mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 109
  1. #81
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Damit man möglichst ohne Magie+20/40/60% auf einen guten Magie-Wert kommt? Ein Slot mehr ist viel wert. Außerdem hängen Rinoas Sternschnuppe und Vari vom Magie-Wert ab, und das setze ich sehr gerne ein. Davon abgesehen... sieht 255 einfach besser aus 179 oder so
    Das ist aber nunmal nur bei der Extrem-Spielweise von Belang. In einem normalen Durchgang ist das doch vollkommen egal, da will man nur durchspielen und Omega Weapon besiegen. Wie die Stats da aussehen spielt keine Rolle. Bei einem No-Level-Up-Game ist es genauso. Zwar kann man da auch Stat-Maxing machen, aber das ist aufgrund der fehlenden Bonus-Abilitys noch viel nerviger. Zudem geht es bei dieser Spielweise ja darum, dass die Chars oberflächlich betrachtet schwach sein sollen.

    Zitat Zitat
    Ich würde sagen, dass höchstens Anfänger gut mit Odin bedient sind, die vor Rubrum-Drachen, Stahlgiganten oder Morbols zurückschrecken und aufatmen, wenn er in solchen Situationen erscheint
    Im Prinzip wollte ich genau das damit sagen. Der normale Durchgang ist ja im Prinzip nichts anderes als die Spielweise von FF8-Anfängern. Denen kann Odin schon hin und wieder von Nutzen sein.

    Zitat Zitat von Tigerlily
    Ahja, und dann noch eine Frage an die Triple Triade Experten:
    Gleich am Anfang bei Lunatic Pandora kann man ja die Alexander Karte gewinnen. Allerdings hat man danach sämtliche dämlichen Regeln von Triple Triad auf einmal am Hals - und das ist ziemlich mühsam. Es heisst doch immer, dass man von den CC Mitgliedern auf CD4 alle KArten gewinnen kann. Die Alexander Karte auch?
    Naja, die Alexanderkarte gibt es im Weltall. Die Lunatic Pandora ist da doch etwas anderes. Zudem gibts im Weltall neben der Alexander-Karte auch noch die Laguna-Karte zu gewinnen. Da im Weltall alle Regeln benutzt werden, sind die Kämpfe aber nicht ganz so einfach. Allerdings kann man eine der Regeln löschen (Random-Hand oder Plus wären am besten) um die Spiele etwas zu vereinfachen. Es sollte aber keine Regel sein, die du schon auf der Erde komplett "vernichtet" hast. Das stört dann jedenfalls das Errreichen eines perfekten Spielstandes in Bezug auf die Kartenreglen (bei dem man ja alle Regeln entfernen will, bis auf Open). Aber das spielt wohl für dich eher keine Rolle.

    Wenn du wieder auf der Erde bist, einfach darauf achten, dass du die Regeln aus dem Weltall nicht verbreitest. Also immer schön das Mischen der Regeln ablehnen, bis das nicht mehr gefragt ist.

    Achja, die Alexander-Karte und auch die Laguna-Karte bekommst du wie schon erwähnt auch auf CD4. Allerdings musst du dafür spätestens auf CD3 alle CC-Freaks im Balamb-Garden besiegt haben.

    Was den Zauber Tripel betrifft kannst du auch die Draw-Punkte auf den Inseln "Tör zur Hölle" und "Tor zum Paradis" nutzen. Wandle auch einfach die Qusitis-Karte und du hast in kurzer Zeit deine 300 Einheiten Tripel.
    Geändert von HazerX (14.05.2007 um 12:22 Uhr)

  2. #82
    Zitat Zitat von HazerX
    Das ist aber nunmal nur bei der Extrem-Spielweise von Belang. In einem normalen Durchgang ist das doch vollkommen egal, da will man nur durchspielen und Omega Weapon besiegen. Wie die Stats da aussehen spielt keine Rolle. Bei einem No-Level-Up-Game ist es genauso. Zwar kann man da auch Stat-Maxing machen, aber das ist aufgrund der fehlenden Bonus-Abilitys noch viel nerviger. Zudem geht es bei dieser Spielweise ja darum, dass die Chars oberflächlich betrachtet schwach sein sollen.
    Du unterteilst zu strikt nach Extrem-Spielweise, No-Level-Up-Game und Normaldurchgang. Dazwischen gibt es noch einiges mehr. Gerade der Normaldurchgang ist schwer zu definieren und weit dehnbar. Es gibt mit Sicherheit auch Leute, die eher normal spielen, aber trotzdem einigermaßen gute Statuswerte wollen und von Fressen Gebrauch machen.

    Zitat Zitat
    Im Prinzip wollte ich genau das damit sagen. Der normale Durchgang ist ja im Prinzip nichts anderes als die Spielweise von FF8-Anfängern. Denen kann Odin schon hin und wieder von Nutzen sein.
    Na, da gibt's aber noch ne Stufe drunter. Mit Anfängern meinte ich eigentlich richtig blutige Anfänger, die mit dem Kopplungssystem nicht klar kommen oder noch nicht vertraut sind. Normaler Durchgang =/= Anfängerdurchgang

    Zitat Zitat
    Was den Zauber Tripel betrifft kannst du auch die Draw-Punkte auf den Inseln "Tör zur Hölle" und "Tor zum Paradis" nutzen.
    Dazu sag ich jetzt lieber nichts, sonst nimmt die Diskussion überhaupt kein Ende mehr

    Zitat Zitat
    Wandle auch einfach die Qusitis-Karte und du hast in kurzer Zeit deine 300 Einheiten Tripel.
    Nicht ganz, wie schon weiter oben gesagt, man kann durch ein mal Umwandeln nur 180 Stück herstellen. Und Tigerlily ist noch nicht so weit, dass sie die Karte wieder gewinnen kann.

  3. #83
    Zitat Zitat von Tigerlilly
    Gleich am Anfang bei Lunatic Pandora kann man ja die Alexander Karte gewinnen. Allerdings hat man danach sämtliche dämlichen Regeln von Triple Triad auf einmal am Hals - und das ist ziemlich mühsam. Es heisst doch immer, dass man von den CC Mitgliedern auf CD4 alle KArten gewinnen kann. Die Alexander Karte auch?
    Dazu kann ich Dir die Angst nehmen und ein paar Tipps geben:

    Im Weltraum (und nicht in der Lunatic Pandora) kannst Du nicht nur die Alexander Karte (vom Doc Piet) gewinnen, sondern auch die Laguna Karte von Ellione.

    Ich kann Dir nur dringend raten. diese Spiele dort oben zu absolvieren. Speichere vor dem Spiel gegen Piet, und Du wirst evtl. gleich zu Anfang das Glück habenm, dass Piet zu Deinen Gunsten die Kartentregeln etwas ändert. So war es meist bei mir. Wenn er es nicht tut, und es zu schwer für dich ist, die Alexander-Karte zu gewinnen, dann lade einfach neu.
    Ellione ist schon etwas härter, aber falls Piet die Regeln ändert, kommt dir das auch bei ihr zugute, und sie verhält sich eigentlich recht fair, meistens, und rückt die Laguna-Karte raus. Es ist , abgesehen von den CC-Freaks, die einzige Möglichkeit, mit Ellione zu spielen und die Laguna Karte zu bekommen.

    Nun zu Deiner Angst mit der Verbreitung der Weltraum-Regel, die ist unbegründet: Wenn du aus dem Weltraum zurück kommst hast du die Ragnarok, und deshalb sollte Dein erster Weg nach Balamb sein, bevor Du etwas mit Kartenspielen machst. Der Student, der die meiste Zeit dort am Wasser sitzt, setzt alle Kartenregeln zurück und Du kannst danach jungfräulich in irgendeiner Stadt weiterspielen. Wenn der Student mal nicht da sitzt, einfach die Stadt verlassen und wieder betreten, dann ist er meist da.

    Ich kann Dich nur warnen, Dich auf CD 4 mit der Card-Queen einzulassen, sie hat die übelsten Regeln von allen und denkt nicht daran, sier zu ändern.

    Zudem brauchst Du die Alexander Karte noch für den Quest mit der Cardqueen, um die Doomtrain Karte zu bekommen und danach die Phönix Karte.

    @ HazerX und Ragna
    Jetzt lasst doch mal diese blöde rechthaberische Diskussion um die Trippel-Zauber.

    Im Grunde hat ja jeder von Euch recht, und letzlich sollte es jeder Spieler schaffen, bis gegen Ende genügend von diesem Zauber zu beschaffen. Ich selbst nutze auch sehr gerne die Drawpunkte auf den beiden Toren, da kommt ganz schön was zusammen, wenn man einen hohen Magie-Wert hat. Auf der anderen Seite bekomme ich auch viel von diesen Zaubern über das Wandeln mit Zeit-Wandler und Zauberwandler hoch, so wie von Ragna beschrieben. Und da ich eine pocket-Station habe, habe ich eh nie große Probleme damit, am Ende 600 Trippel zu haben, für alle Charakter.

    Ich bin kein Freund davon, die Karten zu früh zu wandeln und das jemand zu raten, der vielleicht nicht den CC-Freak Quest sicher schafft.
    Geändert von invincible Lilly (14.05.2007 um 13:28 Uhr)

  4. #84
    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Jetzt lasst doch mal diese blöde rechthaberische Diskussion um die Trippel-Zauber.
    Lass uns doch unseren Spaß

    Zitat Zitat
    Ich selbst nutze auch sehr gerne die Drawpunkte auf den beiden Toren, da kommt ganz schön was zusammen, wenn man einen hohen Magie-Wert hat.
    Der Magie-Wert spielt bei diesen Draw-Punkten keine Rolle. Man zieht völlig unabhängig davon zwischen 1 und 5 Einheiten, was meiner Meinung nach VIEL zu wenig ist

  5. #85
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Du unterteilst zu strikt nach Extrem-Spielweise, No-Level-Up-Game und Normaldurchgang. Dazwischen gibt es noch einiges mehr. Gerade der Normaldurchgang ist schwer zu definieren und weit dehnbar. Es gibt mit Sicherheit auch Leute, die eher normal spielen, aber trotzdem einigermaßen gute Statuswerte wollen und von Fressen Gebrauch machen.
    Naja, ich hab doch schon erwähnt, dass es im Grunde alles eine Frage der eigenen Spielweise ist. Aber Odin ist nunmal nicht immer so nachteilig wie du behauptest. Wenn er mal ein paar Gegner umnietet ist das kein Weltuntergang.

    Zwischen Extrem-Spielweise und No-Level-Up-Game seh ich aber einen deutlichen Unterschied. Extrem-Spielweise hat das IMO unsinnige Ziel, die Stas der Chars aufs Maximum oder zumindest so hoch zu bringen, dass das Spiel kinderleicht wird. Das No-Level-Up-Game zielt einfach darauf hinaus, dass man nicht levelt (was in einigen netten Herausforderungen enden kann). Bei der Spielweise Stat-Maxing zu machen ist einfach nur Unsinn, also spielt es keine Rolle ob man Odin hat oder nicht (er ist dabei einfach eine gute Methode um früh Tripel zu bekommen).

    Zitat Zitat
    Na, da gibt's aber noch ne Stufe drunter. Mit Anfängern meinte ich eigentlich richtig blutige Anfänger, die mit dem Kopplungssystem nicht klar kommen oder noch nicht vertraut sind. Normaler Durchgang =/= Anfängerdurchgang
    Naja, wenn ich das Spiel nur durchzocken will, dann reichen mir die Bonus-Abilitys aus. Warum soll ich da meine Zeit mit dem Sammeln von Stat-Plus-Items verschwenden. Also spielt Odin da kaum eine Rolle.

    Aber egal, lassen wir diese Diskussion um Odin mal zu Ende kommen. Wenn man schon etwas mehr Ahnung vom Spiel hat, braucht man ihn nicht, ansonsten ist es egal ob man ihn hat oder nicht.

    Zitat Zitat
    Nicht ganz, wie schon weiter oben gesagt, man kann durch ein mal Umwandeln nur 180 Stück herstellen. Und Tigerlily ist noch nicht so weit, dass sie die Karte wieder gewinnen kann.
    Draw-Punkte auf den 2 Inseln + Wandeln der Qusitis-Karte reicht aus um 300mal Tripel zu bekommen. So hab ich das gemeint. Ob man nun Lust hat so früh schon die Karte zu wandeln ist dabei jedem selbst überlassen (ich wandle die lieber erst auf CD4 um die gleich wieder zurückzugewinnen).

    Wobei man die 2 Inseln aber erst erreichen kann, wenn man die Ragnarok hat und zu dem Zeitpunkt kann man sich auch schon die Squall-Karte holen. Also kleider Denkfehler von mir.

    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Ich kann Dir nur dringend raten. diese Spiele dort oben zu absolvieren. Speichere vor dem Spiel gegen Piet, und Du wirst evtl. gleich zu Anfang das Glück habenm, dass Piet zu Deinen Gunsten die Kartentregeln etwas ändert. So war es meist bei mir. Wenn er es nicht tut, und es zu schwer für dich ist, die Alexander-Karte zu gewinnen, dann lade einfach neu.
    Soweit ich das in Erinnerung hab, kann man die Alexander-Karte erst von Piet bekommen, wenn er schon auf der Brücke ist. Vorher (also da wo Squall noch Rinoa auf den Rücken trägt) spielt er sie noch nicht, oder?

    Man kann die Regeln aber auch einfach bei dem Typen der vor dem Raum steht, wo dann Rinoa liegt, ändern. In der Nähe ist immerhin ein Speicherpunkt, also kann man nach einem Soft-Reset schnell einen erneuten Versuch starten, sofern eine Regel entfernt wurde, die sich nicht allzu dramatisch auf das Spiel auswirkt.

    Zitat Zitat
    Nun zu Deiner Angst mit der Verbreitung der Weltraum-Regel, die ist unbegründet: Wenn du aus dem Weltraum zurück kommst hast du die Ragnarok, und deshalb sollte Dein erster Weg nach Balamb sein, bevor Du etwas mit Kartenspielen machst. Der Student, der die meiste Zeit dort am Wasser sitzt, setzt alle Kartenregeln zurück und Du kannst danach jungfräulich in irgendeiner Stadt weiterspielen. Wenn der Student mal nicht da sitzt, einfach die Stadt verlassen und wieder betreten, dann ist er meist da.
    Der Typ bringt die Regeln in Balamb nur auf die ursprünglichen Regeln zurückt (also nur Open). Wenn man Kartenregeln nicht verbreiten will, soll man sie einfach nicht verbreiten, also einfach solange ablehnen bis man nicht mehr danach gefragt wird. Dann irgendwo ein Spiel anfangen und man hat die Regeln des aktuellen Gebietes.

  6. #86
    Alle Fragen perfekt beantwortet, dankeschön!
    Momentan komme ich noch locker ohne Tripel aus, aber für CD4 werde ich mich schon vorbereiten und die Tipps sicherheitshalber ausdrucken.
    Nach einigen Final Fantasys die ich gespielt habe, komme ich mit dem Kampfsystem recht gut klar, obwohl ich das erste Mal FFVIII spiele, daher finde ich Odin vom Gefühl her eher lästig, obwohl die Animation mit dem Regenschauer und dem Wiehern ist schon cool (ich liebe Pferde )
    An und Abschalten des Odineinsatzes wäre jedenfalls ein vernünftiges Feature gewesen.

  7. #87
    Zitat Zitat von HazerX
    Wenn er mal ein paar Gegner umnietet ist das kein Weltuntergang.
    Mal...? Als ich ihn hatte, kam er ziemlich oft. Es ist einfach nervig auf Dauer, da besieg ich die Gegner lieber selbst, weil es eben wie schon gesagt viel schneller geht, mit Desionator und ZU-Angriff -> Tod. Es sind so viele Gegner damit zu besiegen, also seh ich keinen Grund, mir vom lahmen Odin "helfen" zu lassen

    Zitat Zitat
    Aber egal, lassen wir diese Diskussion um Odin mal zu Ende kommen. Wenn man schon etwas mehr Ahnung vom Spiel hat, braucht man ihn nicht, ansonsten ist es egal ob man ihn hat oder nicht.
    "Braucht man ihn nicht" ist zwar noch etwas zu mild ausgedrückt, und ich werde weiterhin auf Odin verzichten, bei welcher Spielweise auch immer, aber meinentwegen können wir's beenden

    Zitat Zitat
    Soweit ich das in Erinnerung hab, kann man die Alexander-Karte erst von Piet bekommen, wenn er schon auf der Brücke ist. Vorher (also da wo Squall noch Rinoa auf den Rücken trägt) spielt er sie noch nicht, oder?
    Er benutzt sie von Anfang an, also sobald man wieder die Kontrolle über Squall übernimmt.

    Zitat Zitat von Tigerlily
    obwohl die Animation mit dem Regenschauer und dem Wiehern ist schon cool (ich liebe Pferde )
    Mal sehen, wie lange diese Begeisterung noch anhält...

  8. #88
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    "Braucht man ihn nicht" ist zwar noch etwas zu mild ausgedrückt, und ich werde weiterhin auf Odin verzichten, bei welcher Spielweise auch immer, aber meinentwegen können wir's beenden
    Naja, dann eben "verzichtet man besser auf ihn" bzw. "er ist nutzlos".

    Wobei ich die Tripel-Zauber von Odin nach wie vor in einem No-Level-Up-Game recht nützlich finde. Die anderen Methoden kommen zu spät bzw. sind zeitintensiver.

    Zitat Zitat
    Er benutzt sie von Anfang an, also sobald man wieder die Kontrolle über Squall übernimmt.
    Hmm, dann hatte ich wohl bei meinen ca. 20-30 Versuchen wenig Glück gehabt. Er hat sie da nicht gespielt, erst als er auf der Brücke stand.

    Zitat Zitat
    Mal sehen, wie lange diese Begeisterung noch anhält...
    Ach komm, wenn man FFVIII zum ersten mal spielt, dann kann man sich Odin ruhig holen und sei es nur deswegen um seine Animation zu sehen. So sieht man dann auch seinen Nachfolger. In Sachen Animationen sind die Aufrufe doch alle recht schick inszeniert (Diabolos ist aber immer noch mein Favorit).

    Aber eine Möglichkeit zur Verkürzung der Aufrufe wäre in FFVIII wirklich nicht verkehrt gewesen.

  9. #89
    Zitat Zitat von HazerX
    Wobei ich die Tripel-Zauber von Odin nach wie vor in einem No-Level-Up-Game recht nützlich finde. Die anderen Methoden kommen zu spät bzw. sind zeitintensiver.
    Du findest es wichtig, Tripel schon so früh zu haben, obwohl du eh die ganze Zeit mit Gegner 0% unterwegs bist und nur die Bosse machst; streitest aber über den Sinn oder Unsinn von Stat-Maxing. Komm, welche Dinge braucht man wirklich, um FF 8 durchzuspielen? Das ist nicht viel, und ich denke, das weißt du. Tripel zu haben ist für das Spiel genauso wenig notwendig wie das Stat-Maxing, man kann auch gut ohne klar kommen. Ich beende es mal mit den Worten: du dir deinen Luxus, ich mir meinen

    Zitat Zitat
    Hmm, dann hatte ich wohl bei meinen ca. 20-30 Versuchen wenig Glück gehabt. Er hat sie da nicht gespielt, erst als er auf der Brücke stand.
    Bei mir hat es auch eine Weile gedauert, aber er spielt sie definitiv. Ich hab mir die Alexander-Karte immer sofort geholt, eben weil sich ein Speicherpunkt in dem Raum befindet, um im Fall einer Niederlage schneller wieder neue Versuche starten zu können.

    Zitat Zitat
    Ach komm, wenn man FFVIII zum ersten mal spielt, dann kann man sich Odin ruhig holen und sei es nur deswegen um seine Animation zu sehen. So sieht man dann auch seinen Nachfolger. In Sachen Animationen sind die Aufrufe doch alle recht schick inszeniert (Diabolos ist aber immer noch mein Favorit).
    Klar, dagegen hab ich doch gar nichts gesagt Gesehen haben sollte man sie wirklich alle (wobei Bahamut, Alexander und Phönix zu meinen Favoriten zählen).

  10. #90
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Ich beende es mal mit den Worten: du dir deinen Luxus, ich mir meinen
    Weise Worte. Mehr gibts dazu auch nicht zu sagen.

    Odin-Diskussion = Ende.

    Zitat Zitat
    Bei mir hat es auch eine Weile gedauert, aber er spielt sie definitiv. Ich hab mir die Alexander-Karte immer sofort geholt, eben weil sich ein Speicherpunkt in dem Raum befindet, um im Fall einer Niederlage schneller wieder neue Versuche starten zu können.
    Hatte ich ja auch vor, aber die Karte kam nie. Außerdem ist es irgendwie rücksichstlos mit einer bewusstlosen Rinoa auf dem Rücken Karten zu spielen.

    Zitat Zitat
    Klar, dagegen hab ich doch gar nichts gesagt Gesehen haben sollte man sie wirklich alle (wobei Bahamut, Alexander und Phönix zu meinen Favoriten zählen).
    Ja, hast du auch nicht behauptet, ich wollte es aber nur nochmal sagen, weil so viele negative Punkte gegen Odin aufgekommen sind. Eigentlich sehen aber alle Summons in FFVIII sehr gut aus. Nur mit der Zeit gehen die eben alle auch irgendwie auf den Keks.

  11. #91
    @ HazerX
    Zitat Zitat
    Hatte ich ja auch vor, aber die Karte kam nie. Außerdem ist es irgendwie rücksichstlos mit einer bewusstlosen Rinoa auf dem Rücken Karten zu spielen.
    Wieso das denn, ich spiele mit ihm, wenn Rinoa gut bewacht auf der Liege liegt. Das ist doch früh genug.

    Viel peinlicher ist die Situation bei Ellione, weil man (oder zumindest ich) sofort mit ihr Karten spiele, wenn Squall sie nach ewigen Zeiten wiedersieht. Erst Karten, dann reden.

    Zitat Zitat
    Der Typ bringt die Regeln in Balamb nur auf die ursprünglichen Regeln zurückt (also nur Open). Wenn man Kartenregeln nicht verbreiten will, soll man sie einfach nicht verbreiten, also einfach solange ablehnen bis man nicht mehr danach gefragt wird. Dann irgendwo ein Spiel anfangen und man hat die Regeln des aktuellen Gebietes.
    Der Typ setzt ALLE Regeln zurück, es gibt nicht mal ein OPEN bei ihm.

    Glaube es mir, es steht falsch im Lösungsbuch, OPEN ist nicht eine Standardregel in Balamb, es ist halt nur am Anfang so. Balamb hat keine Regeln, ist OPEN einmal weg, muss es hinzukaufen.

    Wegen dem anderen erzählst du mir nichts neues, ich wollte lediglich jemand nicht so Erfahrenen die Angst nehmen.

    Gell, Lilly ?

    Und was die Alexander-Karte angeht, wann die kommt bei Piet und wie er sich manchmal anstellt, da könnte ich Stories erzählen, aber das lassen wir lieber. Deshalb sagte ich ja, speichern und dann versuchen. Notfalls neuladen und wieder versuchen, lässt sich einfach nicht vermeiden. Sehr oft beim Triple Triad.

    Edit zu den GF:
    Egal, was alle sagen, ich mag die GF in FF VIII sehr gerne und setze auch einige von ihnen sehr gerne ein. Ich bin richtig froh, wenn ich sie mal endlich einsetzen kann, damit sie aufleveln.

    ... und weil ich Odin lieber mag (als Gilgamesh, siehe oben), hole ich ihn mir erst auf CD 4.
    Geändert von invincible Lilly (14.05.2007 um 17:55 Uhr)

  12. #92
    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    Wieso das denn, ich spiele mit ihm, wenn Rinoa gut bewacht auf der Liege liegt. Das ist doch früh genug.
    Kann sein, dass ich mich falsch erinnere (ist sicher so, nicht wahr^^), aber wenn Rinoa in dem Raum liegt, kann man gegen Piet doch erst auf der Brücke spielen. Und gegen ihn auf der Brücke spielen ist etwas nerviger, als wenn er noch neben dem Speicherpunkt steht.

    Zitat Zitat
    Viel peinlicher ist die Situation bei Ellione, weil man (oder zumindest ich) sofort mit ihr Karten spiele, wenn Squall sie nach ewigen Zeiten wiedersieht. Erst Karten, dann reden.
    So ist das aber nunmal vom Spiel her so gedacht. Das ist die einzige "normale" Möglichkeit um an die Laguna-Karte zu gelangen.

    Zitat Zitat
    Der Typ setzt ALLE Regeln zurück, es gibt nicht mal ein OPEN bei ihm.
    Stimmt, der entfernt alle Regeln aus Balamb (auch Open). Habs eben nochmal überprüft, weil ich gegen den irgendwie noch nie gespielt hatte (war einfach nicht notwendig).

    Zitat Zitat
    Wegen dem anderen erzählst du mir nichts neues, ich wollte lediglich jemand nicht so Erfahrenen die Angst nehmen.
    Naja, der Typ in Balamb ist die letzte Alternative. Aber es reicht doch einfach zu sagen, dass man unerwünschte Regeln (also z.B. die Weltall-Regeln) nicht verbreiten soll.

  13. #93
    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Egal, was alle sagen, ich mag die GF in FF VIII sehr gerne und setze auch einige von ihnen sehr gerne ein. Ich bin richtig froh, wenn ich sie mal endlich einsetzen kann, damit sie aufleveln.
    Bei mir ist es eher so, dass ich sie liebend gerne öfter nutzen würde, aber leider gibt es zu wenige Gelegenheiten, wo sich ein Einsatz wirklich lohnt. In FF VIII steht man meistens nur 1 Gegner gegenüber, 2 oder gar mehr sind wirklich eine Seltenheit - es rentiert sich nun mal eher, wenn man mit der GF gleich auf eine ganze Gruppe von Gegnern losgeht. Zu allem Überfluss ist der Geist-Wert vieler Gegner übertrieben hoch, so dass man erst mal Melton zaubern müsste, damit die GF ordentlich Schaden anrichten - da ist man mit anderen Mitteln wesentlich schneller dran. Was diesen Punkt (und ein paar andere) anbelangt, ist das Spielsystem von FF VIII einfach nur extrem undurchdacht geraten.

    Zitat Zitat von HazerX
    So ist das aber nunmal vom Spiel her so gedacht. Das ist die einzige "normale" Möglichkeit um an die Laguna-Karte zu gelangen.
    Es ist auch wenig später auf der Brücke noch möglich, gegen Ellione zu spielen, während alle wegen der Träne des Mondes und Rinoa Panik schieben und um ihr Leben fürchten. Elliones Reaktion: "Karten spielen? JETZT?". Also, ich find die Vorstellung, in der Situation Karten zu spielen, lustig

    Zitat Zitat
    Habs eben nochmal überprüft, weil ich gegen den irgendwie noch nie gespielt hatte (war einfach nicht notwendig).
    Du spielst viel Karten, wahrscheinlich auch noch an verschiedenen Orten, und du hast noch nie gegen diesen Typ gespielt? Wie bist du die "bösen" Regeln umgangen? ... Kauf ich dir irgendwie net ab
    Geändert von Ragnarok (14.05.2007 um 19:28 Uhr)

  14. #94

  15. #95
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Es ist auch wenig später auf der Brücke noch möglich, gegen Ellione zu spielen, während alle wegen der Träne des Mondes und Rinoa Panik schieben und um ihr Leben fürchten. Elliones Reaktion: "Karten spielen? JETZT?". Also, ich find die Vorstellung, in der Situation Karten zu spielen, lustig
    So oder so ist das Kartenspiel gegen Ellione zumindest storytechnisch eher ungünstig. Was aber nichts daran ändert, dass man es trotzdem macht.

    Zitat Zitat
    Du spielst viel Karten, wahrscheinlich auch noch an verschiedenen Orten, und du hast noch nie gegen diesen Typ gespielt? Wie bist du die "bösen" Regeln umgangen? ... Kauf ich dir irgendwie net ab
    Im Prinzip hat Liferipper schon die passende Antwort gegeben. Kernausage wäre "Verbreite nur Open und entferne alles andere".

    Exakt nach dem Guide hab ich nicht gespielt (z.B. die Centra-Regeln schon auf CD1 entfernen ist nicht so wichtig bzw. war mir zu nervig), aber der liefert eben genau die Vorgehensweise die man nutzen muss um die Regeln in allen Gebieten so hinzubiegen wie man es haben will (also nur Open). Wenn man alles richtig macht wirds in Balamb nie was anderes geben als die Open-Regel, also muss man auch nicht gegen diesen Angler spielen.

  16. #96
    Ich habe dennoch einen Hinweis an Liferipper:

    Tut mir leid, ich habe eigentlich wenig Verständnis für den Tipp mit gamefaqs. Ich nutze es eigentlich ganz gerne, für Spiele verschiedenster Art.

    Nur bei FF VIII, da habe ich ehrlich gesagt, noch nie bei gamefaqs nachgeschaut. Ich habe die hiesige Diskussion zwischen Ragnarok, HazerX und mir als einen "Erfahrungdsaustausch" angesehen; ich bin wirklich stolz auf die vielen Dinge in FF VIII, die ich alleine, ohne Hilfe von faqs herausbekommen habe und ich freue mich darüber, dass ich hier noch einiges dazugelernt habe, was ich noch nicht rausbekommen habe. Es gehört zu meinen Lieblingsspielen, und es macht mir einfach Spaß, meine Lieblingsspiele auseinanderzunehmen und alles mögliche selbst herauszufinden.

    Deshlab stört mich dieser Link zu gamefaqs gewaltig, denn es hat keiner danach gefragt und IMO hat es hier auch keiner nötig.


  17. #97
    Soa, ich platz jetzt einfach mal hier rein ^^

    Zitat Zitat von Ragna
    Gerade der Normaldurchgang ist schwer zu definieren und weit dehnbar. Es gibt mit Sicherheit auch Leute, die eher normal spielen, aber trotzdem einigermaßen gute Statuswerte wollen und von Fressen Gebrauch machen.
    Einspruch! Ich wette mit dir um 20 Lollies, dass der Otto-Normalspieler nicht mal wissen, dass man mit Fressen die Statuswerte erhöhen kann. Im Lösungsbuch steht nichts davon und ich glaube nicht, dass jemand auf die Idee kommt einen Morbol zu fressen, vor dem sich eh die meisten fern halten. Wenn sie auf CD3 nach dem Ragnarok-Zeugs noch keine lvl 100 sind (oder zwischen durch beim Lvln mit z.B. Levianthan etc.), werden die meisten wohl eher die Bonus-Abilities einsetzen, falls überhaupt.

    Zitat Zitat
    Viel peinlicher ist die Situation bei Ellione, weil man (oder zumindest ich) sofort mit ihr Karten spiele, wenn Squall sie nach ewigen Zeiten wiedersieht. Erst Karten, dann reden.
    Worauf ihr alle achtet O.o
    Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur die Karte im Kopf. Den Doc angelabert, gespielt bis er die Karte rausgerückt hatte, bei Ellione wars nicht anders.

    Zitat Zitat
    Und was die Alexander-Karte angeht, wann die kommt bei Piet und wie er sich manchmal anstellt, da könnte ich Stories erzählen, aber das lassen wir lieber.
    Ging mir bei Edeas Karte auch so. Anfangs, als ich die Regeln noch nicht kontrollieren konnte, hatte mich die Tussi mit der dämlichen Plus + Direct Regelkombi zur Verzweifelung gebracht. Versuch mal ne Karte umzudrehen, die mit nem Doppel A nach außen zeigt und in der Ecke liegt >_>

    Zitat Zitat
    ... und weil ich Odin lieber mag (als Gilgamesh, siehe oben), hole ich ihn mir erst auf CD 4
    Gilgamesh is auch nerviger. Wenn Odin immer nur am Anfang des Kampfes erscheint, kann Gilgamesh mitten drin reinplatzen und z.B. schon stundenlang dauernde Angel-Suche schrotten. Ätzend >.<

    Zitat Zitat
    Kann sein, dass ich mich falsch erinnere (ist sicher so, nicht wahr^^), aber wenn Rinoa in dem Raum liegt, kann man gegen Piet doch erst auf der Brücke spielen. Und gegen ihn auf der Brücke spielen ist etwas nerviger, als wenn er noch neben dem Speicherpunkt steht.
    Nein, wenn man Rinoa hingelegt hat, steht Pit noch eine Weile neben dem Speicherpunkt. Ich glaub, er geht erst, wenn Rinoa austickt. Weiß ich noch ziemlich genau, weil ich da lange stecken geblieben bin. Bis vor einiger Zeit hatte ich mich überhaupt nicht mit Katen befasst, weil (is mir zwar peinlich aber wayne) ich die Regeln nicht ganz gerafft habe. Erst ab meinem ersten Low-Lvl Run (danke, Luc ^^) hab ich angefangen mich ernsthaft damit auseinander zu setzen. Und auf der Raumstation war ich zum ersten Mal in so viele nervige Regeln reingerannt. Hatte mir sehr unangenehmes Magengeschwür verursacht...

    Zitat Zitat
    Du spielst viel Karten, wahrscheinlich auch noch an verschiedenen Orten, und du hast noch nie gegen diesen Typ gespielt? Wie bist du die "bösen" Regeln umgangen? ... Kauf ich dir irgendwie net ab
    Geht mir aber auch ähnlich. Bis jetzt hab ich höchstens 2 Mal gegen ihn gespielt. Ein mal wars reiner Zufall, weil ich alle Orte und Spieler mal abklappern wollte und ein Mal hab ich wegen Dollet alles zurück gesetzt, weil ich dort (rein aus Prinzip..) die Plus Regel ausrotten wollte. Es war das einzige verbliebene Gebiet mit Plus. Ich sehe den Opa nicht unbedingt als notwendig an. Wie schon gesagt wurde, mit ein wenig Geschick kann man locker die Regeln so drehen und wenden, wies einem gerade passt.

    Zitat Zitat
    Im Prinzip hat Liferipper schon die passende Antwort gegeben. Kernausage wäre "Verbreite nur Open und entferne alles andere".
    Find ich nicht. Es macht Spaß mit mehreren Regeln zu spielen (auch wenn ich Plus zugegebenermaßen auch nervig finde). Vor allem die Random Regel find ich praktisch. Wenns die nicht gäbe, würde ich wohl aus Gewohnheit immer dieselben Karten benutzen X_x

    Zitat Zitat
    Wenn man alles richtig macht wirds in Balamb nie was anderes geben als die Open-Regel, also muss man auch nicht gegen diesen Angler spielen.
    Also das ist nun wirklich nicht schwer O.o

    PS GamesFAQs: DITO an Lilly.
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  18. #98
    Zitat Zitat von Ell
    Einspruch! Ich wette mit dir um 20 Lollies, dass der Otto-Normalspieler nicht mal wissen, dass man mit Fressen die Statuswerte erhöhen kann. Im Lösungsbuch steht nichts davon und ich glaube nicht, dass jemand auf die Idee kommt einen Morbol zu fressen, vor dem sich eh die meisten fern halten.
    Netter Versuch, aber schau mal auf Seite 20

    Zitat Zitat
    Find ich nicht. Es macht Spaß mit mehreren Regeln zu spielen (auch wenn ich Plus zugegebenermaßen auch nervig finde). Vor allem die Random Regel find ich praktisch. Wenns die nicht gäbe, würde ich wohl aus Gewohnheit immer dieselben Karten benutzen X_x
    Also, ich versuch immer, es so einfach wie möglich zu halten, um die Spiele so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. Die Ladezeiten, bis das Kartenspiel endlich mal beginnt/aufhört sind Zumutung genug (vor allem in der Ragnarok, wo man noch einige Sekunden warten muss, bis die Spieler endlich ihre Karten ausgesucht haben). Viele Regeln verkomplizieren das Kartenspiel nur unnötig, man ist gezwungen, mehr aufzupassen und nachzudenken. Und das will ich nicht. Die einzigen Regeln, die bei mir erwünscht sind, sind Open und Suddendeath, der Rest kann mir gestohlen bleiben

  19. #99
    2 Bemerkungen, nur kurz:

    @ Alice Ellen Erell
    Auch ich hasse die Plus Regel am meisten und beende erst CD 3, wenn es keine Plus Regel mehr gibt. Mir macht es überhaupt nichts aus, verschiedene Regeln zu haben, und Suddendeath liebe ich am meisten, vor allem auf CD 4.

    Der Typ in Balamb am Wasser ist kein Opa, sondern ein Garden-Schüler.

    Ich habe immer Balamb genutzt, um die Regeln zu ändern, ich habe dort alles mögliche eingeschleppt, was ich verbreiten wollte und bin dann in andere Städte gezogen. Und später dann wieder alles zurückgesetzt.

    Etwas weiter am Wasser in Balamb steht übrigens noch ein Mann aus FH, der spielt mit den dortigen Regeln. Das finde ich sehr praktisch, weil sich IMO die Regeln von FH sehr gut eignen, zu verbreiten und andere zu beeinflussen.

    @ Ragna
    Was hast du nur mit den Ladezeiten? Das höre ich letztens so oft von Dir, stimmt was nicht mit Dir ?

  20. #100
    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Was hast du nur mit den Ladezeiten? Das höre ich letztens so oft von Dir
    Kann mich zwar nicht daran erinnern, mich in letzter Zeit häufig über lange Ladezeiten beschwert zu haben, aber ja... ich bin ein absoluter Gegner von jeder Sekunde zu viel. Wie gesagt, ich bin jemand, der beim Spielen bestimmte Aufgaben möglichst schnell bewältigen will und bin immer bestrebt ist, den optimalen Weg zu finden. Alles andere ist einfach verschwendete Zeit.

    Zitat Zitat
    stimmt was nicht mit Dir?
    Ich bitte dich... wie darf ich das denn jetzt auffassen? Mit meinen Konsolen ist jedenfalls soweit alles in Ordnung, falls du das meinst, aber die Ladezeiten vor und nach dem Kartenspiel find ich trotzdem zu lang. Achte mal drauf, vor allem in der Ragnarok, da sind die Wartezeiten fast länger als die Runde TT an sich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •