mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 109
  1. #61
    Zitat Zitat von Tigerlily Beitrag anzeigen
    Wenn ich das bloß vorher gewußt hätte!
    Allerdings hätte ich dann den Tomberry auch nicht und der ist schon ziemlich nützlich!
    Aber dann werd ich mir wenigstens diesen Gilgamesch sparen, oder ist der für sonst was unbedingt nötig?
    Man kann Tombery-König auch holen wenn man Odin nicht hat. Nur ist es dann halt etwas mühsamer weil du die Zeitlimit einhalten muss, aber man kann rausgehen und speichern und immer wieder reinkommen um 20 Tombery zu schlachten und Tombery-König zu erhalten.
    Here are my Maps done by me.

  2. #62
    Man muss dann doch aber (so wie ich das mitbekommen habe) die 20 Tomberys besiegen ohne den Raum zu verlassen. (Also den Brunnen).

  3. #63
    Nein, muss man nicht. Dass man die Ruinen zwischendurch verlassen kann, ist doch schon seit urlanger Zeit bekannt, und bereits von einer Vielzahl an Spielern bestätigt worden

  4. #64
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Nein, muss man nicht. Dass man die Ruinen zwischendurch verlassen kann, ist doch schon seit urlanger Zeit bekannt, und bereits von einer Vielzahl an Spielern bestätigt worden
    Stimmt und daher soll die Beschreibung auf diese Seite geändert werden. ^^
    Here are my Maps done by me.

  5. #65

  6. #66
    Zitat Zitat
    Centra Ruinen

    ...blabla...

    [Abschnitt]

    Kommen wir nun zu dem König der Tomberys. Ihn zu erhalten, erfordert ein wenig Vorarbeit. Lege Diabolos 0% Gegner Abilitie ab und begib dich zum Screen mit dem zerstörtem Brunnen, der schon seit langem kein Wasser mehr zu führen scheint. Hier werden sich dir nur Tomberys in den Weg stellen. Laufe so lange nur in diesem Screen herum, bis du 20 Tomberys getötet hast. Verlasse dabei niemals dieses Screen, weder um speichern zu gehen oder um weiter in den Ruinen zu kämpfen. Jedoch kannst du in dein Menü gehen und dich mit Items oder Zaubern heilen. Nachdem du exakt 20 von den normalen Tomberys besiegt hast, erscheint beim 21 Kampf der König der Tombery, der dir nach dem Sieg über ihn seine Kräfte zur Verfügung stellt.

    Wo befindet sich die Centra Ruinen?
    Das auch noch ändern. Sorry für die Arbeit und danke.
    Here are my Maps done by me.

  7. #67
    Danke für den Hinweis. Hab bei der Gelegenheit die komplette Sektion inhaltlich etwas überarbeitet. Die hatte das dringend nötig >_>

  8. #68
    Schön so.

    Es ist schon peinlich, wenn solche nicht richtigen Hinweise auf unserer Seite stehen. Ganz viel früher haben wir alle mal so was geglaubt und uns zu früh von Odin ganz viel kaputtmachen lassen, weil wir ihn wegen Tomberry so früh holen mussten.

    Ist doch viel besser heute, mit all dem Wissen, das wir herausgefunden und ertestet haben.

    Ich holle Odin erst, wenn ICH es will und ihn brauchen kann, aber Tomberry ist das ERSTE, was ich mir hole, wenn der Balamb Garden sich frei bewegen lässt.
    Geändert von invincible Lilly (13.05.2007 um 18:19 Uhr)

  9. #69
    Wo macht Odin denn bitte was kaputt? Der taucht hin und wieder mal zu Beginn eines Kampfes auf. Das ist doch nicht weiter schlimm. Nunja, in einer No-Level-Up-Challenge nervt es etwas, aber wozu gibts denn den netten Soft-Reset (bei den paar Zufalls-Kämpfen stört das eh kaum).

    Der Vorteil Odin zu besiegen, ist doch die Tatsache, dass es die schnellste (und auch früheste) Möglichkeit ist an 300 Einheiten Tripel zu kommen und an das 1. von 2 Gratis-Glücksbüchern. Das lohnt sich IMO schon ordentlich.

  10. #70
    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Es ist schon peinlich, wenn solche nicht richtigen Hinweise auf unserer Seite stehen.
    Zu RPG-Reich-Zeiten waren die Hinweise aber enthalten, in der GF- und Secrets-Sektion ._./

    Zitat Zitat von HazerX
    Wo macht Odin denn bitte was kaputt?
    Odin kommt immer dann, wenn man ihn nicht braucht. Er nervt einfach, wenn man bestimmte Dinge mit den Gegnern vor hat (wie z.B. Fressen, Zauber ziehen oder Items stehlen), er aber dazwischenfunkt und sie tötet. Gerade wenn es sich dabei um seltene Monster wie Behemoth oder Morbol handelt... Außerdem ist seine Beschwörungs-Sequenz zu lang. In der Zeit könnten die meisten Gegner längst tot sein, mit Hilfe von Desionator oder ZU-Angriff -> Tod.

    Da sind mir seine wenigen Vorzüge echt egal. Für Tripel trainiere ich gerne bis Level 20 und hol mir den Zauber wenig später von Cerberus. Und das Glücks-Buch rechtfertigt die Qualen, die man später mit Odin hat, auch nicht wirklich. Ich verzichte sowohl auf Odin, als auch auf Gilgamesh, die beiden sucken, und zwar gewaltig

    Eine An/Aus-Funktion, mit der man bestimmen kann, ob die beiden im Kampf erscheinen sollen oder nicht, wäre die ideale Lösung gewesen.
    Geändert von Ragnarok (13.05.2007 um 22:46 Uhr)

  11. #71
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Wo macht Odin denn bitte was kaputt? Der taucht hin und wieder mal zu Beginn eines Kampfes auf. Das ist doch nicht weiter schlimm. Nunja, in einer No-Level-Up-Challenge nervt es etwas, aber wozu gibts denn den netten Soft-Reset (bei den paar Zufalls-Kämpfen stört das eh kaum).

    Der Vorteil Odin zu besiegen, ist doch die Tatsache, dass es die schnellste (und auch früheste) Möglichkeit ist an 300 Einheiten Tripel zu kommen und an das 1. von 2 Gratis-Glücksbüchern. Das lohnt sich IMO schon ordentlich.
    Genau das ist es, wo Odin nervt, und zwar total: bei dem no-level-up Spiel.

    Ich bekenne mich dazu, dass ich durch diese Art, FF VIII zu spielen, dem Spiel etliche neue Aspekte abgewinnen konnte und es einfach viel spannender finde. Es bietet jede Menge Herausforderungen, die man meistern kann oder muss, um z.B. schon früh an gute Waffen zu kommen.

    Ganz am Anfang habe ich das Spiel normal gespielt und mich gegen Ende immer darüber geärgert, dass Squall gegenüber den anderen Charakteren soviel Nachteile einstecken musste, weil er ja immer im Kampf dabei ist und deshalb deutlich früher als die anderen auflevelt, im Nu bei Lv. 100 ist und kaum in den Genuss der Boni kommt, was ein großer Nachteil ist.

    Mit der anderen Spielweise bin ich voll zufrieden, ich bleibe bei sehr niedrigem Lv, so um die 11-12, bis ich nach Esthar komme und nach der Weltraumepisode zu Kaktorius gehen kann, um ihn gewinnen.

    Und glaube mir, bei dem niedrigen Lv und wenn Du nicht soviel kämpft und vor allem, wenn Du hauptsächlich die Gegner in Karten verwandelst oder versteinerst, dann brauchst Du einfach noch kein Glücksbuch zu dieser Zeit. Und genau in solchen Kämpfen, wenn es z.B. bei einer Heckenschlange darum geht, ihr ein paar Drachenzähne abzuluchsen, die man für die Aufrüstung einer Waffe dringend benötigt und die nicht über das Kartenspielen zu erhalten sind, diese Kämpfe sind ausgesprochen nervig weil da meist noch diese blöden Krokodile dabei sind, wenn dann ein Odin auftaucht, dann würde ich am liebsten den Controller in die Ecke schmeissen.

    Als besondere Herausforderung finde ich z.B. das Erkämpfen von einigen Adamantinen mit Lv. 11-12 mit Tomberries Hilfe von hochgelevelten Adamantaimai oder das Ziehen von Flare und Meteor von einem Rubrum-Drachen.

    Zudem mag ich Gilgamesh nicht besonders, weil der öfter mitten im Kampf kommt und deshalb habe ich mir angewöhnt, Odin erst auf CD 4 zu holen. Triple habe ich dann schon einiges, den Rest ziehe ich mir bei dem Kampf.

    Ich habs kürzlich mal versucht, aber ich kann FF VIII nicht mehr "normal" spielen, es bietet keinen Reiz für mich.


  12. #72
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Odin kommt immer dann, wenn man ihn nicht braucht. Er nervt einfach, wenn man bestimmte Dinge mit den Gegnern vor hat (wie z.B. Fressen, Zauber ziehen oder Items stehlen), er aber dazwischenfunkt und sie tötet. Gerade wenn es sich dabei um seltene Monster wie Behemoth oder Morbol handelt... Außerdem ist seine Beschwörungs-Sequenz zu lang. In der Zeit kann man die meisten Gegner längst mit Desionator oder ZU-Angriff -> Tod besiegt haben.
    Da sind aber alles Gründe die gegen Odin sprechen, wenn man sowas wie Stat-Maxing oder Ähnliches vorhat. Wenn man nur Durchspielen will, oder aber auf eine Challenge aus ist, stört Odin nicht wirklich (teilweise hilft er sogar).

    Im Grunde hängt es von der Spielweise des Spielers ab. Ich level eh nicht gerne in FFVIII (bzw. habe dauerhaft Gegner 0% gekoppelt) und möchte nicht auf die 300 Einheiten Tripel und schon gar nicht auf das Glücksbuch verzichten, also lohnt es sich für mich Odin auf CD2 zu holen.

    Zitat Zitat
    Da sind mir seine wenigen Vorzüge echt egal. Für Tripel trainiere ich gerne bis Level 20 und hol mir den Zauber wenig später von Cerberus.
    Naja, wie schon gesagt, ich level nicht gerne bzw. überhaupt nicht.

    Zitat Zitat
    Und das Glücks-Buch rechtfertigt die Qualen, die man später mit Odin hat, auch nicht wirklich.
    Dafür tust du dir dann aber wohl die Qualen mit den Tripel-Visagen in der Forschungs-Insel an. IMO noch viel unsinniger.

    Zitat Zitat
    Ich verzichte sowohl auf Odin, als auch auf Gilgamesh, die beiden sucken, und zwar gewaltig
    Als Aufruf suckt eh jede G.F. im Spiel (auch Cerberus, Doomtrain und Phoenix).

    Edit:

    Zitat Zitat von invincible Lilly
    Und glaube mir, bei dem niedrigen Lv und wenn Du nicht soviel kämpft und vor allem, wenn Du hauptsächlich die Gegner in Karten verwandelst oder versteinerst, dann brauchst Du einfach noch kein Glücksbuch zu dieser Zeit. Und genau in solchen Kämpfen, wenn es z.B. bei einer Heckenschlange darum geht, ihr ein paar Drachenzähne abzuluchsen, die man für die Aufrüstung einer Waffe dringend benötigt und die nicht über das Kartenspielen zu erhalten sind, diese Kämpfe sind ausgesprochen nervig weil da meist noch diese blöden Krokodile dabei sind, wenn dann ein Odin auftaucht, dann würde ich am liebsten den Controller in die Ecke schmeissen.
    Hmm, auf CD1 kann man sich alles holen, was man durch Zufallskämpfe bekommen kann. Danach gibt es alles durch Bosskämpfe, Kartenspielen oder Draw-Punkte (IMO die beste Methode um im No-Level-Up-Game an Holy und Ultima zu kommen). Kämpfe in denen Odin erscheint gibt es dann nur noch in den Laguna-Sequenzen und da kann man ruhig mal den Soft-Reset benutzen.

    Das Glücksbuch hat den Sinn, dass man auch eine 3. Glü-K bekommt. Somit kann dann jeder der 3 aktiven Chars Glück koppeln (auch wenns bei Squall eigentlich keinen Sinn macht). Zwar kann man auch in einem No-Level-Up-Game Anti-Materie (was ja dann zu einem Glücksbuch führt) wandeln, aber das ist den Aufwand nicht wert.

    Zitat Zitat
    Als besondere Herausforderung finde ich z.B. das Erkämpfen von einigen Adamantinen mit Lv. 11-12 mit Tomberries Hilfe von hochgelevelten Adamantaimai oder das Ziehen von Flare und Meteor von einem Rubrum-Drachen.
    Naja, für Adamantine kann man die Minitaurus-Karte verwenden. Und was den Rubrum-Drachen (zwecks Flare und Meteor) angeht kann man prima den einen aus Lagunas Szenario hochleveln.
    Geändert von HazerX (13.05.2007 um 22:59 Uhr)

  13. #73
    Zitat Zitat von HazerX
    Da sind aber alles Gründe die gegen Odin sprechen, wenn man sowas wie Stat-Maxing oder Ähnliches vorhat. Wenn man nur Durchspielen will, oder aber auf eine Challenge aus ist, stört Odin nicht wirklich (teilweise hilft er sogar).
    Er stört auch bei der normalen Spielweise. Oder besorgst du dir Items und Zauber von den Gegnern nur in nem Stat-Maxing-Run?

    Zitat Zitat
    und schon gar nicht auf das Glücksbuch verzichten, also lohnt es sich für mich Odin auf CD2 zu holen.
    Was ist so toll daran, so früh im Spiel eine leicht erhöhte Chance auf kritische Treffer zu haben? Gerade bei nem Low-Level-Run ist das total unwichtig, da fallen die Gegner auch so schon wie die Fliegen.

    Zitat Zitat
    Dafür tust du dir dann aber wohl die Qualen mit den Tripel-Visagen in der Forschungs-Insel an. IMO noch viel unsinniger.
    In dem Raum, wo die 3 Tripel-Visagen kommen, hat man die Glücks-Bücher schnell hergestellt. Ein Klacks im Vergleich zu dem Ärger, den man mit Odin hat. Zu dem Zeitpunkt fang ich auch an, aufzuleveln, so dass ich die Wandlung der Anti-Materie durchführen kann.
    Geändert von Ragnarok (13.05.2007 um 23:16 Uhr)

  14. #74
    Zitat Zitat von HazerX
    Naja, für Adamantine kann man die Minitaurus-Karte verwenden. Und was den Rubrum-Drachen (zwecks Flare und Meteor) angeht kann man prima den einen aus Lagunas Szenario hochleveln.
    Das mit Flare und Meteor mache ich auch so, dass ich das im Laguna Szenario mache. Aber da habe ich teilweise nur zu zweien gespielt, weil ich erst spät erfahren habe, wie man Ward dabei haben kann. Und dann fehlten mir noch etliche Zauber, denn die Wandler bekommt man ja erst später.

    Aber Minotaurus umwandeln, wo bleibt da der Kick? Der Kampf gegen diese Adamantaimai, der bringt es, glaubs mir. Die sind einem ganz schön überlegen zu dieser Zeit. Aber genau das ist es, was ich so mag daran.

  15. #75
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Er stört auch bei der normalen Spielweise. Oder besorgst du dir Items und Zauber von den Gegnern nur in nem Stat-Maxing-Run?
    Von den Zufallskämpfen ab CD2 gibt es eigentlich kaum etwas, was man nicht auch anders bekommen kann (z.B. durchs Kartenspielen und von Bossen drawen)

    Zitat Zitat
    Was ist so toll daran, so früh im Spiel eine leicht erhöhte Chance auf kritische Treffer zu haben? Gerade bei nem Low-Level-Run ist das total unwichtig, da fallen die Gegner auch so schon wie die Fliegen.
    Geht ja nicht darum, dass man das Glücksbuch so früh hat, sondern eher darum, dass man sich (sofern man das 2. Gratis-Glücksbuch holt) nicht mit den Tripel-Visagen in der Forschungsinsel anlegen muss. Die 3. Glücks-Kopplung gibt es ja dann durch Eden und mehr braucht man ja nicht in einem normalen Durchgang.

    Zitat Zitat
    In dem Raum, wo die 3 Tripel-Visagen kommen, hat man die Glücks-Bücher schnell hergestellt. Ein Klacks im Vergleich zu dem Ärger, den man mit Odin hat.
    Gib mir mal (bezogen auf einen normalen Durchgang oder ein No-Level-UP-Game) ein Beispiel wo Odin einen wirklichen Nachteil bringt. Die Tripel-Visagen (und auch das Fressen von Gegnern) nutzt man ja nur in einem Stat-Maxing-Game (oder Extrem-Durchgang).

    Nun gut, das Testen in einem No-Level-Up-Game oder das Kämpfen auf den 2 Inseln mit den Lv.100 Monstern gestaltet sich durch Odin etwas nervig, aber sonst spricht da kaum was gegen Odin.

    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    Das mit Flare und Meteor mache ich auch so, dass ich das im Laguna Szenario mache. Aber da habe ich teilweise nur zu zweien gespielt, weil ich erst spät erfahren habe, wie man Ward dabei haben kann. Und dann fehlten mir noch etliche Zauber, denn die Wandler bekommt man ja erst später.
    Hmm, bei dem Kampf gegen diesen Rubrum-Drachen habe ich in der Regel bis auf Erzengel, Meteor und Flare schon jeden wichtigen Zauber in 300facher Ausführung. Der Kampf macht aber Laune, wegen der IMO coolen Musik und dem verhältnismäßig recht starken (ca. Level 60-80) Rubrum-Drachen.

    Zitat Zitat
    Aber Minotaurus umwandeln, wo bleibt da der Kick? Der Kampf gegen diese Adamantaimai, der bringt es, glaubs mir. Die sind einem ganz schön überlegen zu dieser Zeit. Aber genau das ist es, was ich so mag daran.
    Naja, durch das Wandeln dieser Karte gibts auf CD1 schon das Löwenherz und Xells Ehrgeiz. Aber hochgelevelte Gegner besiegen geht auch mit Odin.

  16. #76
    Zitat Zitat von HazerX
    Von den Zufallskämpfen ab CD2 gibt es eigentlich kaum etwas, was man nicht auch anders bekommen kann (z.B. durchs Kartenspielen und von Bossen drawen)
    Kartenspielen ist gut, aber nicht immer die bessere Alternative. Sich die Items und Zauber direkt bei den Gegnern zu besorgen, zu welchem Zweck auch immer, ist oft sinnvoller und vor allem Zeit sparender.

    Zitat Zitat von HazerX
    Geht ja nicht darum, dass man das Glücksbuch so früh hat, sondern eher darum, dass man sich (sofern man das 2. Gratis-Glücksbuch holt) nicht mit den Tripel-Visagen in der Forschungsinsel anlegen muss.
    Das ist doch echt kein Thema. Du kriegst pro Kampf 6-8 Krallen des Fluchs, die Tripel-Visagen sind empfindlich gegen Schlaf und Tod, es gibt Stellen, wo sie zu 100% kommen... In unter einer halben Stunde hast du ein Glücks-Buch.

    Zitat Zitat
    Die 3. Glücks-Kopplung gibt es ja dann durch Eden und mehr braucht man ja nicht in einem normalen Durchgang.
    Ich zumindest, wollte immer noch ein Glücks-Buch für's Inventar, selbst zu Zeiten, als ich noch nichts von der Extrem-Spielweise wusste

    Zitat Zitat von HazerX
    Gib mir mal (bezogen auf einen normalen Durchgang oder ein No-Level-UP-Game) ein Beispiel wo Odin einen wirklichen Nachteil bringt. Die Tripel-Visagen (und auch das Fressen von Gegnern) nutzt man ja nur in einem Stat-Maxing-Game (oder Extrem-Durchgang).
    Behemoth wäre ein Extrem-Beispiel, wenn man Schutzschilde sammeln und ihn gleichzeitig fressen will. Wenn Odin aufkreuzt, gibt's mit etwas Pech nichts von beiden (keine Garantie auf Schutzschilde nach dem Kampf). Und die Tripel-Visagen nutzt man nicht unbedingt nur in nem Extrem-Game, sondern auch, um an Quistis' Schock-Pulsar oder einfach nur an Seuche zu kommen. Ich denke nicht, dass das nur Low-Level-Gamer haben wollen

    Beispiele für "normale" Durchgänge: Ich sehe einen El Noire, will Holy ziehen. Odin kommt - futsch. Das gleiche lässt sich auf beliebige andere Monster und Zauber übertragen. Es ist einfach nur nervig, wenn man von nem Gegner was bestimmtes will, leer ausgeht und dann wieder auf die nächste Gelegenheit warten muss (bei der er dann vielleicht zu allem Übel noch mal kommt >_> ).

    Ich bleib dabei und genieße die Ruhe in meinem aktuellen Spielstand. Odin nervt ohne Ende

  17. #77
    Da hab ich ja ne Diskussion in Gang gebracht.^^

    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Kartenspielen ist gut, aber nicht immer die bessere Alternative. Sich die Items und Zauber direkt bei den Gegnern zu besorgen, zu welchem Zweck auch immer, ist oft sinnvoller und vor allem Zeit sparender.
    Ansichssache, die meisten wirklich nützlichen Zauber kann man sich direkt von Bossen ziehen. Bei den Items ist Kartenspielen eigentlich eine gute Alternative (besonders eben der Trick auf CD4). Und alle Items muss man ja nicht unbedingt haben (das nutzen nur Perfektionisten und die verzichten eh auf Odin).

    Zitat Zitat
    Das ist doch echt kein Thema. Du kriegst pro Kampf 6-8 Krallen des Fluchs, die Tripel-Visagen sind empfindlich gegen Schlaf und Tod, es gibt Stellen, wo sie zu 100% kommen... In unter einer halben Stunde hast du ein Glücks-Buch.
    Schon, nur warum sollte man die halbe Stunde Zeit in Kauf nehmen, wenns auch einfacher geht (Odin bestehlen). Glück ist in FFVIII aber eh recht nutzlos, also ist es eigentlich egal ob man nun 3 oder nur 2 Glück-Kopplungen hat.

    Zitat Zitat
    Behemoth wäre ein Extrem-Beispiel, wenn man Schutzschilde sammeln und ihn gleichzeitig fressen will. Wenn Odin aufkreuzt, gibt's mit etwas Pech nichts von beiden (keine Garantie auf Schutzschilde nach dem Kampf).
    Warum sollte man Behemoth in einem normalen Durchgang oder einem No-Level-Up-Game fressen wollen? Magie ist eh nur für Quistis, Selphie und teilweise Rinoa zu gebrauchen und die können trotzdem nicht allzu viel Schaden anrichten (zumindest nicht im Vergleich zu den 3 anderen Chars). Schutzschilde kann man auch aus Karten wandeln oder man raubt es vom Behemoth (so extrem selten ist der nun auch nicht).

    Zitat Zitat
    Und die Tripel-Visagen nutzt man nicht unbedingt nur in nem Extrem-Game, sondern auch, um an Quistis' Schock-Pulsar oder einfach nur an Seuche zu kommen. Ich denke nicht, dass das nur Low-Level-Gamer haben wollen
    Ok, wenn man unbedingt Schock-Pulsar in einem No-Level-Up-Game haben will, ist Odin natürlich extrem ungünstig, aber in einem normalen Durchgang ist es nicht weiter schlimm (da kann man zur Not auch die Alternative mit den Morbols nutzen).

    Zitat Zitat
    Beispiele für "normale" Durchgänge: Ich sehe einen El Noire, will Holy ziehen. Odin kommt - futsch. Das gleiche lässt sich auf beliebige andere Monster und Zauber übertragen. Es ist einfach nur nervig, wenn man von nem Gegner was bestimmtes will, leer ausgeht und dann wieder auf die nächste Gelegenheit warten muss (bei der er dann vielleicht zu allem Übel noch mal kommt >_> ).
    Naja, ein paar Kämpfe in und um Esthar und man hat (entsprechend hohes Level vorrausgesetzt) genug Mondsteine um Holy zu wandeln. In einem No-Level-Up-Game dient El Noire eh nur dazu um einen Mondstein für Irvines Waffe zu stehlen. Die feste El Noire-Begegnung ist dabei natürlich tabu.

    Um mal zum Schluss zu kommen sag ich mal.

    Extrem-Spielweise = Odin ist nicht zu empfehlen
    No-Level-Up-Game = Odin ist nützlich wegen Tripel und Glücksbuch (aber nicht zwingend notwendig)
    Normaler Durchgang = Odin kann nützlich sein (auch wegen Tripel und Glücksbuch), aber nicht immer (bei speziellen Situationen)
    No-Junction-Challenge = Odin ist verboten (verfälscht die Herausfordung)
    Geändert von HazerX (14.05.2007 um 01:02 Uhr)

  18. #78
    Zitat Zitat von HazerX
    Schon, nur warum sollte man die halbe Stunde Zeit in Kauf nehmen, wenns auch einfacher geht (Odin bestehlen). Glück ist in FFVIII aber eh recht nutzlos, also ist es eigentlich egal ob man nun 3 oder nur 2 Glück-Kopplungen hat.
    Warum sollte ich mir die Zeit nehmen, um zu Odin hochzulatschen und die Steine mit mir rumschleppen? Dauert auch seine Zeit

    Zitat Zitat
    Warum sollte man Behemoth in einem normalen Durchgang oder einem No-Level-Up-Game fressen wollen? Magie ist eh nur für Quistis, Selphie und teilweise Rinoa zu gebrauchen
    Damit man möglichst ohne Magie+20/40/60% auf einen guten Magie-Wert kommt? Ein Slot mehr ist viel wert. Außerdem hängen Rinoas Sternschnuppe und Vari vom Magie-Wert ab, und das setze ich sehr gerne ein. Davon abgesehen... sieht 255 einfach besser aus 179 oder so

    Zitat Zitat
    Schutzschilde kann man auch aus Karten wandeln oder man raubt es vom Behemoth (so extrem selten ist der nun auch nicht).
    Den Weg über das Karten wandeln kannste in dem Fall doch total vergessen. Und vom Behemoth rauben... das hab ich doch gemeint. Warum nicht mit Fressen kombinieren, wenn die Gelegenheit günstig ist? Mit Irvines Limit ist das auch kein großer Aufwand. Und Behemoth taucht deutlich seltener auf als andere Monster in einem Gebiet (Ausnahme natürlich der Raum im Stillen Ozean).

    Zitat Zitat
    Naja, ein paar Kämpfe in und um Esthar und man hat (entsprechend hohes Level vorrausgesetzt) genug Mondsteine um Holy zu wandeln. In einem No-Level-Up-Game dient El Noire eh nur dazu um einen Mondstein für Irvines Waffe zu stehlen. Die feste El Noire-Begegnung ist dabei natürlich tabu.
    Mondsteine gibt es immer nur in geringen Mengen, und wenn ein Monster einen Mondstein hat, besitzt es nebenbei meist noch einige andere Items. Es dauert auf diese Weise zu lange, bis alle Charaktere mit je 100 Holy versorgt sind. Da zieh ich lieber direkt vom Gegner.

    Zitat Zitat
    Um mal zum Schluss zu kommen sag ich mal.
    Ich würde sagen, dass höchstens Anfänger gut mit Odin bedient sind, die vor Rubrum-Drachen, Stahlgiganten oder Morbols zurückschrecken und aufatmen, wenn er in solchen Situationen erscheint
    Geändert von Ragnarok (14.05.2007 um 01:58 Uhr)

  19. #79
    Na, dann hab ich das mit Odin total versemmelt, wenn ich mir das so durchlese!
    Ich habe bei dem Kampf nämlich keinen Triplezauber gezogen weil ichs ga rnicht gecheckt habe und bei Cerberus so ungefähr 75 Tripel.
    Jetzt lese ich hier, dass der so wichtig ist (ich spiele aber nur normal durch, allerdings an Omega Weapon möchte ich mich schon versuchen), brauche ich da Tripel unbedingt? Und wenn ja, kann ich mir den Zauber sonst noch irgendwo holen (hätte viel früher fragen sollen, hatte aber keine Ahnung).
    Ahja, und dann noch eine Frage an die Triple Triade Experten:
    Gleich am Anfang bei Lunatic Pandora kann man ja die Alexander Karte gewinnen. Allerdings hat man danach sämtliche dämlichen Regeln von Triple Triad auf einmal am Hals - und das ist ziemlich mühsam. Es heisst doch immer, dass man von den CC Mitgliedern auf CD4 alle KArten gewinnen kann. Die Alexander Karte auch?

  20. #80
    Ja, Tripel ist ein Zauber, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Perfekt bei Geschick und Treffer, außerdem brauchbar bei Stärke und Magie. Ziehen kannst du ihn leider nicht mehr, nur noch herstellen. Entweder mit Zeit-Wandler von Diabolos, oder Zauberwandler-H von Alexander. Würde dir letzteres empfehlen. Damit kannst du 10 Doppel in 1 Tripel verwandeln. Als gute Quelle für Doppel dient der Gegner Grendel, der auf den Bergen um Winhill und im Wald vor Galbadia Garden am Bergrand mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 % auftaucht. Besieg ihn mit ZU-Angriff -> Tod, OHNE zu stehlen, dann bekommst du nach dem Kampf höchstwahrscheinlich 4 Drachenschuppen (ab Level 30), die du mit dem Zeit-Wandler in Doppel verwandeln kannst, und diese widerrum mit Zauberwandler-H in Tripel.

    Du kannst auch die Quistis-Karte Opfern für 3 x 60 Tripel und sie später wieder zurück gewinnen. Mit Squalls Karte wäre es noch einfacher, aber die hast du ja noch nicht.

    Zu deiner Tripel Triad-Frage: Ja, die Alexander-Karte auch. Wenn die CC-Mitglieder sie nicht haben, dann hat sie die Card Queen am Notlandeplatz südlich von Esthar.
    Geändert von Ragnarok (14.05.2007 um 12:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •