Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Fungames - irgendwann hört der Spaß auf!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Denababy
    Hab schonmal n Fungame gehabt, da waren mehr Bugs als Rechtschreibfehler drin und diese Fehler waren wirklich seeeeeeehr oft vorhanden! Da hab ich auch nur noch F12 gedrückt. Den Namen behalt ich aber für mich, will ja keinen bloßstellen.^^
    Naja es gibt aber auch gute!

    Also man darf das wirklich nicht verallgemeinern.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Fungames sind toll.
    Fungames sind lustig.
    Fungames lassen den Spieler schmunzeln, lachen und auf dem Boden kugeln.


    Wenn sie gut gemacht sind.



    Wenn man nur noch Augenkrätze kriegt und sich tödlich langweilt, hat das Spiel sein Ziel als Fungame direkt verfehlt.

  3. #3
    hm...wo es aufhört.

    Man sollte aufpassen welche ( berühmten ) Menschen man ins Game einbaut.
    Wenn man zum Beispiel Jackie Chan ins Spiel einbaut kann es lustig sein oder Bin Laden (Wobei man hier richtig aufpassen sollte). Es wäre nicht lustig wenn man einen Comedian oder jemanden wie Albert Schweizer ins Game einbaut....kA warum ist aber meien Meinung.
    Dann sollte man aufpassen wie die Grundidee des Games ist. Man kann Themen wie Klischees ausreizen. Aber es ist irgendwie langweilig wenn es einen Helden gibt der nix auf die Reihe bekommt und einfahc nur von Situation von Situation tappelt ohne Zusammenhang.
    Und jetzt zum eigentlich Thema. Wenn ein Held Verstopfung hat ist das schon recht herbe, aber wenn er danach wegen der Verstopfung explodiert udn die Wände voll mit Kot sind dann ist das eine wenig absurd.
    Vor allem sollte man nicht mehr Blut als nötig verwenden.
    Ich finde ein absolutes no-go ist eine Massenschlacht und eine absolute Verarsche von irgendwelchen Bedeutenden Menschen ( Albert Schweizer)

  4. #4
    Also ich unterscheide zwei Arten von Humor...
    der geistreiche Humor, der einem zum nachdenken gibt und bei dem man auch Lachn kann/muss...
    und der einfach simple, denoch witzige Humor...wobei aber bei mir die Humorgrenze mit dem Anfängt, dass zu viele Schimpfwörter eingebaut sind...ein paar harmlose sind ok...

    bei Fun-games unterscheide ich wieder zwei arten:
    -zum einen, die games, bei denen man wirklich spielt...man Sachn selber machen muss...
    -zum anderen, die games, bei denen man nur dabeisitzen und zuschauen kann...

    Aber ich denke jeder sollte sich eine eigene Meihnung über Fun-Games machen...

    LG Trak

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •