Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Fungames - irgendwann hört der Spaß auf!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Fungames sind toll.
    Fungames sind lustig.
    Fungames lassen den Spieler schmunzeln, lachen und auf dem Boden kugeln.


    Wenn sie gut gemacht sind.



    Wenn man nur noch Augenkrätze kriegt und sich tödlich langweilt, hat das Spiel sein Ziel als Fungame direkt verfehlt.

  2. #2
    hm...wo es aufhört.

    Man sollte aufpassen welche ( berühmten ) Menschen man ins Game einbaut.
    Wenn man zum Beispiel Jackie Chan ins Spiel einbaut kann es lustig sein oder Bin Laden (Wobei man hier richtig aufpassen sollte). Es wäre nicht lustig wenn man einen Comedian oder jemanden wie Albert Schweizer ins Game einbaut....kA warum ist aber meien Meinung.
    Dann sollte man aufpassen wie die Grundidee des Games ist. Man kann Themen wie Klischees ausreizen. Aber es ist irgendwie langweilig wenn es einen Helden gibt der nix auf die Reihe bekommt und einfahc nur von Situation von Situation tappelt ohne Zusammenhang.
    Und jetzt zum eigentlich Thema. Wenn ein Held Verstopfung hat ist das schon recht herbe, aber wenn er danach wegen der Verstopfung explodiert udn die Wände voll mit Kot sind dann ist das eine wenig absurd.
    Vor allem sollte man nicht mehr Blut als nötig verwenden.
    Ich finde ein absolutes no-go ist eine Massenschlacht und eine absolute Verarsche von irgendwelchen Bedeutenden Menschen ( Albert Schweizer)

  3. #3
    Also ich unterscheide zwei Arten von Humor...
    der geistreiche Humor, der einem zum nachdenken gibt und bei dem man auch Lachn kann/muss...
    und der einfach simple, denoch witzige Humor...wobei aber bei mir die Humorgrenze mit dem Anfängt, dass zu viele Schimpfwörter eingebaut sind...ein paar harmlose sind ok...

    bei Fun-games unterscheide ich wieder zwei arten:
    -zum einen, die games, bei denen man wirklich spielt...man Sachn selber machen muss...
    -zum anderen, die games, bei denen man nur dabeisitzen und zuschauen kann...

    Aber ich denke jeder sollte sich eine eigene Meihnung über Fun-Games machen...

    LG Trak

  4. #4
    Ehrlich gesagt finde ich Fun-Games schon recht lustig aber wenns dann so wie Scary RPG 2 ist finde ich es Sch****e! Aber es gibt auch sehr viele die mir gefallen z.B. Vampire Deaf oder der erste Teil von Scary RPG! Das waren jetzt mal 2 Beispiele!

  5. #5
    Zitat Zitat von Sir Wolfsword
    Ehrlich gesagt finde ich Fun-Games schon recht lustig aber wenns dann so wie Scary RPG 2 ist finde ich es Sch****e! Aber es gibt auch sehr viele die mir gefallen z.B. Vampire Deaf oder der erste Teil von Scary RPG! Das waren jetzt mal 2 Beispiele!
    Also übertreiben sollte man es nicht mit es ist Sch**** das sollte echt net sein!

    Es ist ein Spiel das nicht jeder versteht vll vom Humor her. Aber das man das gleich sagt ne ne das ist net gut.

  6. #6
    Zitat Zitat von Underserial
    Also übertreiben sollte man es nicht mit es ist Sch**** das sollte echt net sein!

    Es ist ein Spiel das nicht jeder versteht vll vom Humor her. Aber das man das gleich sagt ne ne das ist net gut.
    Gut ich nehms zurück aber mein Geschmack ist es nicht! Zurück zum Thema!
    Ich finde Fun-Games gehen zu weit wenn sie nur noch mit rgendwelchen Witzen
    vollgestopft sind oder rassistische Witze mit drin sind oder wenn es zu viele Schimpfwörter enthalten sind!

  7. #7
    Zitat Zitat von Underserial
    Also übertreiben sollte man es nicht mit es ist Sch**** das sollte echt net sein!

    Es ist ein Spiel das nicht jeder versteht vll vom Humor her. Aber das man das gleich sagt ne ne das ist net gut.
    Ruhig brauner

    Jeder darf über das Spiel denken was er will. Man kann es allerdings auch behutsamer rauslassen als mit "Scheiße" oder was anderem!
    Bei Fungames ist es immer schwer den Geschmack aller zu treffen. Das ist schier unmöglich!
    Mir persönlich gefällt das Spiel auch nicht soooooooo gut, und?
    Zeitweise ist der Humor doch sehr flach, aber ich muss zugeben, dass ich auch zwischendurch geschmunzelt hab.

  8. #8

    Katii Gast
    Bei Fungames mag ich nicht wenn sie die ganze zeit über nur albern sind. Im Gegensatz dazu finde ich satirische oder karikative Spiele interessant vorrausgesetzt sie sind gut gemacht. Aber wie überall hat auch hier der Humor seine Grenzen. Das heißt Witze über Behinderte sind zum Beispiel etwas, das bei mir den Humor verfehlt. Spiele die ausschließlich durch Fäkalsprache witzig sein wollen finde ich auch nicht besonders witzig. Es muss eben eine perfekte Mischung sein, ähnlich wie sie Terry Pratchett in seinen Romanen trifft.

    lg Katii

  9. #9
    Wann der Spaß aufhört?

    Besonders wenn irgendso ein unlustiger Humor verwendet wird der auch teilweise Schimpfwörter beinhaltet.

    Besonders lustig:

    1.Vampires Deaf -Genial
    2.Ritter on the Run -Würde ich fast sogar vorziehen^^
    3.Repkos Chemical Crisis -Noch einm Repko-Spiel

  10. #10
    Kennt eigentlich jemand "Die Suche nach Intelligenz 2" ?
    In der Kategorie "Trashgames" klare Nr1 wie ich finde.
    Ich weiss ned worans liegt aber mich hat das Ding sogar amüsiert.

  11. #11
    Zitat Zitat von Corti
    Kennt eigentlich jemand "Die Suche nach Intelligenz 2" ?
    Habe beide Teile gespielt, Tatsache ein recht amüsantes Erlebnis wenn man die Custom Facesets & Chipsets betrachtet, zumal der Hero von Vater, Freunden, Lehrern und Gegenständen (versehen mit Facesets) beleidigt wurde und einen Mordversuch über sich ergehen lassen musste. Kann diese Krönung des Trashs nur weiterempfehlen. Oder wie Darsteller Alex sagen würde: "...das hat meine Mama auch immer gesagt."

    Zum Thema Fungame kann ich nur erwidern, dass dieses Genre mehr enthält als man sich anfangs denken sollte, Titel wie "DBZ: The Weird Mission" sind technisch sowie grafisch TOP und besitzen eine gute Story. Apropos Story, die verabschiedet sich oftmals, was aber keineswegs dem Spielspaß schadet (siehe Ente Die Ente 2, das Spiel besitzt nichtmal ein Intro XD). Fungames können genauso mit der etwas "ernsteren" Konkurrenz mithalten, solange ein Faktor hervorsticht (Humor, Atmosphäre, Technik?) oder eine Balance vorhanden ist.

    Es überrascht mich schon, dass bei 165 DLs immer noch keiner Xian erwähnt hat...XD

  12. #12
    Zitat Zitat von Evil Lord Canas
    Es überrascht mich schon, dass bei 165 DLs immer noch keiner Xian erwähnt hat...XD
    xian und sao haben so ihren eigenen humor, da gibts wohl viele leute die des witzig finden, aber wohl auch genausoviele die es net doll finden
    man muss halt diese art von "blutigem" humor dafür mögen

    gelungene fungames sind für mich u.a.
    -The {}
    -Ritter on the Run
    -Quest for... whatever
    -Förster Farbenblind

  13. #13
    Hrhr...*mit den Fingern knacks*

    MMn sollte ein gutes Fungame intelligent gemacht sein, nicht allzu vorhersehbar, kein überhohes Maß an Beleidigungen und Fäkalhumor beinhalten, sowie völlig sinnlose Lückenfüllersätze ohne jegliche Aussagekraft, die nur zum Verlängern der Spieldauer gedacht sind, vermeiden. Überhaupt keine Zeichen von Mühe beim Mappen, noch Anzeichen eines Versuches, mal Posen in ein Game einzubauen, damit man nicht immer nur stumpf rumstehende Charas hat, und sich alles nur über die Textbox abspielt, sind mMn auch nicht grade das Gelbe vom Ei. :/

    Gute Beispiele für lustige Fun-Games sind imo z.B. Alex 1+2 (auch wenn die Laufpassagen und Kämpfe imo mehr als überflüssig waren..) und DtP (hier auch wieder > unnötige Laufwege).
    ...natürlich sind solche Witze wie etwa Asgars Kommentare in VD, bzw. Grandy's in UiD ziemlich belustigend, ergeben sich mMn jedoch erst aus dem Gesamtkontext des Games, d.h., dass sie alleinstehend nichtmal halb so lustig wären.

    ..ich hoffe mal, dass VDeaf 2 in Sachen Witze durch grafische Animationen und Posen im Makerbereich neue Maßstäbe setzen wird...außer Kelven kommt mir zuvor..

  14. #14
    Zitat Zitat von Zer0
    [...]
    ...natürlich sind solche Witze wie etwa Asgars Kommentare in VD, bzw. Grandy's in UiD ziemlich belustigend, ergeben sich mMn jedoch erst aus dem Gesamtkontext des Games, d.h., dass sie alleinstehend nichtmal halb so lustig wären.
    [...]


    Das gilt mMn auch für Fungames. Der Autor muss es schaffen den Spieler "in Stimmung" zu kriegen. Ich denke das niemand auch die lustigsten Witze aus dem Zusammenhang gerissen gut fände. Und da machen auch ein paar weniger gute Witze nichts. (Bspw. bei Vampires Deaf, als DuNarr am Anfang sagt er wäre immer vorsichtig und rennt dann gegen die Wand) Gerade durch solche Witze gerät der Spieler "in Stimmung" und lacht eher über bessere Witze. (Wobei das natürlich Geschmackssache ist)

    Btw:
    Vampires Deaf
    Alex 1 & Alex 2
    Außerdem:
    VD & UiD

  15. #15
    Zitat Zitat
    außer Kelven kommt mir zuvor
    Ne, doofe Makerfilme werde ich nicht mehr machen. Wenn es nochmal ein Fungame von mir gibt, dann wird es ein richtiges Spiel sein.

    Ich finde, wenn man schon ein lustiges Spiel machen möchte, dann sollte es auch ein richtiges Spiel sein. Im kommerziellen Bereich gibt es ja einige Beispiele für ernstgemeinte Spiele, die trotzdem augenzwinkernd erzählt sind - z.B. die ganzen Adventures von Lucas Arts, oder die Discworld-Adventures. Denn der tolle Spruch "Ich kann nichts, also mache ich Fungames" stimmt leider nicht. Auch für solche Spiele braucht man Können. Daher greifen viele wohl eher deswegen zu diesen Makerfilmen, damit sie überhaupt mal irgendetwas veröffentlichen können, ohne daran zu denken, dass der Wert solcher Spiele oft die Nullgrenze weit unterschreitet und sich schon nach ein paar Wochen kaum mehr einer an sie erinnert ( die guten Vertreter mal ausgenommen ).

  16. #16
    Ich weiss nicht mehr, wer es gesagt hat, aber ich zitiere einfach mal irgendeinen Regisseur/Schauspieler/ka:

    "Es ist einfach, das Publikum zum weinen zu bringen, aber verflucht schwer, es zum Lachen zu bringen."

    Das selbe läuft auf die Fungames raus.
    Es gibt ne Handvoll Fungames, die auch wirklich das sind, was sie sein sollen:
    Lustig, nicht zu übertrieben, nicht zu weit unter der Gürtellinie.

    Darunter fallen u.a. Vampires Deaf oder Deep im Dunkeln.
    Auch wenn es beides nur Persiflagen auf vorhandene Spiele sind, sind sie dennoch witzig.
    Allerdings kann ich nciht sagen, was man braucht, um gute Fungames zu machen. Solche mach ich nämlich nicht :P

  17. #17

    Spassbremsen neu im Sortiment!

    ....

    Geändert von Jonas-Desirer (24.01.2007 um 22:27 Uhr)

  18. #18
    Fungames finde ich oft sehr vielversprechend und sogar MANCHMAL nicht so öde und einseitig wie "normale" Games. Wenn sie gut gemacht sind, spiele ich sie gerne. Mein Hauptaugenmerk bleibt allerdings bei den richtigen RPG's.

  19. #19
    Bei mir ist es so das ich sehr viel game^^
    Vorallem auf dem ps 2 oder gamecube...
    Und da ist die grafik natürlich viel besser als
    auf dem rpg maker.
    Und wenn ich etwas spiele das von dem rpg maker
    stammt dann will ich ein gutes spiel spielen
    und nicht so ein fungame daher die ja sowieso fast
    immer voll schlecht gemacht sind.
    Natürlich gibt es auch gute aber ich hab bis jetzt noch
    kein fungame total gut gefunden

  20. #20
    Hmmm leider hab ich bisher nur wenig gute Fun Games mit dem RPG gesehen

    dadrunter: Destroy The Postbote, Des Adventschers Of Sepp (Ich fans kuhl ^^) und Alex 1 (der 2er war lahm)
    vielelicht noch ein paar Szenen von den Hamptons.
    Btw: Ich hab bei keinem Fun Game so viel gelacht wie bei einigen dummen Kommenatren von Grandy bei UiD ^^

    Phryx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •