ich mache welche, das heißt ich gehöre auch zu diesem niveaulosen volke der fungame-maker.Zitat von Underserial
ganz wichtig bei nem fungame ist nicht unbedingt die grafik, es ist auch nicht das mapping: das wichtigste sind die faktoren:
1. story
2. humor
3. überraschungen
zu punkt 1:
die story ist wichtig. es gibt spiele wie "creamland": blöde story, die nur auf verarsche ausgelegt ist und sich irgendwann im laufe des spieles totlatscht. parodien sind meistens nach dem schema "statt ner waffe zieht er ne gurke" aufgebaut. doch es kommt drauf an wie man es aufzeiht - denn auch leute die die verarschten spiele noch nciht gespielt haben, müssen über die szenen lachen können. ganz schlecht machen sich in einer story auch insider, wie creamland zweifellos bewiesen hat (echte lehrernamen etc.).
zu punkt 2:
der humor ist entscheidend. ich entscheide mich am liebsten für den humor, der eine mixtur aus fäkalhumor, satire, groteske und parodie hin und her schwappt. besonders wichtig: der humor muss auch MIR gefallen. man muss auch damit rechnen dass leute die spiele scheisse finden. also sollte man besonders den humor aufziehen, dass zumindest ein paar leute sich darüber ablachen können (oder zumindest schmunzeln)
zu punkt 3:
überraschungen = unerwartete happenings wie storywendungen (die nicht zwiingend etwas mit der story zu tun haben müssen), synchronisation etc. pp. ein spiel ohne überraschungen ist ein leeres spiel, von daher...
...ich habe genügend fungame-erfahrung gesammelt, um zu wissen, dass es gute und schlechte gibt. gute bringen mich zum schmunzeln und auch zum lachen, schlechte meistens zum vorzeitigen löschen des spieles, weil sie nicht meinen humor treffen oder schlichtweg superscheisse sind.