-
Ritter
Der Kreiselsensor im Wii-remote ist einer der modernsten. Der im PS3-Pad nicht, das hat aber auch alles einen Grund.
Denn Sony verkauft am Anfang lieber was halbherzig neues, verbessert es dann irgendwann, und lässt dann schön neue Controller nachkaufen, die dann auch wieder Rumblefunktion haben. Das wird evt aufgehen, da ja jeder gern ne Rumblefunktion hätte, weil sowas kennt der Bauerja. Andersrum könnte Sony nie im Leben neue Controller verkaufen, nur weil sie jetzt nen Sensor drin haben.
Ich habe es sehr bereut, meine PS2 so früh gekauft zu haben. Das Ding kann keinen DVD-Film vernünftig abspielen. Hätte ich gewartet, hätte ich ne billigere und bessere gekriegt. Ich mach den fehler nicht noch mal.
Andererseits könnte es auch sein, dass Sony später den Kreiselsensor wieder streicht, weil sies nicht auf die Reihe kriegen. Siehe i-Link Funktion und Festplattenslot.
Merke: Sony plant schon früh im Vorraus um Konsolen und Zubehör doppelt und dreifach an den mann zu bringen. Genau wie EA mit den Spielen. Nur, wer hats erfunden? ;-)
Meistens klappt das. Aber nicht mehr beim mir!
Michael
Geändert von LastGunman (19.08.2006 um 19:32 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln