Ergebnis 1 bis 20 von 332

Thema: Der "Nintendo Wii" Thread #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mMn handelt es sich bei den kostenpflichtigen Spiele um Games wie FFXI oder WoW. Das hat wenig mit BigN zu tun, sondern mit den Herstellern, denen es dann überlassen ist, ob sie monatlich kassieren wollen oder nicht.

  2. #2
    vom gamefront.de

    "The Legend of Zelda: Twilight Princess wird auf Wii nicht mit dem Gamecube-Controller steuerbar sein. Das bestätigte George Harrison, Nintendos amerikanischer Vice President of Marketing and Corporate Communications.

    Das Wii-Kontrollschema des Action/Adventures unterstützt nicht den Gamecube-Controller. Wer trotzdem mit dem Gamecube-Pad spielen will, muss zur gleichzeitig erscheinenden Gamecube-Version von The Legend of Zelda: Twilight Princess greifen"

    och man was soll denn das jetzt schon wieder.

  3. #3
    Das ist doch nur sehr klug von Nintendo.
    Wenn sie sich die Mühe machen 2 Versionen zu machen,ist das nur eine logische Folge:
    Würde die Wii Version auch mit Camecube Controller funktionieren,dann würde den Wii Steurungsmöglichkeiten einerseits nicht genug Beachtung geschenkt werden und andererseits wäre der Verkauf der GC Einheiten von TP sehr schleppend.
    Aber ich finde das nicht so schlimm. Wer die alte Steuerungsmöglichkeit bevorzugt,kann ja zur GC Version greifen,die ja auf dem Wii lauffähig sein sollte.

  4. #4
    Naja, was soll ich mit dem Cube-Controller, wenn ich quasi das Schwert selber schwingen kann. Kann mir kein genialeres Zelda-Feeling vorstellen!

    Michael

  5. #5
    lol man "schwingt" aber das Schwert nicht selbst sondern tut es wie immer per Knopfdruck.

  6. #6
    Naja noch ist ja eh nicht raus wie es sich auf den Wii spielen lässt. Und schwing mal 20 std lang dein Schwert. Nach einiger Zeit wird es bestimm nur noch lästig werden.

  7. #7
    @LastGunman & Darji

    ihr habt keine ahnung

    @ Omega
    hehe wir sollten uns mal treffen

    ich persönlich würde aber gerne mal so und mal so spielen.
    ausserdem könnte es sein das mir die steuerung per remote nicht so gefällt wie per pad und da könnte ich einfach mal umswitchen.
    soll nicht heissen das ich das remoteding nicht mag aber ich könnte mir weis gott spiele vorstellen bei denen es sich besser eignet.
    auf mich macht das ganze nämlich einen eindruck als hätte man zelda,das sowieso das vorzeige spiel ist,nur ausgewählt und auf den messen die dicke promo schiebenzu können von wegen die vielfälltig der neue controller ist.
    ob es einem nach 10 stunden auf den sack geht mit dem bogen per remote zu feuern lässt sich in einer 15 min demo nämlich nicht herausfinden.

    und zuguter letzt ist das ganze sowieso nur abzockerei 2 versionen auf den markt zu bringen.man hätte auch alles auf eine disc pressen können.ist ja das selbe spiel nur eben mit anderem interface.

  8. #8
    Ja das mit dem Muskelkater ist auch meine grosse angst.
    Mal schaun wie das wird... Vorallem da ich doch mal gerne so 30 stunden am stück spiel und mir wohl wie immer urlaub nehme zum start der konsole. Man was solls henge ich noch gewichte an den controller und mach beim zocken krafttraining

  9. #9
    Also ich glaub schon das die Moves nicht mit großen Armbewegung gemacht werden
    sondern locker aus dem Handgelenk ;-)

  10. #10
    Ich glaube es wurde schon bekannt gegeben das man bei Twilight Princess nur durch Knopfdruck das Schwingen auslösen kann. Sonst ist es meist nur eine leichte Handbewegung. (Glaub ich mal) Das mit dem Schwertschwingen wurde abgelehnt, weil sonst die Ermüdung zu groß wäre. Auch gut so. Ich glaube Nintendo wird die Ermüdung in ihren Spielen in Grenzen halten, aber andere Herrsteller werden es sich sicher zu gut mit dem Kontroller. Da muss man sicher seeehr~~~ viel mit den Kontroller schwingen. Und das tut vielen dann nicht gut. Aber bei Zelda wirds meiner Meinung nach schwer, wenn man so mehr als 2 Stunden intensiv spielt. Dann gibts sicher Muskelkater. Hmm, sind dann die Spiele nichts für Speedruner die das Spiel in so 4Stunden durchspielen wollen? ^^

  11. #11
    Ach schade

    Ich will mich auch selbst drehen für die Wirbelattacke. :-)
    naja, mal gespannt auf das Dragon Quest.

  12. #12
    Zitat Zitat von Maggi
    Ich glaube es wurde schon bekannt gegeben das man bei Twilight Princess nur durch Knopfdruck das Schwingen auslösen kann. Sonst ist es meist nur eine leichte Handbewegung. (Glaub ich mal) Das mit dem Schwertschwingen wurde abgelehnt, weil sonst die Ermüdung zu groß wäre. Auch gut so. Ich glaube Nintendo wird die Ermüdung in ihren Spielen in Grenzen halten, aber andere Herrsteller werden es sich sicher zu gut mit dem Kontroller. Da muss man sicher seeehr~~~ viel mit den Kontroller schwingen. Und das tut vielen dann nicht gut. Aber bei Zelda wirds meiner Meinung nach schwer, wenn man so mehr als 2 Stunden intensiv spielt. Dann gibts sicher Muskelkater. Hmm, sind dann die Spiele nichts für Speedruner die das Spiel in so 4Stunden durchspielen wollen? ^^
    So ein bisschen Gymnastik vor der Konsole stelle ich mir noch ganz lustig vor^^

    Sind eigentlich Sporttitel angekündigt, in denen es wirklich darum geht, damit der Spieler sein Fett los wird?

  13. #13
    @schwertschwingen,

    man hat doch bei der präsentation auf der e3 gesehen, dass der typ, der zelda TP vorgespielt hat, das schwert auch durch schwingen des controllers benutzen konnte, wieso sollten sie das auf einmal geändert haben?

  14. #14
    War das nicht, um die Wirbelattacke auszuführen?

  15. #15
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    @schwertschwingen,

    man hat doch bei der präsentation auf der e3 gesehen, dass der typ, der zelda TP vorgespielt hat, das schwert auch durch schwingen des controllers benutzen konnte, wieso sollten sie das auf einmal geändert haben?
    Kann sein, das ich mich getäuscht habe, suche nochmal die Quelle in der ich das gelesen habe. Ich glaub ein Nintendomitarbeiter hat das veröffentlicht. Aber lieber schau ich nochmal genauer nach.

    Ich finds nicht, sry, dann nehme ich meine Behauptung zurück. Aber irgendwie war ich sicher das ich das irgendwo gelesen habe.

  16. #16
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    @schwertschwingen,

    man hat doch bei der präsentation auf der e3 gesehen, dass der typ, der zelda TP vorgespielt hat, das schwert auch durch schwingen des controllers benutzen konnte, wieso sollten sie das auf einmal geändert haben?
    Aufeinmal? Das war schon von Anfang an beschlossen dass der B Knopf zum benutzen des Schwertes bestimmt ist. Maggi hat schon recht.

    edit:
    @Vinzip
    jo hatte ich auch gemerkt dass A Knopf Aktionsknopf ist ^^

    Geändert von Omega (18.08.2006 um 12:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •