Ergebnis 1 bis 20 von 332

Thema: Der "Nintendo Wii" Thread #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn der Controller n Akku hat das ist ja auch noch net geklärt!!!
    Ich fänd zwar Akkus besser aber wer weiß!!!!

  2. #2
    Zitat Zitat von Vinzip
    Wenn der Controller n Akku hat das ist ja auch noch net geklärt!!!
    Ich fänd zwar Akkus besser aber wer weiß!!!!
    dazu hab ich dass:
    Zitat Zitat
    Die Wii-mote wird mittels zweier AA-Batterien mit Strom versorgt. Die Batterien sollen zwischen 30 und 60 Stunden halten, je nachdem, ob nur die Gyroskope oder auch die Zeigerfähigkeit genutzt wird. Damit ihr immer wisst, wie es um den Ladezustand der Batterien bestellt ist, zeigen dies die LEDs auf der Wii-mote beim Start kurz an: Leuchten alle vier LEDs, sind die Batterien voll, leuchtet nur noch eine, sind nur noch unter 25% übrig. Zusätzlich zeigen die LEDs an, welche Wii-mote ihr in der Hand habt - LED 1 für Controller 1, LED 2 für Controller 2 und so weiter. Zum Anmelden an der Konsole findet sich übrigens ein Synchro-Button innerhalb der Batterieklappe.

    Im übrigen finden sich in der Konsole 6 Kilobyte nicht flüchtiger Speicher - wozu diese genau genutzt werden, ist noch nicht bekannt. Möglich wäre eine Nutzung für den Lautsprecher, oder aber auch zum Speichern der persönlichen Einstellungen. Apropos Lautsprecher: Interessanterweise findet sich in der Dokumentation kein Hinweis, wie man diesen ansteuert.

    Für Spieler interessanter: Alle Buttons der Wii-mote sind digital, ebenso wie die C- und Z-Buttons des Nunchuks. Das Rumble-Feature bietet nur eine Vibrationsstärke, aber laut Dokumentation kann stärkeres Rütteln erreicht werden, indem der Motor mehrfach ein- und ausgeschaltet wird.
    Quelle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •