Seite 1 von 17 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 332

Thema: Der "Nintendo Wii" Thread #3

  1. #1

    Der "Nintendo Wii" Thread #3

    Ich bin mal so frech und eröffne den neuen Thread,aber nur,weil der alte schon wirklich überquellt und ich lieber nicht dazu beitragen will. Also nicht böse sein.

    Der "Nintendo Wii" Thread #2


    Zitat Zitat von V-King
    Definiere "DQ Spiele für die PS2". Es gibt davon nämlich nur 2 Stück und das wären DQ8 und DQ Shonen Yangus
    Ich beziehe mich vor allem auf DQ 8,welches wie die SaGa Serie,vornehmlich im Cell Shading Look gehalten wird.
    Bei Dragon Quest würde ich es in Verbindung mit Akira Toriyamas Zeichenstil setzen,der vielleicht bei einem anderen Grafikstil nicht so sehr herrausragen würde.
    Daher wird das auch bei den zukünftigen Dragon Quest Spielen bei Cell Shading Grafik bleiben,so meine Vermutung.

  2. #2
    *noRkia sauf power mode on*

    zitat von gamefront.de

    "Der 'Pointer' soll mit zwei AA Alkaline Batterien laufen. Wird nur der Schwingungssensor vom Spiel verwendet, sollen die Batterien 60 Stunden halten. Wird die Funktion des präzisen Zielens eingesetzt, halten sie 30 Stunden."

    ähm versteh ich das in meinem suffkopp richtig das der controller mit batterien und nicht mittels eines akkus funktioniert?
    das wäre ja wohl mehr als behindert.das wäre scheisse!
    30~60 stunden hin oder her batteriewechsel bei einer festinstallierten konsole möchte ich nicht haben.das ist,falls es so ist,der grösste minuspunkt an wii und der wird das spielvergnügen drastisch senken denn die 30 stunden dürften pro monat loker erreicht werden und das sind in batterien einige euros.

  3. #3
    Zitat Zitat
    30~60 stunden hin oder her batteriewechsel bei einer festinstallierten konsole möchte ich nicht haben.das ist,falls es so ist,der grösste minuspunkt an wii und der wird das spielvergnügen drastisch senken denn die 30 stunden dürften pro monat loker erreicht werden und das sind in batterien einige euros.
    Find ich eigentlich auch Schade. Da mein Bruder und ich locker pro Monat 80 Stunden schaffen, müsste ich ohne Ende Baterrien kaufen. Nornalerweise bin ich total gegen Baterien, weil Akkus praktischer sind. Habe mir den Advance damals nicht gekauft, weil er keinen Akku hatte, deshalb habe ich auf den SP gewartet. Recht Schade. Mir bleibt wohl nichts aus, außer Kontroller von drittherstellern zu kaufen, die Akkus unterstützen.

  4. #4
    ich glaube nicht das Nintendo so blöde ist, und auf Batterien setzt.
    kann ich nicht glauben.
    Außerdem schaut euch doch mal den Remote und die nunshuck an, wo sollen da die Batterien rein? (okay ich wüßte auch net wo der Aku sein sollte...

  5. #5
    Zitat Zitat von Fary boy
    Außerdem schaut euch doch mal den Remote und die nunshuck an, wo sollen da die Batterien rein? (okay ich wüßte auch net wo der Aku sein sollte...
    Schau dir mal die Fernbedienung deines Fernsehers an, dann weißt du, wo da die Batterien reinkommen

    Ihr macht da wieder ein Drama draus ... mit Batterien hat man wenigstens ein längeres Spielvergnügen als mit Akkus, die ja wesentlich früher schlapp machen. Batterien kann man, wenn der Saft ausgeht, schnell wechseln, den (wahrscheinlich fest eingebauten) Akku müsste man erst 2, 3 Stunden aufladen und so seine Spielesession unterbrechen.

  6. #6
    Das man die energie quelle wechslen kann ist eusert wichtig. Stellt euch vor der akku ist leer und man muss den controller für 3 stunden in die lade station stecken
    Das playcharge kit der xbox 360 ist schon genial vieleicht gibts was derartiges auch für wii ... so irgendwie ne. Auserdem gibt es sowieso akkus die man reintuhn kann und das schon lange, alles andere ist ja auch nicht umwelt freundlich.

    Afaik were noch eine übernacht ladestation gut, wie bei meiner maus. Naja wenn nintendo sowas nicht bringt ein 3 party hersteller machts dann.

  7. #7
    Es gibt auch Akkus die man in Form von Batterien kaufen kann!
    Wenn man sich dann Akkus holt, am besten Fotoakkus (spezielle & teurere Akkus - speziel für Energiefressende Kameras).

  8. #8
    Zitat Zitat von Fallout
    Das man die energie quelle wechslen kann ist eusert wichtig. Stellt euch vor der akku ist leer und man muss den controller für 3 stunden in die lade station stecken
    Das playcharge kit der xbox 360 ist schon genial vieleicht gibts was derartiges auch für wii ... so irgendwie ne. Auserdem gibt es sowieso akkus die man reintuhn kann und das schon lange, alles andere ist ja auch nicht umwelt freundlich.

    Afaik were noch eine übernacht ladestation gut, wie bei meiner maus. Naja wenn nintendo sowas nicht bringt ein 3 party hersteller machts dann.
    Ich denke auch, dass nichts mühsamer ist, als wenn während des Spielens der Controller schlapp macht. Das stört mich schon bei meiner PC-Maus. Ausserdem gibt es (wie schon erwähnt wurde) sowas wie externe Akkus, die man laden kann, während man mit einem Zweitakku weiterspielt. Insofern find ich es vernünftig, eine auswechselbare Energiequelle zu verwenden.

  9. #9
    wie jetzt die lösung aussieht ist mir egal ich kann ja aber wohl verlangen das im lieferumfang alles enthalten ist was man braucht.
    toll und bei der ps3 lässt sich wahrscheinlich alles aufladen.mensch was muss nintendo denn jetzt noch so negativ auffallen.

  10. #10
    naja ich wäre da für eine Ladestation wie bei Schnurlosen Telefonen die man dann halt nachts oder wenn man nciht spielt auf die Station packt. gerde bei diesem Design solte das doch leicht machbar sein.

  11. #11
    erst will jeder freiheit, was die kontrollerbewegung angeht und auf die mit diesen revolutionären sensoren
    von big n nicht verzichtet werden kann, und dann wird geheult,
    dass man batterien kaufen muss, oder den controller 3 stunden zur seite legen muss um
    wieder voll weiterzuspielen hrhr
    mensch leute, man kann nicht alles haben, ich find zwar auch, dass baterien total überteuert sind (4 stück 5€ o_O)
    aber das mit dem akku würd ich in kauf nehmen... dann wird der suchtfaktor eingeschränkt xD
    vll werden aber auch schon 2 spezielle akus mitm controller mitgeliefert, damit man zum anderen wechseln kann,
    wenn der eine leer ist und den dann wieder aufläd (gleiches prinzip wie akkubatterien)
    das blöde an akkus ist wiederrum, dass sie leicht kaputt gehen, bei falschem laden, gerade wenn der akku nicht leer ist
    und man ihn eben wie von darji genannt über die nacht auf die ladestation stellt...

    mit dem thema muss halt jetzt jeder selbst zurecht kommen, aber für den preis vom wii und dem spielspass,
    von dem ich jetzt schon überzeugt bin, geb ich auch gern im notfall nochmal 15€ für akkubatterien aus

  12. #12
    Das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner PC Maus.
    Hab mir für 19€ ein Sony Ladegerät mit 4 Akkus gekauft und alles ist in Butter.
    Während ich 2 Akkus in der Maus habe,werden die anderen geladen und umgekehrt.
    Und aufgrund der angegeben Laufzeit von 30/60 Stunden müssen selbst Hardcore gamer hächstens einmal in der Woche wechseln,das sollte kein Problem sein.
    Also immer mit der Ruhe.

  13. #13
    Zitat Zitat von Aldinsys
    CC (...) Man hätte das Potential dieses Titels wesentlich besser nutzen können,als die Connectivity zwischen GBA und GC zu promoten.
    ...weswegen es auf dem Wii umso interessanter werden könnte, wenn SE daraus lernt. Und hoffentlich ohne DS-Link , oder wenn, optional. Naja, abwarten, trotzdem habe ich den Verdacht dass sie den Fokus wieder mehr auf Kämpfe und Multiplayer setzen werden.


    Akku/Batterien: Also, ich weiss nicht, aber e i n e n Controller aufzuladen mag ja noch o.k. sein, aber bei 2, 3 oder 4 wird es doch kompliziert, deswegen dachte ich eigentlich bisher man könnte den Akku am Wii aufladen (wie beim Play & Charge Kit der Xbox), selbst wenn man dann ein bisschen verkabelt ist, aber durch den Analogstick ist das ja sowieso der Fall. Hmmm... *kratzkratz*

  14. #14
    Wer mag japsische Umfragen zu PS3 vs. Wii?
    *lol*

    Zu Akku vs. Batterie:
    Ich kann mich nicht entscheiden, find beides schlecht bevorzuge aber den Akku.

  15. #15
    Naja Umfragen kann ich auch bieten^^

    "Next Generation Umfrage des japanischen Fachhandels

    17.07.06 - Die japanische Handelskette Tsutaya hatte Kunden ihres Online-Shops gefragt, welche Next Generation Konsole sie kaufen möchten:

    PS3 - 66 %
    Wii - 34 %
    (Stand: 13.07.06 11:00 Uhr)

    Die Teilnehmerzahl wird in der Umfrage nicht angegeben; auf Anfrage teilt Tsutaya mit, dass es mehrere Tausend Kunden waren" (Quelle Gamefront)

    Und hier noch ein kleiner Service von Amazon.jp. Sie zeigen anhand einer Grafik, wie die Vorbestllungen verlaufen. (Leider wird sie nur wöchentlich aktualisiert) Momentan fürht die PS3 (die HDD60 version) Knapp vor dem Wii. Wenn man beide Versionen der PS§ zusammen rechnet entsteht schon ein guter Vorsprung^^

    http://www.amazon.co.jp/exec/obidos/...308824-2179548

    Geändert von Darji (17.07.2006 um 15:41 Uhr)

  16. #16
    Ich traue solchen Umfragen nie echte Fans klicken doch 4-5 mal auf ihre Favoriten Konsole...

  17. #17
    Zitat Zitat von Fary boy
    Ich traue solchen Umfragen nie echte Fans klicken doch 4-5 mal auf ihre Favoriten Konsole...
    Am Ende wird man eh sehen, wer die Nase vor hat. Vielleicht beeindruckt der Wii oder er loost ab. Da nützen solche Hardcore Nintendo- und Sonyfans nichts.

  18. #18
    Ich frag mich ständig, was dieses "Wir müssen mehr Einheiten verkaufen, als die Konkurrenz"-Getue soll. Solange man eine positive Bilanz ziehen kann, die Kunden, ob es nun mehr oder weniger sind, zufrieden sind, kann man selbst doch auch zufrieden sein.

  19. #19
    Zitat Zitat von Darji
    Und hier noch ein kleiner Service von Amazon.jp. Sie zeigen anhand einer Grafik, wie die Vorbestllungen verlaufen. (Leider wird sie nur wöchentlich aktualisiert) Momentan fürht die PS3 (die HDD60 version) Knapp vor dem Wii. Wenn man beide Versionen der PS§ zusammen rechnet entsteht schon ein guter Vorsprung^^
    http://www.amazon.co.jp/exec/obidos/...308824-2179548
    Ich meine gehört zu haben, dass das nicht die Vorbestellungen, sondern die Anzahl bestellter Newsletter sind.
    Immerhin kann man auf der Seite unten seine E-Mail-Adresse angeben, zusammen mit der Auswahl "PS3 60GB/PS3 20GB/Wii.
    So, kann mich auch irren.

    ~Edit~
    Falsch gequotet. Nochmal.

    ~Edit²~
    Ja, ganz sicher.
    Dabei handelt es sich um Newsletter, die darüber informieren, wann die Konsole erscheint/wieviel sie kosten usw.
    Außerdem noch Release-Daten für Spiele.

    Also nix Vorbestellungen.

    Geändert von Lux (18.07.2006 um 11:25 Uhr)

  20. #20
    hahahahah und damit ist dann die andere umfrage die einzig wahre und damit hat wii gewonnen

    @ verkauszahlen

    denn scheinbar glaubt man durch das protzen mit hohen verkaufszahlen unetschlossene käufer auf seine seite ziehen zu können.nach dem motto "sie wollen kein neues betamax. also nehmen sie lieber das was alle haben.so kann nichts schiefgehen.

    die börse wird wohl auch noch eine rolle dabeispielen.sicher es ist wichtig was hinten raus kommt,und bei sony ist das ein verlust bei jeder konsole, aber es gibt ja auch von der konkurenz unabhängige prognosen(so kommen die mir zuminest immer vor )über die verkaufszahlen pro geschäftsjahr und quartal.

    ausser dem hat der jenige der mehr berkauft statistisch natürlich einen höheren marktanteil und viele entwickler fangen ja erst 1 jahr nach dem releae überhaupt erst an spiele zu entwickeln und da spielt der frage nach der anzahl der potenziellen käufer die von der grösse der hardwarebasis abhänigt natürlich eine übergeordnete rolle.

    @ umfragen

    die konsolen sind weder draussen noch ist es so das es 100 millionen einheiten zum launch gebe.will sagen das die leute die sich die konsolen jetzt zum start kaufen zum grossteil sowieso hammerharte fans sind die unter umständen sämtliche logisch ausschalten und die auch nicht mehr in ihrer kaufentscheidung umzustimmen sind.
    letztenendes muss sony mehr als seine 4 millionen kisten verkaufen damit sich die ganze sache lohnt.damit dieses ziel erreicht wird müssen eben die untenschlossenen kunden,mit geringerem budget und weniger interesse an videospielen zum kauf gebracht werden.

    siehe n64 da gab es praktisch bis endlich weihnachten war kaum kaufgründe und die senkung von 400 auf 300DM 2 monate nach dem release war wohl ein eindeutiges zeichen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •