Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Evtl. Router Probleme

  1. #21
    man steckt da halt nicht drinnen.
    Es ist bekannt, dass es Probleme geben kann, wenn mehrere Dosen noch vor dem Splitter existieren. Es kann laufen, kann aber auch nicht der Fall sein.
    Vielleicht ist dies jetzt genau bei dir eingetreten.
    Ich hatte dies auch gehabt, als wir DSL bekamen, dass ich nicht die zweite ISDN Leitung nutzen konnte, weil wir im ersten Stock noch eine TAE Dose hatten. Erst, als wir diese abgeklemmt hatten, funktionierte die zweite Leitung.

  2. #22
    Naja aber ich kann sie ja nicht einfach entfernen und am Ende bringt es nichts..
    Da sollen schließlich später noch andere Telefone angeschlossen werden.

  3. #23
    Also andere Telefone könnt ihr vergessen.
    Das wird nichts. Da das DSL Signal auf dem Analogsignal (bzw. ISDN Signal) liegt. Darum gibt es den Splitter ja, der das DSL Signal vom Telefonsignal wieder trennt.
    Ihr werdet mit den Telefonen nicht telefonieren können.

    Geändert von Whiz-zarD (15.07.2006 um 19:09 Uhr)

  4. #24
    Ja stimmt. Naja, dann wäre es ein Versuch wert sie zu entfernen.

  5. #25
    Also,
    Heute wurde zunächst der Router ausgetauscht und ich denke, dass der Fehler darin lag.
    Naja, wie auch immer.

    Jedenfalls habe ich jetzt ein erneutes Problem.
    Logischerweise muss der neue Router konfiguriert werden, doch mein Pc erkennt ihn nicht.
    Unten rechts steht immer "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt", also ich kann keine Verbindung mit dem neuen Router aufbauen um ihn zu konfigurieren.
    Ich dachte mir, dass es Möglicherweise an alten Einstellungen liegt, die noch auf den alten Router abgestimmt waren, aber den besitzen wir nicht mehr.
    Außerdem kann ich die bestehende "LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet Verbindung" nicht löschen und wenn ich eine neuen erstellen will, so klappt es auch nicht.

    Weiß wer, wie ich die Netzwerkeinstellungen rückgängig machen kann, oder gibt es da überhaupt noch andere Möglichkeiten?

  6. #26
    Frage vorweg: Ist der Router dasselbe Modell wie der alte?
    1. Vorschlag: Vielleicht kannst du ihn per USB anschließen.
    2. Vorschlag: Möglicherweise muss DHCP erst aktiviert werden.
    Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> (Name deiner Netzwerkkarte) -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP)
    Dort wählst du dann Ip-Adresse bzw. DNS-Servername automatisch beziehen, falls das nicht bereits eingestellt ist.

    Geändert von DVD (22.07.2006 um 18:20 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Frage vorweg: Ist der Router dasselbe Modell wie der alte?
    1. Vorschlag: Vielleicht kannst du ihn per USB anschließen.
    2. Vorschlag: Möglicherweise muss DHCP erst aktiviert werden.
    Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> (Name deiner Netzwerkkarte) -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP)
    Dort wählst du dann Ip-Adresse bzw. DNS-Servername automatisch beziehen, falls das nicht bereits eingestellt ist.
    1. Geht leider nicht
    2. Beides ist so eingestellt.

    Und ja, es ist dasselbe Modell.
    (Speedport W 500 V)

    Geändert von Antares (22.07.2006 um 19:08 Uhr)

  8. #28
    Du kannst es ja mal mit dem Assistent für Heim/Firmennetzwerke versuchen. Dieser lässt sich über die Netzwerkverbindungen aufrufen. Dort musst du angeben "Dieser Computer stellt die Verbindung über ein lokales Gateway her".
    Wenn es dann nicht funktioniert, wäre es hilfreich zu wissen, was für Anschlüsse dein Router hat.
    EDIT: Mit der IP ließe sich mehr anfangen. ^^

    Geändert von DVD (22.07.2006 um 20:37 Uhr)

  9. #29
    Danke, aber das hab ich alles schon durch.
    Ich habe noch die Mac Adresse des Routers - kann ich damit etwas anfangen?

    *Edit*
    Ja die Ip hätte ich auch, ist die Standart IP 192.168.2.1 aber ich kann ihn selbst darunter sowieso nicht erreichen.

    Geändert von Antares (22.07.2006 um 20:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •