Zitat Zitat von Whiz-zarD
Eine 320 kbps MP3 hört sich nicht so an, wie die original CD, da eben viele Frequenzen fehlen, die man zwar nicht hören kann, aber wahrgenommen wird.
irgendwie ist die aussage paradox. was man nicht hören kann, weil es außerhalb des frequenzbereiches des menschlichen ohres liegt, kann man auch nicht wahrnehmen. o_O

noch ne frage:
die tatsache, dass hersteller musik gleich mit 192 kbit/s auf die scheibe pressen, ist mir neu... hat das irgendeinen technischen oder produktionstechnischen sinn? die 1440 kbit/s stehen doch so oder so zur verfügung, also warum sollte ich meine produzierte musik auf teufel komm raus schlechter pressen, als sie eigentlich ist?

Zitat Zitat von Nova eXelon
Sobald man etwas lauter macht, höhrt man im Hintergrund irgendwie so ein Nebengeräusch, als wenn jemand mit der Handfläche auf einer Wolldecke hin und her streicht.
o_O da würde ich mal stark auf die aufnahme tippen.