kopfschmerzen.

Zitat Zitat von der_volldulli
Abgesehen davon, dass beim WMP als Format nur WMA möglich ist
nope. ab dem 10er sind auch mp3s möglich - sogar wahlweise in variabler bitrate.

Zitat Zitat von .matze
da ich mp3s brauche, da diese ja viel kleiner sind und ich 2 Alben auf dem player haben will
siehe den post vom volldulli (wie kann man nur so nen nick haben ). wma ist von der soundqualität in niedrigen bitraten generell wesentlich besser als mp3. bei hohen bitraten hört man keinen großen unterschied.
das heißt, dass winzige wmas besser sind als winzige mp3s. :P

wma hört sich sogar mit popligen 64 kbit/s noch gut an (eher etwas für unterwegs). der hammer ist natürlich die variable bitrate in der niedrigsten einstellung - das ist kompressionsgewalt. @_@ ansonsten rate ich dir aber generell zu einer variablen bitrate, da diese immer besser ist als ihre konstanten nachbarn.
da ich nicht weiß, wieviel speicher dein mp3-player hat, kann ich dir auch keine bitratenempfehlung geben. du kannst ja mit den niedrigsten anfangen und dich nach oben vorarbeiten.

@whiz-zard
das würde erklären, warum keine cd mehr mucken gemacht hat, seitdem ich meine alte blechkiste gegen meinen schlepptop eingetauscht habe.