Amris ist ein medizinischer Begriff und bezeichnet Entzündungen am Rande einer Risswunde bzw. Körperrisse im allgemeinen (da kann man sich vorstellen, was man will). Erst 1964 konnte eine Salbe entwickelt werden, um diesen Entzündungen vorzubeugen (also die erste präventive Massnahme, wo man die Salbe direkt an die Ränder des Risses aufgetragen hat). Und weil ja Pharmafirmen immer sehr fantasievoll sind (Aspirin, Fenistil, Vaporup...) nannte man das ganze Amriswil.