-
Held
Monzigen:
Altdeutsch; verwendet als Bezeichnung für Monkziegen, wobei das (angel) sächsische Monk mit Mönch übersetzt wird. Monzigen waren also die Ziegen eines Mönchs in einem Kloster, die die Milch lieferten, die zu allen möglichen Käse, Joghurt, Quark, Wiener Schnitzel und sonstigen Milchprodukten benötigt wurde. Monzigen wurden deshalb in kleinen Randgruppen im Kloster manchmal mehr verehrt als Gott, was als Gottes- bzw. Ziegenlästerung bezeichnet wurde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln