-
Ritter
Monzingen bedeutet einem Monarchen ein Ständchen (Lied) bringen, dabei aber sehr motzig klingen, wodurch der kostenfreie Kerkerauffenthalt ermöglicht wird.
Das Wort Monsingen hingegen heißt dem Monarchen nur ein Ständchen zu singen, ohne das Kerkerwochenende. Lediglich das Z macht den Unterschied. Dadurch lassen sich traditionelle Lieder (alter Liedermacher aus dem Mittelalter) mit einem Z im Text nicht schwer finden (Zum ist ein beliebtes Wort dieser Zeit), da ein Kerkerwochenende mit freier Kost (ha en Brotrindle is do was feines) und Logie (naja...äh vllt. au nich aber wer wollt des scho zu dieser Zeit) sehr begehrt war.
Geändert von Xelll (16.07.2006 um 08:55 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln