@Diomedes
Mit pseudokomplex meinte ich, dass KH II den Spieler vortäuscht komplex zu sein. Sei es nun durch das Intro, welches man anfangs nicht ganz verstehen mag, die Organisation XIII, DiZ und dessen wahre Identität, Ansem und dessen erschwindelte Identität, Roxas, die Ansem-Anagramme mit einem erweiterten „X“, etc. Es sind meiner Meinung nach schon Ansätze einer „komplexen“ Story vorhanden. Das Problem ist nur dass entweder nicht alles schlüssig aufgeklärt wird, oder einfach zu banal ist, sodass die Handlung vor ihrer Auflösung weniger lächerlich wirkte. Square hat einfach zu dick aufgetragen und eine Story erschaffen, die so ganz und gar nicht zu Disney passen will. Im Endeffekt dienen die Kapuzenmänner nur dazu, eine Reise in eine neue Disney-Welt zu rechtfertigen. Nicht mehr, nicht weniger. Dann spielt man die Stories der einzelnen Disney-Filme nach, die nur um das Element von Karlo erweitert wurden, dass es wenigstens eine Verbindung zum Spiel gibt. Ich könnte jetzt ewig weitermachen. Kurzum: Die Handlung scheint komplexer, als sie auch nur ansatzweise ist.Zitat
Dass sich diese Teile grafisch und spieltechnisch ähnlich sind, liegt aber auch sicher an der Zeit in der sie erschienen sind. Die Welten sind aber so ganz und gar nicht ähnlich. Zumindest was die SNES-Ära angeht:Zitat
- FF IV: Da hätten wir die normale Oberwelt, welche eine typische Fantasy/Steampunk-Welt ist, dann die Unterwelt und zum Schluss den Mond.
- FF V: Mehrere verschiedene Welten, welche durch diese Kluft der Dimensionen verbunden ist.
- FF VI: Eigentlich „nur“ eine Welt, dieses mal aber vor und nach der Zerstörung der Welt.
So viel Abwechslung hatten die folgenden FF-Episoden nicht mehr. Bei FF IX wurde eine Anspielung auf die älteren Teile gemacht, in dem man eine Welt in der Welt eingebaut hat, aber man konnte Terra nicht so wie die normale Spielwelt erkunden, was sicher den Rahmen gesprengt hatte. Dann wurde die gute alte Weltkarte abgeschafft und durch diese „Multiple Choice“-Karte ersetzt, wie man sie aus FF X und X-2 kennt. Also von allen FF-Episoden, finde ich dass die Welten der SNES-Ära die abwechslungsreichsten waren. Jene Welten aus FF VII und VIII, finde ich auch noch faszinierend, aber dennoch bevorzuge ich jene der Vorgängerära, wo es pro Spiel mehrere Welten zu erkunden gab.
Garnet war mir relativ egal. Halt die typische anfangs verklemmte Prinzessin, welche sich dann zu einer Kriegerin entwickelt. Garnet ist für mich nur eine Kopie von Cecilia aus Wild Arms 1, da beide sich was Entwicklung und Hintergrundgeschichte angeht, enorm ähneln. Sogar die „Ich schneid mir jetzt die Haare um ein Zeichen meiner Entwicklung zu einer starken jungen Frau zu setzen.“-Szene ist praktisch 1:1 übernommen worden. Bei FF IX habe ich meinen ganzen Hass auf Eiko, Mahagon und Quinna konzentriert. Rinoa wiederum mochte ich sehr. Ihre Geschichte ist aber auch packender als die von Garnet.Zitat
Sie wirkt weder sonderlich gebildet noch übermäßig intelligent. Mit dem IQ meinte ich nur dass ich sie für intelligenter halte, als den Rest der Party. Und die zählen für mich persönlich zu den dümmsten Charakteren der RPG-Geschichte. Ich kann ihnen einfach nichts abgewinnen, so Leid es mir tut. Dass Lulu ständig ihre zynischen Sprüche klopfte war für mich ähnlich wie Paine, welche die beiden Girlies mit ihren Kommentaren verarscht hat, einer der Höhepunkte der beiden Spiele. Aber es hat jetzt wohl kaum Sinn herum zu philosophieren. Sagen wir es so: Ich habe eine Art Aversion gegen die Helden aus FF X. Daran lässt sich nichts ändern. Aber ich bin jedem, der diese liebt, seinen Spaß vergönnt.Zitat
Du sagst es! Ich hoffe noch, aber nach FF X, XI und XII habe ich die Hoffnung auf ein anspruchsvolles FF aufgegeben. Ich spiele heute noch genüsslich mein FF IV, VI, VII und VIII (meine Highlights der Serie) und warte auf ein ähnlich tolles Spielerlebnis. Vorausgesetzt Square ändert das Design. Denn FF X und XII haben mir rein vom Design überhaupt nicht zugesagt. Gerade FF XII ist viel zu abgehoben. Aber FF XIII sieht ja schon mal besser aus als die ersten Pics zu FF X und FF XII. Abwarten!Zitat