FFX-2 ist generell wohl einfach eine Geschmackssache - es ist ein FF, das sich von allen anderen (imo gezielt) abhebt und bewusst mit einigen Traditionen und Altbewährtem bricht.

Gut, der stellenweise übertrieben bunte Girlie-Style mag nicht jedermanns Sache sein, aber er passt imo trotzdem zum Spiel, genauso wie auch der Musikstil. Mir gingen manche Spielpassagen in Sachen Absurdität und Albernheit zwar auch auf die Nerven (insbesondere Brüderchen und Rikku), aber da ich generell eher Optimist bin und zu depressive, pessimistische Geschichten nicht sonderlich mag, gefiel mir FFX-2 um einiges besser als FFX.

In FFX war mir einfach alles zu "gedrückt". Natürlich passte das zu FFX, aber imo war die logische Schlussfolgerung aus der Vernichtung von Sin eine "befreite" Atmosphäre, wie es sie dann eben in FFX-2 gab.

Natürlich fehlten mir zwar auch die Beschwörungen, und die Spezial-Kostüme konnten sie nicht wirklich ersetzen (ich habe die Spezialkostüme nur einmal zum Spaß ausprobiert, ansonsten nie angerührt), aber damit konnte ich mich irgendwie noch anfreunden. Dafür war das Jobsystem imo sehr schön gemacht.

Auch in Sachen Linearität gebe ich eindeutig FFX-2 den Vorzug. In FFX folgte man stumpfsinnig der vorgegebenen Route, und die paar kleinen Nebenquests, die es gab, konnte man erst am Ende des Spiels machen. Und die eingestreuten Extra-Bosse (Dark Aeons/Richter) fand ich einfach nur übertrieben und deplatziert.
FFX-2 mag hier das völlig andere Extrem sein, weil es Linearität praktisch gar nicht mehr gab und man hinkonnte, wo man wollte, aber das gefiel mir im Endeffekt trotzdem besser als das stumpfsinnige Laufen eines vorgegebenen Weges.

FFX-2 mag kein "traditionelles" FF sein, aber die Argumente mancher hier, warum FFX-2 kein "richtiges" FF sein sollte, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Dazu sollte erstmal klargestellt werden, was ein "richtiges" FF ausmacht - und da hat sowieso jeder schonmal andere Vorstellungen. Einige hier schließen zu sehr von sich selbst auf andere.
In FFX-2 kommen genug typische, "traditionelle" FF-Elemente vor, um es zu einem FF zu machen. Egal ob einem die Atmosphäre, das Gameplay, die Musik, die Charaktere oder sonstwas nun passt oder nicht.