An der Stelle, wo der Realismus das Spielgefühl negativ beeinträchtigt (begrenztes Inventar, Hunger, usw.), höre ich auf, danach zu verlangen.Zitat
http://www.the-witcher.deZitat
An der Stelle, wo der Realismus das Spielgefühl negativ beeinträchtigt (begrenztes Inventar, Hunger, usw.), höre ich auf, danach zu verlangen.Zitat
http://www.the-witcher.deZitat
Wenn ich mal das Vergnügen haben werde, überzeuge ich mich davon.Zitat von Arkon
![]()
Du empfindest die KHII Story als pseudokomplex? Alles was man macht sind ein paar Andeutungen mit denen der Spieler lange Zeit nichts anfangen kann, bis es dann aufgelöst wird. Unter komplex versteh ich ehrlich was anderes, und pesudokomlex trifft ebensowenig zu, jedenfalls meiner Meinung nach. Damit etwas pseudokomplex ist, müsste wenigstens der Ansatz zu einer komplexen Story bestehen, der für mich nicht erst vorhanden ist.Zitat
Jeder hat so seine Vorlieben, da kann man wohl nichts machen. Überraschend finde ich es da, dass die ganzen alten Teile (NES und SNES) immer in ähnlichen Welten bei ähnlicher Optik spielten, und sich die Systeme kaum geändert haben, und sich darüber keiner beschwerte (zugegeben, ich weiß es nicht genau, aber habe bisher niemanden sagen gehört, dass sich die alten Teile zu sehr ähneln).Zitat
Wieso auch nicht? Sone Figur gabs vorher ja nie, und Tidus ist... naja, egal. ^^Zitat
Da fand ich Garnet oder Rinoa schlimmer. Kann aber auch daran liegen, dass FFX generell nicht soviel Dialoge aufweist.Zitat
Heiraten würd ich ihn auch nicht, aber mir war er recht sympathisch. ^^Zitat
IQ definiert sich durch was genau jetz? Wo wirkt sie denn bitte so überaus intelligent oder gar gebildet? Dauernd Leute kritisieren ist für mich jetz nich gerade eine Tätigkeit die von hohem Verstand zeugt.Zitat
Wer weiß, vielleicht wird FF XIV oder XV ein etwas reiferes. Ich mein, genauso wie SE auf die Idee kommt, ein schon fast kindisches auf die Beine zu stellen, so können sie ja auch mal auf eine andere Idee kommen. Angeblich soll VersusXIII ja etwas ernster (was wohl auch für mehr Reife spricht) sein, auch wenn der Charakter recht jung aussieht. Also noch ist nicht aller Tage Abend.Zitat
Das wissen die Entwickler doch nicht. Die denken, je realistischer etwas ist desto besser kann man sich da hineinversetzen. Man kann doch nicht annehmen, dass die Leute nur etwas kurzweilige virtuelle Unterhaltung wollen. ^^Zitat von Liferipper
Geändert von Diomedes (25.10.2006 um 17:17 Uhr)
@Diomedes
Mit pseudokomplex meinte ich, dass KH II den Spieler vortäuscht komplex zu sein. Sei es nun durch das Intro, welches man anfangs nicht ganz verstehen mag, die Organisation XIII, DiZ und dessen wahre Identität, Ansem und dessen erschwindelte Identität, Roxas, die Ansem-Anagramme mit einem erweiterten „X“, etc. Es sind meiner Meinung nach schon Ansätze einer „komplexen“ Story vorhanden. Das Problem ist nur dass entweder nicht alles schlüssig aufgeklärt wird, oder einfach zu banal ist, sodass die Handlung vor ihrer Auflösung weniger lächerlich wirkte. Square hat einfach zu dick aufgetragen und eine Story erschaffen, die so ganz und gar nicht zu Disney passen will. Im Endeffekt dienen die Kapuzenmänner nur dazu, eine Reise in eine neue Disney-Welt zu rechtfertigen. Nicht mehr, nicht weniger. Dann spielt man die Stories der einzelnen Disney-Filme nach, die nur um das Element von Karlo erweitert wurden, dass es wenigstens eine Verbindung zum Spiel gibt. Ich könnte jetzt ewig weitermachen. Kurzum: Die Handlung scheint komplexer, als sie auch nur ansatzweise ist.Zitat
Dass sich diese Teile grafisch und spieltechnisch ähnlich sind, liegt aber auch sicher an der Zeit in der sie erschienen sind. Die Welten sind aber so ganz und gar nicht ähnlich. Zumindest was die SNES-Ära angeht:Zitat
- FF IV: Da hätten wir die normale Oberwelt, welche eine typische Fantasy/Steampunk-Welt ist, dann die Unterwelt und zum Schluss den Mond.
- FF V: Mehrere verschiedene Welten, welche durch diese Kluft der Dimensionen verbunden ist.
- FF VI: Eigentlich „nur“ eine Welt, dieses mal aber vor und nach der Zerstörung der Welt.
So viel Abwechslung hatten die folgenden FF-Episoden nicht mehr. Bei FF IX wurde eine Anspielung auf die älteren Teile gemacht, in dem man eine Welt in der Welt eingebaut hat, aber man konnte Terra nicht so wie die normale Spielwelt erkunden, was sicher den Rahmen gesprengt hatte. Dann wurde die gute alte Weltkarte abgeschafft und durch diese „Multiple Choice“-Karte ersetzt, wie man sie aus FF X und X-2 kennt. Also von allen FF-Episoden, finde ich dass die Welten der SNES-Ära die abwechslungsreichsten waren. Jene Welten aus FF VII und VIII, finde ich auch noch faszinierend, aber dennoch bevorzuge ich jene der Vorgängerära, wo es pro Spiel mehrere Welten zu erkunden gab.
Garnet war mir relativ egal. Halt die typische anfangs verklemmte Prinzessin, welche sich dann zu einer Kriegerin entwickelt. Garnet ist für mich nur eine Kopie von Cecilia aus Wild Arms 1, da beide sich was Entwicklung und Hintergrundgeschichte angeht, enorm ähneln. Sogar die „Ich schneid mir jetzt die Haare um ein Zeichen meiner Entwicklung zu einer starken jungen Frau zu setzen.“-Szene ist praktisch 1:1 übernommen worden. Bei FF IX habe ich meinen ganzen Hass auf Eiko, Mahagon und Quinna konzentriert. Rinoa wiederum mochte ich sehr. Ihre Geschichte ist aber auch packender als die von Garnet.Zitat
Sie wirkt weder sonderlich gebildet noch übermäßig intelligent. Mit dem IQ meinte ich nur dass ich sie für intelligenter halte, als den Rest der Party. Und die zählen für mich persönlich zu den dümmsten Charakteren der RPG-Geschichte. Ich kann ihnen einfach nichts abgewinnen, so Leid es mir tut. Dass Lulu ständig ihre zynischen Sprüche klopfte war für mich ähnlich wie Paine, welche die beiden Girlies mit ihren Kommentaren verarscht hat, einer der Höhepunkte der beiden Spiele. Aber es hat jetzt wohl kaum Sinn herum zu philosophieren. Sagen wir es so: Ich habe eine Art Aversion gegen die Helden aus FF X. Daran lässt sich nichts ändern. Aber ich bin jedem, der diese liebt, seinen Spaß vergönnt.Zitat
Du sagst es! Ich hoffe noch, aber nach FF X, XI und XII habe ich die Hoffnung auf ein anspruchsvolles FF aufgegeben. Ich spiele heute noch genüsslich mein FF IV, VI, VII und VIII (meine Highlights der Serie) und warte auf ein ähnlich tolles Spielerlebnis. Vorausgesetzt Square ändert das Design. Denn FF X und XII haben mir rein vom Design überhaupt nicht zugesagt. Gerade FF XII ist viel zu abgehoben. Aber FF XIII sieht ja schon mal besser aus als die ersten Pics zu FF X und FF XII. Abwarten!Zitat
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Naja- ich finde auch das FF X-2 kein Final Fantasy im üblichen Sinne ist. Es fehlt der Story und vor allem den Charakteren an Tiefe, die Musik ist bis auf wenige Ausnahmen scheußlich und unpassend.
Von einem FF und von SQUARE erwartet man in erster Linie Qualität, sowie eineren Garant für stundenlangen Spielspaß. Den hab ich allerdings fast zur Gänze vermisst. Ich finde die Charaktere sind unglaublich nervig, besonders Yuna. Man merkt bei diesem Teil der Serie das es SQUARE nur ums schnelle Geld ging.
Geändert von Níniel (31.10.2006 um 15:15 Uhr)
Kleiner Exkurs aber sollte nicht schaden: Square ging es also nur bei X-2 ums schnelle Geld? Das wäre mir in der Tat neu. Schon beim ersten FF setzten die Macher alles daran, ein möglichst massentaugliches RPG zu schaffen. Dragon Quest war damals beispielsweise viel komplexer und interaktiver, zumindest für seine Zeit und vor allem im Gegensatz zu FF I. Nur westliche RPGs waren noch komplexer was sich bis heute nicht wirklich verändert hat. Und da die Mannen von Square in FF I nicht nur all ihre kreative Energie gesteckt haben, sondern auch das letzte bisschen Geld, konnten sie sich umso mehr freuen, als FF I genau den Nerv der Spieler getroffen hat. Ob man FF X-2 nun mag oder nicht, sei selbstverständlich jedem selbst überlassen, weil Geschmackssache, aber bitte hört auf so zu tun, als ob Square bis zu FF X nur daran interessiert war die Spieler möglichst anspruchsvoll zu unterhalten, mit allen Finessen die das RPG-Genre zu bieten hat, ohne sich Gedanken zu machen wie man sich die Brötchen verdienen soll. Square ist nach wie vor ein wirtschaftliches Unternehmen, welches sich auch bei den Konkurrenten durchsetzen muss, um bestehen zu können. Was wird dann näher liegen als den Wünschen der Masse nachzukommen, um möglichst viele Käufer zu mobilisieren? Im Endeffekt macht immer mit den Dummen das große Geschäft. Sei es nun in der Politik, im Showgeschäft, oder wie in unserem Falle, der Unterhaltungselektronikbranche. Solange die Leute jedes Produkt von Square kaufen, werden die ihren Kurs kontinuierlich weiterverfolgen. Soll nicht heißen, dass ich das Ausschlachten von FF VII als wertvolle Erweiterung empfinde, aber wer zwingt mich die Spiele zu kaufen? FF VII bleibt nach wie vor ein gutes Spiel, da ändern ein paar Extensions posthum nicht mehr allzu viel. Warum Square die FF-Reihe ab Teil IX wieder konventioneller konzipierte und schlussendlich auch massentauglicher, liegt an einer Entwicklung, an der auch die Fans eine Mitschuld tragen. Ich habe das vor ein paar Jahren mal möglichst sauber anhand von Interviews, Aussagen von Square Mitarbeitern, etc recherchiert. Sprich: Ich habe mir das nicht ausgedacht, weil sowieso, sondern mir diese Meinung auf Fakten gebildet. Ob das folgende nun den Tatsachen entspricht oder nicht, soll jeder für sich selbst beantworten. Für mich klingt es plausibel und nachvollziehbar. Also bitte nicht hauen. Wenn ihr anderer Meinung seitZitat von Níniel
Mit FF VI, VII und VIII war Square damals am Ende der Fahnenstange angekommen, was Qualität in Sachen Storytelling und deren Präsentation angeht. FF VI war großartig und eine Revolution im Genre, FF VII noch besser und mit FF VIII setzte man das Konzept von FF VIII fort. Will heißen, Square klärt nicht alles offensichtlich auf und der Spieler musste sich vieles selber zusammenreimen. Während das bei FF VII nur ansatzweise vorhanden war, machte diese „Feature“ fast den ganzen FF VIII-Plot aus. Und was hatte Square von dem unkonventionellen Experiment? Viele Spieler verstehen alles falsch und diskutieren sinnlos über Theorien wie „Ist Laguna Squalls Vater?“ oder „Ist Rinoa Artemisia?“. Ich wiederhole THEORIEN. Das paradoxe ist nur, dass es sich dabei nicht um Theorien handelt, sondern so von Square gedacht war. Aber nur weil Square mal nicht alles ausdrücklich im Spiel offenbart hat, waren einige Spieler überfordert. Traurig nicht war? Und dass obwohl Square ja wohl mehr als genug Beweise eingebaut hat, dass Laguna der Erzeuger des Protagonisten und Rinoa die Antagonistin ist (Diese zähle ich nicht auf, weil es zu viele sind, aber es ist mehr als offensichtlich). Warum hat Square diesen offenen und kryptischen Erzählstil gewählt? Bei FF VII wo mehr aufgeklärt wurde, haben laut Square viele Spieler die Handlung nicht verstanden, deswegen wollte man den Plot von FF VIII offensichtlich weniger komplex, insgeheim aber genau so kryptisch aufbauen wie den des Vorgängers. Ergo: Die Liebesgeschichte steht klar im Vordergrund was die Massen logischerweise mobilisiert, der ganze Plot ist aber insgeheim rundherum aufgebaut. Aber wie gesagt, kaum klärt Square einmal nicht alles ganz genau auf, kaum kauen sie dem Spieler nicht alles vor, wird das Spiel von Kritikern in der Luft zerrissen. Für viele Spieler ist FF VIII, der Tatsache dass sie FF nur ab der PSX-Ära kennen zum trotz, das Schlechteste FF was Story und Spielsystem angeht. Square reagierte natürlich und versuchte mit dem neunten Teil, welcher auf das Moto „Back to the Roots“ basiert, wieder all die klassischen Elemente einzubauen, welche ab FF VI bis zum äußersten Extrem FF VIII, wo quasi alles fehlte was zu einem normalen RPG/FF gehört (Zauber erlernen, Geld verdienen durch Monsterkillen, Rüstung kaufen, etc), langsam ausgemustert wurden. Immerhin nahm sich Square die Kritik an FF VII und dann FF VIII zu Herzen und entwickelten das massentauglichere FF IX. Möglicherweise haben sie den letzten Boss, Necron nur als Verarsche eingebaut, da dadurch der sonst in sich schlüssige Plot kollabiert. Möglicherweise nur als Trotz seitens der Entwickler und als Seitenhieb auf jene Fans gedacht, denen die Handlungen der beiden Vorgänger zu kryptisch und komplex war. Immerhin wurde bei FF IX die Handlung wieder vorgekaut und Häppchenweise an die Spieler verfüttert, sodass diese nun ihr Hirn wirklich nicht mehr einschalten mussten um den Plot folgen zu können. Und dann kommt ein Boss, der rein gar nichts mit der Geschichte zu tun und die Spieler sind erst recht verwirrt }Keine Ahnung ob dass die Intention von Square war, das ist jetzt meine Interpretation. Auf jeden Fall ist Square auf dieser Schiene besser gefahren, und die letzten Lästerer waren verstummt. Mehr und mehr verlegte Square den Schwerpunkt der Reihe von den komplexen, wohldurchdachten Handlungen der Vorgänger, auf Präsentation und nur scheinbar komplexe Handlungen. Mittlerweile wird von Square purer Fanservice betrieben, wie die Compilation of FF VII, (nicht ganz ernst gemeinte) Kommentare über FF X als möglichen Vorgänger zu FF VII, etc beweisen. Reihen wie die Chrono-Serie werden erst gar nicht mehr angerührt, weil diese nicht so ein Publikumsmagnet sind wie FF oder mittlerweile Kingdom Hearts. Glücklicherweise hat Square wenigstens durch Unlimited Saga der Experimentierwut freien Lauf gelassen. Aber was die Spiele dazu sagen, wissen wir ja. Für mich eine äußerst logische Erklärung warum Squares neue Spiele bei weitem nicht mehr das sind, was ihre Beiträge zu 16- und 32-Bit-Ära waren. Und nicht nur auf Square trifft das zu. Breath of Fire V war der unkonventionellste und komplexeste Teil der Serie, aber Capcom will BoF vorerst einmal nicht fortführen. Wild Arms 1 bis 3 waren immer „nur“ die Geheimtipps des Genres, obwohl sie dem jeweiligen Genreprimus in nichts nachstehen und durch eine Megaatmosphäre samt Musikuntermalung punkten. Plötzlich (Wild Arms 4 und wahrscheinlich auch 5) wird das Grundgerüst generalüberholt und auf massentauglich par excellance getrimmt. Echt schade drum! Welche Umstände die Xenosaga verstümmelt und auf die Hälfte dezimiert haben, wiederhole ich nicht mehr. Aber solange Eyecatchers wie FF X, XII, KH sich so gut verkaufen, dass irgendwann 10 direkte Sequels, 6 International-Editionen und zu guter letzt 3 Final Mixes nachgeschoben werden, scheint die Welt der Rollenspieler heil zu sein. Und statt boykottieren steht trotz der negativen Einstellung zu vielen neueren Rollenspielen, blindes konsumieren auf den Plan… Mal sehen was die Zukunft bringt. Ich ahne böses.
In diesem Sinne: Hail to the king SEGA! Der einzig wahre Konsolen- und Spielekönig! Und der wurde genauso kaltblütig von der Industrie kalt gemacht, wie im Moment das RPG-Genre.
Geändert von Saga (31.10.2006 um 16:35 Uhr)
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Achtung: Dumme Diskussion !
Was ist den ein richtiges Final Fantasy ? ....
Genau, es gibt neben ein paar Namen keine Final Fantasy Formel ! Ein Final Fantasy kann alles sein!
Aber ich sag mal so, mir hat X-2 als Spiel an sich nicht gefallen. Hab es zur Hälfte durchgehabt und dann die Lust verloren. War einfach zu.... bunt für mich. (und eigentlich mag ich die Lunar Spiele^^)
btw @ Arkon:
du sagst immer FF XII sei schlecht. Hast du es schon gespielt? Ich hatte nach den ganzen positiven Stimmen gehofft es würde atmosphärisch ähnlich wie Vagrant Story sein. Somit hätte es Chancen FF 6 vom Platz des -für mich- besten FF zu stoßen...
@haebman
FF XII ist für mich nicht wirklich „schlecht“ im Sinne von minderwertig. Das ist glaube ich falsch rüber gekommen. Es gibt viele Aspekte bei FF XII, die mir sehr gut gefallen, aber umso mehr die mir missfallen. Das Spielsystem erinnerte an Online-RPGs. Das kann man mögen oder nicht, ich fand es nach den letzten Teilen gewissermaßen erfrischend, als auch bitter nötig. Es bietet mehr strategische Tiefe als das KS der anderen Teile, somit müsste es dir als Vagrant Story-Freund sehr gut gefallen. Auch die Story ist gewissermaßen „neu“. Insgesamt ist sie politischer als die Handlungen der alten Teile. Kriege und politische Intrigen sind hier von größerer Bedeutung als jemals zuvor in FF, dafür scheinen die meisten Charaktere nicht wirklich befriedigend in Handlung integriert zu sein. So ist der vermeintliche Hauptcharakter ist absolut sinnlos. Vielmehr ein Klotz am Bein der Nebencharaktere, welche wichtiger sind als der Hauptcharakter. Verrückte Welt. Keine Ahnung ob/wie dir das gefällt. Der Grund weshalb ich FF XII einfach nicht mehr sehen kann, ist das Design der Spielwelt. Die Charaktere gehen nach dem 10. Teil noch, aber diese Spielwelt. Bei dem Teil hat Square einfach viel zu dick für meinen Geschmack aufgetragen. Ich kann diesen Star Wars/Lord of the Rings-Hybriden nicht wirklich lange anschauen. Keine Ahnung wie ich das jetzt sagen soll. FF IV, VI, VII und VIII haben in fast allen Bereichen genau meinen Geschmacksnerv getroffen. Bei FF XII ist es so, als hätte Square meilenweit daneben irgendeinen anderen Nerv durchtrennt. Ich gebe zu bei FF XII vor allem die Optik, das Visuelle abzuneigen. Die Grafik an sich ist fantastisch, wie ich finde, aber das Design, für mich eine einzige künstlerische Fehlentscheidung seitens Square. Hier würde ich klassische Welten wie die der SNES-Ära bevorzugen. Der Soundtrack ist, soweit ich den jetzt kennen lernen durfte, einer der Schwächsten. Besser als der von FF X-2, aber er hinkt dennoch den Vertonungen von FF VI oder VII meilenweit hinterher. Ich habe keine Ahnung wie viel/was du schon alles von FF XII gehört hast, von dem her gesehen ist das sicher nicht wirklich neu für dich. Aber im Endeffekt scheitert es bei mir daran, dass mich die Schwerpunkte, auf die Square bei FF XII setzt, nicht wirklich ansprechen und ich die klassischen Elemente, wie gut in eine komplexe Handlung eingearbeitete Charaktere vermisse. FF XII ist quasi eine Art Offline-FF XI und ich mochte FF XI als auch andere Online-RPGs nicht, von dem her gesehen, überrascht mich meine Abneigung FF XII gegenüber nicht wirklich. Ich hoffe, dass ich dir hiermit irgendwie weiterhelfen konnte, was ich aber irgendwie doch bezweifleZitat
FF VI konnte bei mir auf jeden Fall nicht von FF XII verdrängt werden.
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Passt schon. Hab bs jetzt halt nur positives gelesen von dem Spiel, daher dachte ich es wäre so gut.
Das mit den charakteren wird mich *vermutlich* nicht großartig stören. Ich brauch keine lang ausgearbeitete Hintergrundgeschichte, es reicht wenn sich der Charakter durch seine Handlungen "entwickelt".
Und das der Hauptchara nicht wirklich Hauptteil ist gefällt mir irgendwie. Mag einfach diese Charakter, die völlig unbeteiligt in irgendwelche Situationen schlittern mehr als die, um die sich im endeffekt die ganze Handlung dreht/entwickelt. Dachte das es wie in FF 6 sein wird, wo es auch nicht wirklich einen Hauptchara gab und die Handlung in Richtung "kleine Rebellengruppe gegen übermächtigen Gegner" geht. Sowas find ich irgendwie toll
Das eine Herr der Ringe ähnlichkeit geschaffen werden würde war ja irgendwo klarNajo, das Design gefällt mir eigentlich ganz gut von den Screenshots und kleinen Videos die ich bis jetzt gesehen hab, ebenso die Musik...
Über das Online-Prinzip kann ich mir jetzt kein Bild machen, hab damit keine Erfahrung. (Würde gerne WoW spielen aber die monatlichen Gebühren und die Zeit die man investieren muss schrecken mich ja sehr ab o_O)
Es gibt schon Hauptcharaktere/Hauptcharakter im engeren Sinne, nur ist es nicht der den man lange Zeit dafür gehalten hat. Betroffene Person schlittert tatsächlich wider Willen in eine Sache rein, die größer ist als man anfangs vermutet. Ohne dir die Geschichte vorweg nehmen zu wollen, entwickelt sich eine Person, die man anfangs als Anhängsel des vermeintlichen Hauptcharakters abgewertet hat, zum wahren Protagonisten.Zitat von haebman
Bei FF VI war es ja eher so, dass fast alle Charaktere irgendwie eine Beziehung zum Imperium hatten. Ähnlich wie bei FF VII, wo man die Beziehung zwischen den Mitgliedern von Avalanche und der Shinra Corporation erst später aufdeckt, wurden halt die Zusammenhänge auch bei FF VI erst später mal erklärt. So was finde ich auch in Ordnung, aber wenn die Charaktere schon nicht viel mit der Hauptstory zu tun haben (siehe beispielsweise alle spielbaren Charaktere aus Xenogears, Fei und Elly exklusive), sollten sie wenigstens nicht völlig unbeteiligt dastehen. Kommt leider viel zu oft vor.
Die Herr der Ringe - Ähnlichkeit an sich nervt mich nicht. Würde FF XII so aussehen wie die Filme, wäre es mir recht, aber die Vermischung aus Star Wars und Herr der Ringe wirkt für meine Augen katastrophal, aber das ist einfach eine reine Geschmacksfrage. Ich für meinen Teil muss sie halt verneinen.
BTW kann es sein, dass ich von der Story einiges nicht mitgekriegt habe, weil mein Kumpel und ich die uns nicht wirklich verständliche Sprachfassung gespielt habenAber wenn ich mich so im Forum umsehe und Reviews von Leuten lese, die scheinbar mehr als ich verstanden haben, glaube ich nicht dass die Story allzu episch, verworren und komplex ist. Wie gut sie im Endeffekt wirklich ist, wird sich zeigen.
Schön langsam komme ich mir wie eine Plage vor… Nicht dass es so rüber kommt, als würde ich versuchen dir auf Teufel komm raus den Spaß zu verderben, ehe du Hand anlegen kannst. Aber wenn du bislang fast nur gutes gehört hast, könnte eine Opposition nicht schaden. Im Endeffekt wirst du das aber ohnehin für dich entscheiden, also viel Spaß!
BTW Wann kommt FF XII eigentlich in den Staaten und Europa raus?
Was ich vorher vergessen habe, wenn dir der Stil von Vagrant Story wirklich sehr zugesagt hat, dann könnte dir FF XII sehr gut gefallen. (Wobei ich persönlich VS vom Design her edler und weniger aufgesetzt und erzwungen halte)
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Müsste eigentlich heute erschienen sein.
Ich hab geplant mir zum Wochenende hin FF XII ( möglichst Deluxe Package) zusammen mit Tales of Abyss und Devil Summoner in einem Packen zu bestellen. Eigenes Gehalt tut gut, auch wenn die Arbeit besch... ist![]()
Och und keine Angst, ich hab shcon lange vor das Spiel zu kaufe. Eine negative Meinung bringt mich da jetzt auch nicht ab. Und VS ist wirklich genial, habs bestimmt 4 mal durchgespielt und immer noch nicht alle Titel.... aber ein 2. Teil würde mir auch mal gefallen das Ende war doch recht offen soweit ich noch weis^^
Bist du ein geduldiger Mensch? Wenn Square damit fertig ist, jedem Teil der FF-Reihe eine eigene Compilation zu verpassen, dann werden sie sicher versuchen die Non-FF-Spiele auszuschlachten. Oder vielleicht packen sie die Sequels von Vagrant Story, Chrono Cross, etc. einfach in die Final Mix++ Fassung von Kingdom Hearts 3 }Zitat von haebman
Und für mich heißt es wartenZitat
Persona 3 dürfte aber auch zu geil werden. Hoffe, es erscheint wie DDS auch hier in Europa. Ansonsten möchte ich meine Sammlung aussortieren und mir noch einige ältere Spiele zulegen. Und das obwohl ich vor kurzem noch meine ganze Sammlung auflösen wollte. Aber ich konnte mich von so vielen Spielen einfach nicht trennen
![]()
Viel Spaß mit den Spielen!
BTW was liegt dem Deluxe Package denn bei? Erinnert mich entfernt an diese Special Edition Box von FF VIII. Obwohl die Extras da eher banal waren. Es lebe die Arc the Lad Collection und die beiden Lunar-Boxen!
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Na, wir reden hier von Squarenix. So Deluxe sind die Boxen glaub nicht. Eine Making of-DVD und ein schnicker Metallschuber, der imo besser als die Standardverpackung ausschaut.
Jop, Persona 3 ist das einzige Game auf das ich auch noch sehr gespannt bin für diese Generation. So viel Style^^
Aber ich befürchte das die "Schul-Simulation" etwas abschreckend für den Pal-Markt sein könnte...
Und von meinen "Schätzen" könnte ich mich irgendwie auch nicht trennen. Deswegen mach ich mir jetzt die Hände schmutzig und leg Geld auf die hohe Kante um mir ein späteres Studium leichter finanzieren zu können. So lautet der Plan zur Erhaltung der Sammlung bis jetzt jedenfalls^^[
DankeZitat
![]()
Es leben Anleitungen in Ledereinband und überdimensionale AnhängerZitat
![]()
btw ziemlich off-topic hier o_O
@haebman
Hört sich so an, als würde sich dieser Unbrauch der DVD-Neuveröffentlichungen (Limited Editions, Special Editions, Extended Cut, Direcor’s Cut, Workprint, etc) nun auch bei Spielen einbürgern.Zitat
Mag schon sein, aber Nocturne und DDS sind auch hier erschienen, was ich für ein gutes Omen halte. Ich brauche das Spiel einfach. Persona ist die zu digitalen Fleisch gewordene Coolness.Zitat
LobenswertZitat
! Ich habe beim Aussortieren einfach die Spiele verkauft, die ich einfach nicht brauche, sei es nun ein Drakengard, oder vergleichbares. Für Spiele habe sowieso weniger Geld übrig, weil ich im Moment um die 40 DVDs auf meiner Must Have Liste habe. Die haben erstmal Vorrang. Aber für Persona 3 liegt das Geld schon bereit. So viele Hobbies, aber zu wenig Geld… Ein verfluchter Teufelskreis.
Solange niemand was zum Thema zu sagen hat, wird’s wohl niemanden wirklich stören. Das Thema ist meiner Meinung nach sowieso schon madig gesprochen.Zitat
BTWKommt mir das nur so vor, oder sterben Threads nachdem ich einen Beitrag verfasst habe immer wie die Fliegen? Dieses Phänomen beobachte ich schon seit längerem. Ich scheine so boshaft zu sein, dass niemand was auf meine Beiträge antworten will }
Und in Wirklichkeit kann ich eigentlich auch ganz nett sein…
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Auch wenn ich es gut finde, dass ihr euch so ausführlich über die Entwicklung von FF und FFXII unterhaltet, muss ich euch, der Ordnung halber, sagen, dass ihr eure Diskussion auf den entsprechenden Thread verlegen solltet, da es nicht wirklich etwas mit FFX-2 zu tun hat.
Das Texte mit mehr als fünf Zeilen abschrecken, solltes du inzwischen wissen. Schließlich meint die Mehrheit, dass man alles in wenigen Worten ausdrücken kann, und das diejenigen, die mehr als nötig schreiben nur zuviel Zeit haben, und zu wenig Verstand, um die Sache auf den Punkt zu bringen. Wenn du einen Thread zum erliegen bringst, dann also nur, weil du zuviel schreibst.Zitat von Arkon
![]()
Um es auf den Punkt zu bringen...Zitat von liferipper
Ähm... ja, back to Topic(nicht das ich Wert drauf lege, aber ich muss wenigstens so tun als ob...)
Geändert von Diomedes (01.11.2006 um 16:16 Uhr)
@Diomedes
So, dass letzte Mal OT, sonst bekomme womöglich noch HaueZitat
![]()
Mir ist schon klar was du meinst und ich bin mir dessen auch bewusst. Ist ja nicht so, dass ich erst seit drei Tagen hier aktiv bin. Wenn man meine älteren Beiträge kennt, fällt einem sofort ins Auge, dass ich meine neueren Beiträge durchaus provokanter und wenn man so will aggressiver gestalte, natürlich alles in dem von den Regeln vorgegeben Rahmen, schließlich will ich nicht wirklich rausfliegen oder unnötig Ärger bekommen. Der Grund weshalb ich den Stil geändert habe liegt auf der Hand. Wenn ich beispielsweise in einem Xenogears-Thread poste, dass ich finde, die Story wird suboptimal erzählt und erst dadurch so komplex, dann kann man sich vorstellen, flippen viele Fans aus. Nur ein kleines Beispiel. Das Schlimme ist, in diesem Forum wird nur mehr auf Beiträge eingegangen wenn sie Einzeiler sind, oder sich User durch einen Beitrag beleidigt oder angegriffen fühlen. Und das nutze ich liebend gerne aus ;G Mein Problem ist das immerhin nicht und darauf nehme ich auch mit Sicherheit keine Rücksicht. Ich bin nicht bereit, dass ich meine Beiträge an andere User anpasse, wenn diese zu faul oder zu blöd zum lesen sind. Wenn ich damit noch mehrere Duzend Threads ermorde, soll mir das recht sein. Ich frage mich warum sich diese Leute dann aber in einem Forum anmelden. Was ist bloß aus den Enkidus und vergleichbaren Usern geworden? Aber wenn man heute nicht entweder schreibfaul, oder wortgewandt wie zugleich auch provokant ist wie Waku, dann braucht man sich hier meiner Meinung nach echt nicht mehr anmelden, weil sowieso nicht viel Produktives dabei rauskommt… Traurige Entwicklung, wenn du mich fragst. Aber was soll’s? Mich soll es nicht weiter stören.
Your wish is my command!Zitat
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Tatsache ist dass zu einer sinnvollen Diskussion mindestens zwei Personen gehören. Wenn die Leute heute auf nichts mehr eingehen, dann kann eine sinnvolle Konversation nicht stattfinden. Sie wird schlicht durch pauschales und oberflächliches Gequatsche ersetzt. Es gibt genug Leute hier, die gerne bereit sind auf einem ansprechenden Niveau zu diskutieren. Wenn dies aber daran scheitert, dass der Großteil des Forums dazu scheinbar - aus welchen Gründen auch immer, nicht (mehr) in der Lage ist, dann ist das bestenfalls traurig. Was ich damit sagen will? Man kann die Schuld nicht nur auf eine Seite schieben. Man kann sich bestenfalls den traurigen Umständen anpassen und sich die bekannten Fakten zunutze machen und dadurch wenigstens ein paar Leute zum schreiben motivieren. Und dafür dass das Forum den Bach runter geht, kann man wohl kaum mich alleine verantwortlich machen.Zitat von Liferipper
"LONG LIVE THE NEW FLESH"
Das beantwortet aber trotzdem nicht die Frage, wie du durch das anzetteln von Streitereien die Diskussionsfreudigkeit im Forum erhöhen willst. Zumindest ich finde nicht viel interessantes an Threads im Stil von
"Du bist blöd" - "Nein du" - "Ihr seid beide blöd" - "Misch dich nicht ein, du Noob" (natürlich alles noch mit ordentlich vielen Ausrufezeichen und-Smilies verziert)