-
General
The Eraser Thom Yorke

Der Radiohead-Sänger auf Abwegen, bzw. Solopfaden. Mit 9 Lieder über 41 Minuten ist die Sache recht kurz und bündig geworden. Sehr reduziert sind auch die Songs: schlanke Beats, nur zarte Flächensounds und karger Einsatz von Instrumenten. Verglichen mit Radiohead 'fehlt' dem Eraser die agressive Schärfe und Direktheit, es überzeugt dafür mit berührender und ansteckender Traurigkeit und Pessimismus.
Klasse Album jedenfalls.
Wer hat's schon? Meinungen?
-
Ritter
ich kauf's mir nächste woche und werd's selbstredend toll finden, auch wenn mir vermutlich gelegentlich die genialität von Jonny fehlen wird (oh gott, wie ich mich auf songs wie "nude" oder "house of cards" freue...)
-
General
Na, kommt schon!
Kann mir übrigens jemand erklären, wie das bei "Atoms for Peace" funktioniert? Eine Melodie, die schon bei Kraftwerk ausgelutscht war, ein relativ ereignissloser klopfender und knarzender Beat im Hintergrund und darüber so eine typische Yorke-Gesangslinie und schon ist ein guter Song fertig. Wie und warum geht das? 
(Und falls das jetzt wen abschrecken sollte: Ich frag das speziell zu dem Song, weil die anderen eben nicht so sind. Also schon gut und sogar besser, aber halt nicht ganz so reduziert.)
Geändert von Pyrus (13.07.2006 um 08:19 Uhr)
-
ich möchte gerne reinhören, nur die website ist mir grade zu belastend. myspace oder was anders zur verfügung?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln