Na, das wird ja noch lustig.
Hoffentlich kann ich nachher noch "Mondlicht" und "Mondschein" auseinanderhalten.
Muss wohl.
Du legst irgendwie viel wert darauf, auf welche Weise man die einzelnen Charaktere "provoziert", wie?
Bin mal gespannt, wie viel Blut auf diese Weise fließt, he.
Nun, viel kann man zu der Geschichte ja nicht sagen, allerdings gefällt es mir ganz gut...
Also, diese Dunkelelf-Nummer, mein' ich.
Äh... naja, ob man das nun so sagen kann, ist fraglich, aber mal so weit:Zitat
Es stimmt, die Einheit "Magiepunkte" wird in Wahrheit eher selten für reale Energieformen verwendet, und Ultimazauber als solche kommen auch nicht sehr häufig in der Nachbarschaft vor, aber das Problem an der Sache ist das, dass der Ultimazauber gar nicht den ANSPRUCH stellt, physikalisch "richtig" zu sein.
Niemand schimpft, wenn jemand einen Drachen in seinen Spiel einbaut, der Feuer spuckt, nur weil die Existenz von Drachen, die nicht gewöhnlich an Leinen hängen und aus Tuch bestehen, recht umstritten ist.
NUN kann man natürlich den Standpunkt vertreten:
"Ey Mann, in MEINEM Spiel gibt es ein magisch-gravitationelles Feld, das dafür sorgt, dass alle geworfenen Schatten um 20° in Wellenrichtung abknicken.
Außerdem verdampft Wasser bei mir bei 10°C Zimmertemperatur, weshalb Wasserzauber eher ineffektiv sind und außerdem verzichtet meine physikalische Natur auch auf solchen Kleinkram wie Trägheit; also hilft es euch GAR NICHT, mit Schwertern auf Monster einzudreschen. Bätsch!"
Das kann man natürlich machen - stellt sich nur die Frage, ob ein konsequentes Durchziehen einer eigenen Grundnatur, die Licht erlaubt, willkürlich in Kurven zu fliegen, nicht schwieriger ist, als einen Schatteneffekt zu revidieren...