Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Suche ordentlichen flv-Player

  1. #1

    Suche ordentlichen flv-Player

    Pow.

    Ich suche ein Programm zur Wiedergabe von flv-Dateien. Ich hatte bereits den Riva-Player und einen Player namens Fluffy, aber bei beiden funktioniert die Scroll-Leiste nicht, so dass man nicht beliebig hin und her spulen kann.

    Kennt irgendjemand ein vernünftiges, kostenloses Programm?

  2. #2
    Zitat Zitat von derBenny
    Kennt irgendjemand ein vernünftiges, kostenloses Programm?
    Die Antwort ist Jein, denn flv ist ein Containerformat, das ganz unterschiedliche Codes verwenden kann.
    Bevor Whiz wieder "Nein, nicht VLC!" schreit, erwähne ich mal bisher recht gute Erfahrungen mit ihm gemacht zu haben. Bei meiner kleinen Menge an Videos kann das aber nicht repräsentativ sein. Der mplayer hat generell eine bessere Codec-Unterstützung, man merkt ihm aber erstens im guten wie im schlechten seine Herkunft aus der Linux-Welt an, zweitens verwendet er für den am häufigsten mit flvs verwendeten H.263 die gleiche Implementierung wie der VLC.
    Zu anderen Playern kann ich nichts sagen, da ich ansonsten nur noch xine als meine dritte Alternative verwende.

  3. #3
    Danke.
    Dass der VLC-Player flv-Dateien abspielen kann, wusste ich gar nicht. Ich war mir sicher, alle Medienplayer ausprobiert zu haben, die ich auf meiner Festplatte finden konnte. Aber ich hab's gerade ausprobiert, damit kann man auch nicht spulen oder beliebig hin und her springen.
    Da drängt sich mir fast der Gedanke auf, dass es vielleicht gar nicht am Player liegt, sondern an den Dateien oder allgemein am Format.

  4. #4
    Unter Windows kannst du auch den Riva FLV-Player nehmen. der ist nicht schlecht, außer das das Video immer in Orginalgröße dargestellt wird und nicht skalierbar ist. Der Konverter der selbsen Firma ist allerdings nicht alzu gut, der konvertiert bei mir net mal ein Zehntel der Videos.

  5. #5
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Unter Windows kannst du auch den Riva FLV-Player nehmen. der ist nicht schlecht, außer das das Video immer in Orginalgröße dargestellt wird und nicht skalierbar ist. Der Konverter der selbsen Firma ist allerdings nicht alzu gut, der konvertiert bei mir net mal ein Zehntel der Videos.
    Lol, erstmal lesen, dann antworten.

    Der Riva wurde im ersten Post als "untauglich" bereits genannt, da man damit laut Themenersteller auch nicht spulen kann.

  6. #6
    Andere Frage: Gibt es ein Programm, mit dem man flv-Dateien in andere Formate exportieren kann und wenn ja, welches?

  7. #7
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Andere Frage: Gibt es ein Programm, mit dem man flv-Dateien in andere Formate exportieren kann und wenn ja, welches?
    Ich benütze Super. Das Programm funktioniert meines Erachtens recht gut.

    Soweit ich weiß, kann man im flv-Format nicht hin- und herspulen. Merkwürdigerweise ist dies unter YouTube ja möglich.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kazuki
    Soweit ich weiß, kann man im flv-Format nicht hin- und herspulen. Merkwürdigerweise ist dies unter YouTube ja möglich.
    Wieso sollte es denn nicht möglich sein, es kann evt. bei einigen Formaten dauern z.B. komprimierte Spuren zu berechnen oder so, aber grundsätztlich kann man jedes Audio/Video Format Spulen. Ist halt ne Sache wie der Player programmiert ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Wieso sollte es denn nicht möglich sein, es kann evt. bei einigen Formaten dauern z.B. komprimierte Spuren zu berechnen oder so, aber grundsätztlich kann man jedes Audio/Video Format Spulen. Ist halt ne Sache wie der Player programmiert ist.
    Ach, so ist das also. Da sieht man einmal wieder, wie wenig ich von derlei Dingen verstehe. Du hast Recht. Ich habe einfach ein relativ kurzes Video im flv-Format in einem Abspielprogramm, bis zum Ende durchlaufen lassen, und siehe da: Ich konnte danach beliebig hin- und herspulen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •