Zitat Zitat
Wow sauber abkopiert, nur hat das alles nicht wirklich Sinn wenn es ersteinmal 2 Ausrichterländer sind - entfällt also das man bei vielen Spielen dabei sein kann. Und diese ganzen Sachen von wegen Autos GPS, Telefon??!?!, Häfen/Schifffahrt etc wayne interessierts? Die meisten Fussifans fahren mit der Bahn und allgemeine Infra hat nichts mit der speziellen Vorort-Infra zu tun ( Verkehrsanbindung an die Stadien ).

13.07.2006 22:32
Warum sollte ich auch nicht kopieren?^^ Außerdem ging es hierbei nicht darum , ob Japan oder Korea nicht fit für die WM waren, sondern ich habe nur auf diesen äußerst beschränkten Post von Jesp geantwortet.
Zitat Zitat
Ftw, daran merkt man, wie beschränkt ein Fanboy sein kann.
Die Infrastruktur in Japan soll besser sein als in Deutschland bzw. Europa?! 0.o
Warst du schonmal in Japan oder erzählst du nur aus Erzählungen?
Zitat Zitat
Zudem war der ausländische Fananteil eher gering und gröhlende Fans gibts immer bei Fussball. Das ist schon immer so gewesen und gehört wie Bier halt einfach dazu. Was waren denn gute Spiele? Spiele wo Japan oder Südkorea spielte, denn die waren als einzige einigermaßen laut für europäische Verhältnisse. Gut waren die Spiele noch lange nicht da die Schiedsrichter jeweils als 12Mann für die Gastgeber agierten.
Stimmt. Ich habe ja ganz vergessen das man ohne sowas keinen Spaß am Fußball haben kann. Sorry mein Fehler

Zum Thema Lautstärke, fand ich die Wm 94 in den USA wesentlich Stimmungloser. Und ja ich habe auch vergessen, das wenn mal ne Manschaft die sonst nicht gut ist(Außer Deutschland natürlich) SpitzenFußball im eigenen Land spielt (betieht sich auf Japan und Korea) spielt, wurde der Schriri bestochen^^

Ich frage mich gerade wer hier der Fanboy ist.

Und wer glaubt das die WM hier nochmal stattfindet (jedenfalls in den nächsten 16 Jahren) dem kann eh nicht mehr geholfen werden.) Als wenn Deutschland das einzige Land ist die Sowas ausrichten könnten^^