Zitat Zitat von Darji
Das Problem mit der Weite hatte Japan/Korea auch und eigentlich fand ich die WM von der Stimmung her auch klasse. In Deutschland gab es auch Spiele die keiner sehen wollte. An zmindest 1 kann ich mich erinnern. Mir fällt gerade nur nicht die Partie ein wo sich der Kommentator über die ganzen leeren Sitzplätze beschwert hatte^^
Iran gegen Angola. Etwa 4000 Sitzplätze waren frei geblieben. In Anbetracht der Spielpaarung keine größere Überraschung also. Zumal es nur noch theoretisch um etwas ging. Da haben sich die Leute wohl lieber Portugal gegen Mexiko im Fernsehn angeschaut

Ansonsten kann man sich aber denke ich nicht im geringsten über die Zuschauerzahlen beschweren. Besonders in der Vorrunde wo so manch unattraktive Partie vom Namen her lauerte war man über volle Stadien dann doch hin und wieder überrascht.^^


Zum Thema: Südafrika könnte damit wahrscheinlich das persönliche Waterloo für Blatter werden. Wenn ich mir die Berichte so ansehe, kann ich mir nur schwer vorstellen wie dort unten eine reibungslose WM stattfinden soll. Denn 4 Jahre sind auch keine Ewigkeit...

Auch wenn es sicher fein wäre erneut die WM in Deutschland zu haben...und zwar bevor ich an einem Krückstock gehe, kann ich auch drauf verzichten so lange man die Public Viewing Arenen zu den Turnieren wieder aufbaut
Von den USA als Ersatzaustragungsort wäre ich jedoch nicht sonderlich begeistert. Die Zeitverschiebung beim Turnier 94 war schon grausam genug. Dann müsste man wieder mitten in der Nacht Fußball schaun. ;__;

Ich wäre ja für Holland! Zum einen wäre dann Oranje definitiv für die WM qualifiziert und müsste sich so erstmal keine fiesen Lieder anhören. Zum anderen wäre das Turnier noch in erreichbare Nähe um vielleicht mal ein Spiel zu besuchen... sofern man die Ticketvergabe dann besser gestaltet >__>