Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von Ineluki
Also wenn ich es richtig verstanden habe, ist C# auch kein Vorteil fuer Vista. Immerhin gibt es doch auch zig andere Sprachen, die .NET compilieren (und die Zahl wird wohl auch zunehmen, wenn Vista raus ist), und damit ist man nicht an C# gebunden.
Oder erzaehle ich gerade Muell ?
...
Nein, du erzählst keinen Müll. Aber schauen wir mal, welche Sprachen von Microsoft für .NET angeboten werden: Wenn ich das jetzt - ohne nachschauen - richtig im Kopf hab ist das C++, C#, Visual Basic, J# (also dieses PseudoJava) ASP und vielleciht noch ein paar (glaub aber, das wars). Wegen C++&C# hab ich den Thread aufgemacht, bei Visual Basic reicht schon, dass es Basic ist, damit ich es ablehne, mit J# möchte ich gar nicht erst anfangen, da ich, wenn ich schon Java lerne, gleich richtiges Java lernen würde (bzw. mein Wissen darin vertiefen). Gut, es gibt noch ein paar andere Sprachen, die von anderen auf .NET gebracht werden, war phyton nicht auch dabei? Aber z.B. Phyton ist afaik eine Scriptsprache. Bisher konnte ich mich eben nur mit C++ anfreunden, Scriptsprachen haben es bei mir irgendwie immer schwer (bzw. ich tu mich manchmal recht schwer mit Scriptsprachen).
Zitat von Surface Dweller
Plattformunabhängigkeit im Homebereich wird wirklich wichtig.
...
Mh... irgendwie gefällt mir deine Argumentation dann doch auch wieder sehr gut. Vor allem, weil ich früher immer auf plattformunabhängigkeit gepocht habe und mich immer geärgert habe, dass viele API's u.ä. für Windows und Linux laufen, aber scheinbar nicht für Mac (wobei ich gehört habe, dass GTK+ nun doch auf Mac laufen soll? also ich mein auch mit entsprechendem Mac OS X Look?). Allerdings hieße das auch, dass Visual Studio tabu ist (auch Visual C++ 2005) und natürlich das .NET Framework auch. Was für eine API würdest du bzw. ihr mir denn empfehlen z.B. für GUI? Qt ist zwar ganz nett, aber kein richtiges C++, GTK+ hat mich noch nicht davon überzeugen können, dass es auf Macs aussieht, wie es aussehen soll und ich wage auch zu bezweifeln, dass die GTK+ Dokumentation so genial ist, wie es die Qt Dokumentation ist. Mit wxWidgets hab ich irgendwie schlechte Erfahrung gemacht, kann aber auch subjektiver Eindruck sein. Ansonsten kenn ich keine gute GUI-API... Schlag mal was vor!?
edit: bevor alle wieder kreischen, GTK+ sei C und kein C++: Ja, aber afaik gibt es GTKmm oder so ähnlich. ich hab noch nicht gefunden, wo man es herbekommt oder wo es dazu Dokumentationen/Tutorials gibt, aber meines Wissens existiert es und verwendet C++.
Geändert von Teelicht (12.07.2006 um 07:50 Uhr)