Users Awaiting Email Confirmation
C++ oder C#?
Hi Leutz,
ich will nicht den üblichen Kleinkrieg entfachen nach dem Sinn von Programmiersprachen und welche besser ist und ob Sprache X Sprache Y ersetzten möchte...
Aber ich hätte doch gerne mal was gewusst:
Microsoft entwickelt einen C++ Compiler mit .NET Framework und nennt ihn Visual C++ 2005 (oder sogar Visual C++.NET 2005? glaub net, ist auch egal).
Gleichzeitig entwickelt Microsoft einen neuen C-Dialekt, wenn ich das mal so nennen darf, nämlich C#.NET (mit dem .NET bin ich mir wieder net so sicher,obs im Namen auftaucht).
Ähm... hat das einen Sinn? Nehmen wir mal an, jeder würde sich an Microsoft halten und diese nette Firma dürfte allen alles vorschreiben - würde C# in der Windowsprogrammierung dann C++ verdrängen oder nicht? Wozu entwickeln sie sonst einen neuen Standart?
Ich frage desshalb, weil ich gerade überlege, welche Programmiersprachen ich zukünftig einsetzten soll. Ich werde mir Weihnachten vorraussichtlich (wenn ich das Geld zusammenbekomme) einen Mac kaufen. Auf Macs programmiert man am besten mit Objectiv C und Cocoa. Auf Unix (NetBSD) weiterhin mit C++. Was ist denn die von Microsoft bevorzugte Windows-Sprache? C++ mit .NET oder C# mit .NET? Ich überlege gerade, ob ich vielleicht zukünftig C# mit .NET Framework für Windows einsetzten sollte...
Gruß, Micha <><
PS: Ich weiß selbstverständlich, dass man weiterhin überall mit C++ entwickeln kann, das ist auch nicht meine Frage. Ich will nur mal wissen, was die von Microsoft bevorzugte Sprache wäre, wenn sie mir eine vorschreiben oder empfehlen könnten?