Ergebnis 1 bis 20 von 208

Thema: Neuanschaffungen (alle Spiele!) #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Meine Kopie von Golden Sky Stories ist endlich angekommen.

    Soll ich als nächstes Geld in Ryuutama oder Earthdawn versenken?

  3. #3
    Der neue Earthdawn-Kickstarter wird ziemlich zerrissen momentan, da würde ich davor ein bisschen was im Netz lesen.

    Ryuutama fand ich gerade vom Konzept und der Atmosphäre her (ländliches Reisen in einer niedlichen, bodenständigen Mittelalterwelt) sehr interessant, aber wie üblich war das Porto zu heftig. Und man kann sich streiten, ob man für so ein Ding ein eigenes Rollenspiel braucht, vor allem mit so crunchigen Regeln. Das Kampfsystem sah aber auch ziemlich cool aus. Ich werd wohl mal in die fertige pdf gucken.
    Geht glaub ich sogar in eine ähnlich Richtung wie Golden Sky Stories, von der Mentalität her, nur ganz anders im eigentlichen Spiel. ^^ Auf Golden Sky Stories hätte ich aber durchaus auch Bock.

    Meine neuste Anschaffung ist Destiny Beginner, sozusagen der Prototyp des minimalistischen, klassischen Rollenspiels, inkls. einiger moderner Mechanismen, einem funktionierenden Mini-Setting und ein paar Abenteuern. Gibt's gratis als pdf und ist klasse für Anfänger und spontane Spiele. Hat sogar den Aspekt des "coolen" Würfelns.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Destiny_Beginner_3D_400px.png 
Hits:	4 
Größe:	424,5 KB 
ID:	19591

  4. #4
    In meinem heutigen Spielepaket fanden sich Erweiterungen zu folgenden Spielen wieder: Suburbia, Galaxy Trucker und Civilization: Das Brettspiel

  5. #5
    Mir doch alles egal.
    Habe mir was gekauft, auf das ich schon lange ein Auge hatte:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Archipelago-Board-Game-Box-1024x407.jpg 
Hits:	4 
Größe:	119,3 KB 
ID:	19876

    Ein Spiel, bei dem man mit einem kleinen Schiff mitten im Ozean startet, und dazu aufbricht, ein jedes mal anderes Archipel zu entdecken, Städte zu bauen, die Einheimische Bevölkerung auszubeuten zu versklaven zu zivilisieren und missionieren, Handelskrisen in meinem Archipel und im Mutterland zu bewältigen, meine ob meiner tyrannischen Führung revoltierenden Insulaner zu befrieden und nebenbei noch versucht herauszufinden, was meine Mitspieler im Schilde führen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pic1454718_md.jpg 
Hits:	5 
Größe:	42,8 KB 
ID:	19877 (Bilder: BGG.com)

    EIn paar Besonderheiten:
    • Jedes mal neues Spielbrett, da es aus zufällig gezogenenen Karten besteht
    • Phänomenales Artwork
    • Man muss gemeinsam mit seinen Mitspielern dafür sorgen, dass die Einheimischen nicht rebellieren, sonst haben alle verloren. Außer es gibt einen Verräter unter den Spielern
    • Geheime Siegbedingungen und Spiel-End-Bedingungen: Jeder erhällt eine Karte, auf der ein Teil der Punktwertung im Spiel (bsp: Punkte für den mit den meisten Ananas in seinem Lager), und der Zeitpunkt, an dem das Spiel endet (bsp: eine bestimmte Bevölkerungszahl) abgebildet ist. Teil des Spiels ist es, herauszufinden, was die anderen Mitspieler haben, um auf deren Karte ebenfalls punkte zu machen - die Bedingungen gelten nämlich für jeden Spieler
    • Viel Verhandlung, Bündnisse und Verrat, da man alles im Spiel tauschen, handeln usw. darf, von der Spielerreihenfolge bis zu ressourcen. Bsp: Man bietet (geheim) darum, wer die Spielreihenfolg aller Spieler bestimmen darf. Und idr. entsprechend "Gunstgeschenke" annimmt.
      usw.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pic1731757_md.jpg 
Hits:	8 
Größe:	69,7 KB 
ID:	19878

    http://vimeo.com/64343798 << Review bei ShutUp&SitDown

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, es zu spielen, mache mich erstmal mit den recht komplizierten Regeln vertraut, um sie meinen Mitspielern beizubringen... bin bis jetzt aber *sehr* angetan, und erwarte ein tolles Spielerlebnis

  6. #6

    Gala Gast
    Meine Anschaffungen 2014 bisher:





  7. #7
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Splittermond_Welt.jpg 
Hits:	28 
Größe:	205,9 KB 
ID:	19942

    Man muss ja auf dem Laufenden bleiben, was der deutsche Mainstream so macht. ^^ Und momentan stehen alle Zeichen auf "der Uhrwerk Verlag bringt einen ernsthaften DSA-Konkurrenten", zumindest vom Hype her. Hinweis: Das Ding ist KEIN Grundregelwerk, sondern die Settingbeschreibung, und zwar vorbildlicherweise praktisch regelfrei, damit man es auch mit anderen Systemen bespielen kann. Das Grundregelwerk wurde durch die Ergebnisse des Playtests etwas nach hinten verschoben.

    Erster Eindruck: Die Welt ist praktisch ein gelungenes Amalgam aus "pragmatischen" Theme-Park-Fantasy-Welten wie Golarion (Pathfinder) und organischen Welten wie den Forgotten Realms oder Aventurien. Es ist größer als Aventurien und (als organische Neuentwicklung naheliegenderweise) bei weitem kohärenter und konsistenter als alle drei. Es bietet definitiv und ganz bewusst keine große Revolution, sondern ist sozusagen "das nächste Standardsetting", inklusive EDO. Der Magielevel ist High Fantasy, aber wie der Rest des Spiels nicht einfach "draufgeklatscht", sondern wirklich durchdacht und tief mit dem Setting verankert. Das Buch an sich ist ziemlich hübsch und einigermaßen klug organisiert -- es wiederholt sich manchmal aber recht deutlich, gerade am Anfang, beschreibt ein paar selbstverständliche (und damit überflüssige) Sachen und lässt bei einigen Ländern nervige Freistellen, teilweise zugunsten von fragwürdigen Prioritäten. Das ist etwas schade, aber bei der Konkurrenz nur selten anders. Sehr gut gefallen mir die teilweise nicht ganz konventionellen Einflüsse und Variationen außerhalb Dragoreas. Ein gewisses "deutsches" Feeling habe ich tatsächlich auch bekommen, aber natürlich nicht so heftig wie bei DSA, zum Guten wie zum Schlechten. Das Buch eignet sich vorbildlich, um Splittermond ohne Splittermond-Regeln zu spielen.

    Fazit: Es lässt meine Welt nicht unbedingt explodieren, ist aber eine echt gute Alternative zu anderen Standard-Welten, gerade weil es an allen Ecken und Enden so schön durchdacht wirkt. Mehr vielleicht, wenn ich mit allem durch bin.

  8. #8
    KAUFT NIEMAND MEHR SPIELE?!

    Ich nur selten, aber Hunde im Garten des Herrn als total krasses Limited-Ding von Ulisses musste einfach sein. *__*;; Erstmal bereue ich nichts. Die 70€ erscheinen ... angemessen. Nicht günstig, nicht überteuert, aber eben irgendwo angemessen. Gerade das Buch an sich ist Wahnsinn. Etwas schade ist der Umstand, dass ich mich wohl überwinden müsste, um die Box zum Spielen zu benutzen, ey. An der Stelle wäre es natürlich echt schön, noch eine "normale" Version zu kriegen. Oder ich scheiß auf den Sammlerwert und haue richtig rein. Die Charakterblöcke und so, das lädt schon alles zum tatsächlichen Spielen ein, nicht nur zum In-den-Schrank-stellen. Da muss ich wohl noch mal in mich gehen. ^^

    Hier meine Variante:



    Ich hab eine raue Kuhleder-Farbe bekommen, was mich echt freut. Zwar hätte es hübschere gegeben, dafür aber mit ziemlicher Sicherheit keine passenderen. Und im Preview hab ich auch so einige gesehen, die mir optisch eher weniger gefallen haben. Ergo gänzlich zufrieden mit meinem Kauf. Manchmal geht sowas schon. ^^''

  9. #9
    Gerade mit der Post gekommen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Foto.JPG 
Hits:	15 
Größe:	87,8 KB 
ID:	20358
    Los Muertos Hardcover

    Geändert von DFYX (19.05.2014 um 12:40 Uhr)

  10. #10
    Heute...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	losmuertos.jpg 
Hits:	8 
Größe:	122,1 KB 
ID:	20468
    ... aus zweierlei Gründen erstanden:
    • DFYX hats mir empfohlen
    • André hatte damit eine richtig tolle Idee
    • Tolle Ideen gehören unterstützt


    Oh, waren doch drei. Hab noch was anderes erstanden aber das... passt hier vom Thema her nicht wirklich rein und zum anderem... ach, egal, vergesst diesen Absatz einfach wieder

  11. #11
    ^___^

    Vielen Dank! =)

  12. #12


    NordCon in Hamburg, tolle Messe übrigens. Ich glaube, ich habe noch nie dermaßen viel Geld auf einer Con gelassen, so als armer Student, der sich eigentlich alles gebraucht kauft und drei mal überlegt, bevor er zuschlägt ... Aber die kleinen Sachen musste ich einfach unterstützen (die Robert Redshirt Show ist Wahnsinn! ^^), Splittermond ist sowieso ein Muss und bei Lamentations of the Flame Princess hat mich der Fakt überzeugt, dass der extrem sympathische Autor extra mit nem Batzen Pay-what-you-want-Kram aus Helsinki angereist ist und mit mir über deutschen Porn geredet hat. Und SHIT, ich hab natürlich das Coolste vergessen auf dem Bild, nämlich dieses Shirt hier:



    Sooo cool.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •