Ergebnis 1 bis 20 von 208

Thema: Neuanschaffungen (alle Spiele!) #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wir verwenden immer die Risikobretter, um darauf Jumping Cubes Tactics zu spielen, eine Variante von Jumping Cubes, welche auf beliebigen bidirektionalen Graphen gespielt wird. Und deswegen kommt bei uns in jedes Land noch ein Wuerfel, der anzeigt, wie hoch der Counter in dem Land gerade ist. Ist ne tolle Sache.

  2. #2
    Retrooo


  3. #3
    Zitat Zitat von OhWeh! Beitrag anzeigen
    Retrooo

    Hab ich vor ein paar Wochen hier im Forum von Karl gekauft. Jetzt brauch ich nur noch das zu Vampire

  4. #4
    Das ist jetzt schon retro? Ach, verdammt.

    Zitat Zitat
    Jetzt brauch ich nur noch das zu Vampire
    Ich würde dir definitiv den direkten Griff zu Changeling the Lost oder Hunter the Vigil raten. Ist zweifelsfrei die erste Riege. Danach kommen imho Promethean the Created und Geist the Sin-Eaters (was aber leider sehr fehlerhaft ist und gerade eine 2.0 Version kriegt). Vampire ist stabil, wird aber erst mit ein paar Erweiterungsbänden wirklich gut. Mage ist speziell, hat aber was, Werewolf ist sehr speziell. An "normalen" nWoD-Erweiterungsbänden sind Second Sight und Book of Spirits sehr empfehlenswert.

    Bei mir ist das neuste...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	51Gx4glLEIL._SL500_AA300_.jpg 
Hits:	93 
Größe:	18,5 KB 
ID:	12560
    Vielleicht schreib ich die Tage nochmal was zu dieser Spielreihe, jetzt wo ich alle drei hab. Erstmal spielen irgendwann. ^^

  5. #5
    Ich muß irgendwann mal meine ganzen neuen Exalted-Regelwerke auflisten, aber dazu müßte ich sie erst mal alle gelesen kriegen.

    So viel guter Kram und so wenig Zeit...


    (Eins vorweg: Wonders of the Lost Age ist übel geil und macht Bock, sich gleich noch die First Age-Box zuzulegen.)

  6. #6
    Eclipse Phase und Anima: Beyond Fantasy - Those who walked amongst us Vol.1

  7. #7
    Ach du Scheisse, ich muss hier wohl mal wieder auflisten. ^^







    Nach anfänglichen Startschwierigkeiten sind wir mittlerweile sowas von gehyped von der Welt und ihren Möglichkeiten.


    Und alle Regelwerke und Regionalbände von DSA bis zu diesem Regelwerk:

    Die neue Purpurreihe gefällt mir ausgesproichen gut, damit können sie nur zu gerne weitermachen.

  8. #8
    Für die Exalted-Anschaffungen mache ich mir mal nicht die Mühe, die Cover rauszusuchen. Seit letztem Mal habe ich Wonders of the Lost Age, die White and Black Treatises und die Roll of Glorious Divinity I bekommen. Oh, und weil ich so geile Kumpel habe auch das Terrestrials-Splatbook.

    Was mich momentan fesselt ist das hier:


    Man merkt zwar, daß es eine erste Edition ist, aber mich juckt's schon, auf dem BMT mal ein paar Leute zu nehmen und Aliens zu jagen.

  9. #9
    Ist das quasi X-Com nur als Rollenspiel?

  10. #10
    Genau. Natürlich gibt es allein schon aus urheberrechtlichen Gründen Abweichungen, aber man hält sich schon recht dicht an X-Com. Im Wesentlichen ist es ein X-Com-Verschnitt in einem Cyberpunk-Setting mit einem Regelsystem, das eine Kreuzung aus X-Com, Fallout und einem Hauch Shadowrun ist. Sie haben sogar Regeln für Basisbau und Forschung reingetan, was ziemlich cool ist. Oh, und vier spielbare Rassen (Menschen, eine Hybridrasse, Androiden und Hunde, wobei letztere wohl eher weniger als PCs gedacht sind).

    Ich arbeite gerade an einem Review, während ich das GRW durchgehe. Das dürfte in ein, zwei Wochen fertig sein, je nachdem wie viel Freizeit ich in das GRW investiert kriege. Gut gemacht ist es auf jeden Fall, von einigen Merkwürdigkeiten mal abgesehen – wie gesagt, erste Edition.

  11. #11
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ANR05.jpg 
Hits:	36 
Größe:	36,7 KB 
ID:	16208

    Damit ist meine Sammlung an englischsprachigen Anima Supplements erstmal komplett ^^

  12. #12
    Heute (In Pforzheim beim Besuch des Mittelaltermarktes) eher zufällig erstanden:
    Elementare Gewalten
    Habe das Buch auf der Zugheimfahrt halb gelesen und - neben der Tatsache, doch seltsam angeschaut worden zu sein - sehe es als recht guten Zusatzband, ähnlich "Von Toten und Untoten" und (wenn auch etwas weniger) "Tractatus contra daemones". Um mehr sagen zu können werde ich das bisher gelesene und das noch ausstehende erst einmal auf mich wirken lassen und evtl. noch einmal durchblättern. War wohl doch zu müde, um das tiefer in den Verstand dringen zu lassen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •