--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Heute für Sylvester neben Pixelstücke extra angeschafft:
Zug um Zug Europa (Ticket to ride klingt schon deutlich besser, but well^^)
Und nachdem es endlich den Weg nach DE geschafft hat (und die Erweiterungen sind im Forum auch bereits angekündigt wurden wohoo):
Cosmic Encounter
Das wird aber erst am 9.1 eingeweiht![]()
--
Ich hab mich mit ein paar Lamentations of the Flame Princess Sachen eingedeckt. Mit dem Regelsystem kann ich zwar nicht sooo wahnsinnig viel anfangen (Old School D&D), aber die Abenteuer sind tendenziell sehr interessant, gerade für D&D-artige Systeme. Und spätestens die fünfte Edition will ich endlich mal spielen. ^^
Death Frost Doom ist ein recht klassisches Abenteuer mit Dungeon, aber a) angeblich extrem gut, und b) sehr klassisch im Sinne von herausfordernd und potentiell tödlich. Außerdem ist es, typisch für LotFP, extrem düster und horrorhaft; was zwar nicht unbedingt meine größte persönliche Vorliebe ist, aber hin und wieder eine nette Abwechslung darstellen kann. In dieser neuen Version ist es zudem sehr atmosphärisch aufgemacht, auch wenn es wahrscheinlich neben Sea Dracula das kleinste Hardcover ist, das ich je gesehen habe.
Qelong ist ein Hex-Crawl-Setting bzw. Erkundungsabenteuer in einer Fantasy-Kambodscha-Kriegsregion, in der cthulhuesque Wesenheiten das Land verheert haben. Hauptinspirationen sind Filme wie Apocalypse Now oder The Good, the Bad and the Ugly. Also eine echt außergewöhnliche Mischung, und eine wahnsinnig exotisch-düstere Atmosphäre.
A Red & Pleasant Land von Zak S. (D&D with Porn Stars) sticht wohl trotzdem am meisten heraus. Er verbindet praktisch Alice und Dracula in einer sehr eigenen Art und Weise als dickes Setting/Abenteuer/Sandbox mit unglaublich vielen Zufallstabellen und abgefahrenen Ideen. Zak hat es komplett selbst illustriert, weshalb es auch optisch sehr ungewöhnlich daher kommt. Großer Hype!