Meine Anschaffungen 2014 bisher:
![]()
Meine Anschaffungen 2014 bisher:
![]()
Man muss ja auf dem Laufenden bleiben, was der deutsche Mainstream so macht. ^^ Und momentan stehen alle Zeichen auf "der Uhrwerk Verlag bringt einen ernsthaften DSA-Konkurrenten", zumindest vom Hype her. Hinweis: Das Ding ist KEIN Grundregelwerk, sondern die Settingbeschreibung, und zwar vorbildlicherweise praktisch regelfrei, damit man es auch mit anderen Systemen bespielen kann. Das Grundregelwerk wurde durch die Ergebnisse des Playtests etwas nach hinten verschoben.
Erster Eindruck: Die Welt ist praktisch ein gelungenes Amalgam aus "pragmatischen" Theme-Park-Fantasy-Welten wie Golarion (Pathfinder) und organischen Welten wie den Forgotten Realms oder Aventurien. Es ist größer als Aventurien und (als organische Neuentwicklung naheliegenderweise) bei weitem kohärenter und konsistenter als alle drei. Es bietet definitiv und ganz bewusst keine große Revolution, sondern ist sozusagen "das nächste Standardsetting", inklusive EDO. Der Magielevel ist High Fantasy, aber wie der Rest des Spiels nicht einfach "draufgeklatscht", sondern wirklich durchdacht und tief mit dem Setting verankert. Das Buch an sich ist ziemlich hübsch und einigermaßen klug organisiert -- es wiederholt sich manchmal aber recht deutlich, gerade am Anfang, beschreibt ein paar selbstverständliche (und damit überflüssige) Sachen und lässt bei einigen Ländern nervige Freistellen, teilweise zugunsten von fragwürdigen Prioritäten. Das ist etwas schade, aber bei der Konkurrenz nur selten anders. Sehr gut gefallen mir die teilweise nicht ganz konventionellen Einflüsse und Variationen außerhalb Dragoreas. Ein gewisses "deutsches" Feeling habe ich tatsächlich auch bekommen, aber natürlich nicht so heftig wie bei DSA, zum Guten wie zum Schlechten. Das Buch eignet sich vorbildlich, um Splittermond ohne Splittermond-Regeln zu spielen.
Fazit: Es lässt meine Welt nicht unbedingt explodieren, ist aber eine echt gute Alternative zu anderen Standard-Welten, gerade weil es an allen Ecken und Enden so schön durchdacht wirkt. Mehr vielleicht, wenn ich mit allem durch bin.
KAUFT NIEMAND MEHR SPIELE?!
Ich nur selten, aber Hunde im Garten des Herrn als total krasses Limited-Ding von Ulisses musste einfach sein. *__*;; Erstmal bereue ich nichts. Die 70€ erscheinen ... angemessen. Nicht günstig, nicht überteuert, aber eben irgendwo angemessen. Gerade das Buch an sich ist Wahnsinn. Etwas schade ist der Umstand, dass ich mich wohl überwinden müsste, um die Box zum Spielen zu benutzen, ey.An der Stelle wäre es natürlich echt schön, noch eine "normale" Version zu kriegen. Oder ich scheiß auf den Sammlerwert und haue richtig rein. Die Charakterblöcke und so, das lädt schon alles zum tatsächlichen Spielen ein, nicht nur zum In-den-Schrank-stellen. Da muss ich wohl noch mal in mich gehen. ^^
Hier meine Variante:
Ich hab eine raue Kuhleder-Farbe bekommen, was mich echt freut. Zwar hätte es hübschere gegeben, dafür aber mit ziemlicher Sicherheit keine passenderen. Und im Preview hab ich auch so einige gesehen, die mir optisch eher weniger gefallen haben. Ergo gänzlich zufrieden mit meinem Kauf. Manchmal geht sowas schon. ^^''
Heute...
... aus zweierlei Gründen erstanden:
- DFYX hats mir empfohlen
- André hatte damit eine richtig tolle Idee
- Tolle Ideen gehören unterstützt
Oh, waren doch drei. Hab noch was anderes erstanden aber das... passt hier vom Thema her nicht wirklich rein und zum anderem... ach, egal, vergesst diesen Absatz einfach wieder![]()
NordCon in Hamburg, tolle Messe übrigens. Ich glaube, ich habe noch nie dermaßen viel Geld auf einer Con gelassen, so als armer Student, der sich eigentlich alles gebraucht kauft und drei mal überlegt, bevor er zuschlägt ...Aber die kleinen Sachen musste ich einfach unterstützen (die Robert Redshirt Show ist Wahnsinn! ^^), Splittermond ist sowieso ein Muss und bei Lamentations of the Flame Princess hat mich der Fakt überzeugt, dass der extrem sympathische Autor extra mit nem Batzen Pay-what-you-want-Kram aus Helsinki angereist ist und mit mir über deutschen Porn geredet hat. Und SHIT, ich hab natürlich das Coolste vergessen auf dem Bild, nämlich dieses Shirt hier:
Sooo cool.
Hab mir die Tage das hier geholt. Die Regeln sehen lustig aus. Muss jetzt nur noch einen Anlass finden, es auszuprobieren.
--
--...no practical definition of freedom is complete without the freedom to take the consequences. Indeed it is the freedom upon which all the others are based - Terry Pratchett, Going Postal
Ich bin doch nur ein Spieler