bzw weil das deutsche cover doof ist das orignale:
Richtig cooles system für Sword&Sorcery.
Ein paar Regelbesonderheiten: Es gibt keine Skills, lediglich "Karrieren", sprich, am Anfang sucht man sich 4 "berufe" aus die man im laufe seiner laufbahn mal hatte (Barbar, Söldner, Händler, Adeliger bsp.) und verteilt auf diese 4 Punkte. Anschließend geben einem die Karrieren, falls es Sinn ergibt, einen Bonus auf die Proben. (Bsp. bekommt der Händler einen Bonus in höhe der Karriere auf den versuch, etwas billiger zu bekommen)
Ansonsten würfelt man 2W6+Eigenschaft (davon gibts 4 Stück) + evt. karriere gegen 9.
Erfahrungspunkte gibt es, wie ich schon mal geschrieben habe, wenn man seine erbeuteten Schätze versoffen und Verspielt hat - wenn man das auf besonders spektakuläre Art und Weise macht, oder einen interessanten Plothook damit liefert, gibt es mehr.
Mage ist sehr offen, sehr sehr mächtig aber auch sehr sehr gefährlich und erfordert Opfer. Wo ein Stufe 1 zauber nur ein paar Utensilien braucht, muss man für einen Stufe 2 Zauber schon ein größeres Blutopfer bringen, für Stufe 3 sollte es hingegen schon eine Jungfrau, ein paar Narben am Eigenen Körper und einen Fokus für den man eine extra Reise unternimmt sein.
Dafür kann die dann durchaus aus sowas wie "Ich lasse die Stadt in einem Vulkan in Schutt und Asche legen" sein. (Es gibt entsprechende Beispiele...)
Die Kämpfe funktionieren so, dass es wichtige NPCs gibt, und Handlanger. Letztere Putzt man, wenn man einen "mächtigen Erfolg" würfelt (12 abzüge schon abgezogen; ansonsten ist 12 auch ein Auto-erfolg aber kein Mächtiger) reihenweise Weg, es werden dann die eigentliche Schadenspunkte-Zahl an Gegnern erledigt.
Ansonsten gibt es noch Gummipunkte, die einen Würfe wiederholen, Mächtige Erfolge in Legendäre Erfolge umwandeln lassen, Spielweltfakten schaffen lassen usw.
Insgesammt: Toll![]()