-
Moderator
Ich sollte mal meinen neuen Kram vermerken.

Ja. Oh, ja. Mit Lunars kann man Spaß haben. Ihre Gestaltwandlungsmöglichkeiten sind enorm lustig und die paar Sachen, die man nicht darf (Pflanzen-Totems beispielsweise) sind dem Spielleiter schnell verkauft; immerhin hat bei Exalted "cool" Vorrang vor allem anderen.
Ein Beispiel dafür, was man mit Lunars an richtig kranken Sachen tun kann: Mit dem Charm Unstoppable Juggernaught Incarnation können die Verletzungen, die sie eigentlich umbringen würden, so lange ignorieren, wie sie die Essenz dafür ausgegeben halten. Das geht auch mehrfach. Herzlichen Glückwunsch! Der Kerl, dem du eben ein Loch quer durch den Brustkorb gestanzt hast, interessiert sich nicht dafür, daß er eigentlich tot sein sollte.

Im Rollenspielladen zu einem angemessenen Preis gesehen und geschossen. Durchaus den Kauf wert, weil man die ganze Lore aus einem anderen Blickwinkel erzählt kriegt und allgemein die Mythologie von Exalted ein wenig verfestigt wird... Wenn auch alles in dem Buch mehr oder weniger gelogen ist, weil's nun mal um die Fae geht. Zur Mechanik kann ich noch nichts sagen, weil ich noch nicht mit dem Fluff durch bin.

Ja. Sowas von ja. Alle Books of Sorcery sind hochinteressant, aber Oadenol's Codex ist extrem toll, weil man einerseits erfährt, wie man Artefakte bauen kann und andererseits einen Riesenhaufen Hearthstones definiert kriegt, was die Charaktererschaffung eine ganze Ecke interessanter macht (und einer der Gründe sein könnte, warum ich bisher noch keinen Exalt mit weniger als einem Punkt in Manse gesehen habe). Wenn man einen Charakter mit Craft (Magitech) spielt, ist das Buch sein Gewicht in Orichalcum wert.
Oh, und Kram wie Thaumaturgie und Fauna/Flora wird auch ausführlicher behandelt, aber für mich sind Artefakte und Hearthstones am interessantesten. Auch wenn ich wohl etwas aus dem letzten Kapitel verwursten werde...
Ach ja, und ich habe mr noch die verschiedenen Glories of the Most High angesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich da die Einzelpreise zahlen würde, aber die gelieferten Charms sind extrem lecker und in GMH: The Unconquered Sun kriegt man Prayer Pieces definiert. Prayer Pieces sind effektiv Railguns, die darüber funktionieren, daß der Lauf aus winzigen Schreinen besteht und die Kugel durch eingebaute Gebete vorangetrieben wird. Extrem cooles Konzept und eine ziemlich lustige, aber nicht übermächtige Waffe.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln