Ergebnis 1 bis 20 von 208

Thema: Neuanschaffungen (alle Spiele!) #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mangels Geld beschränkt sich mein Einkauf in Sachen PnP eigentlich auf 2-3 Messen im Jahr, wo es dicke Rabatte gibt.

    Das Victorana Dingen klingt intressant.
    Btw, kennst du irgend ein brauchbares PnP System dass die Französische Revolution thematisiert?^^

  2. #2


    Habs aber nur mal überflogen. Eher langweilige Interior-Artworks, aber mal schauen was es inhaltlich bietet.

  3. #3
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Btw, kennst du irgend ein brauchbares PnP System dass die Französische Revolution thematisiert?^^
    Zu was würdest du eigenen Regeln brauchen? Nimm irgendein System, das Schusswaffen beinhalten. Das ist der einzige Unterschied zum generischen Fantasysytem. Über die Periode selbst ist sonst doch bei Gott schon genug geschrieben worden.

  4. #4
    mit der Begründung wäre Steve Jackson Games schon vor langer, langer Zeit pleite gegangen
    So ein Quellbuch bietet den Vorteil, dass man sich nicht die Arbeit machen muss, Quellen zusammenzutragen, die insgesamt ein Stimmiges Bild erzeugen mit genügend Informationsdichte, die fürs Rollenspiel ausreicht.
    Klar gibts millionen von Texten die den Historischen verlauf beschreiben, aber was das Alltagsleben usw. angeht, ists imo roch recht schwierig, darüber was zusammenzutragen. Vor allem ist es sehr viel Arbeit.

    @Topic:
    Hab mir grade aus langeweile Arcane Codec für 13,50€ bei Ebay gekauft. Mal schaun, wies ist. Hab sehr gemischtes drüber gelesen, aber wollte mir was kaufen, weil morgen GB und so.

  5. #5
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    mit der Begründung wäre Steve Jackson Games schon vor langer, langer Zeit pleite gegangen
    So ein Quellbuch bietet den Vorteil, dass man sich nicht die Arbeit machen muss, Quellen zusammenzutragen, die insgesamt ein Stimmiges Bild erzeugen mit genügend Informationsdichte, die fürs Rollenspiel ausreicht.
    Klar gibts millionen von Texten die den Historischen verlauf beschreiben, aber was das Alltagsleben usw. angeht, ists imo roch recht schwierig, darüber was zusammenzutragen. Vor allem ist es sehr viel Arbeit.
    Mir sind die Vorzüge der Quellenbücher bewusst, aber z.B. kenne ich aus dem Stehgriff ein Buch - Das große Katzenmassaker, dass viel Material für die Weltbeschreibung und ein paar Standard-NPCs auspuckt. Nimm noch eine Mozart-Biographie hinzu, welche seine Freimauerer-Verbindungen ausführlich behandelt und du hast definitiv genug Material. Mit Sade und amerikanischer Revolution/Deismus/Atheismus abschmecken und ab gehts. Natürlich nur für eine Straßenkampange. Bezüglich der Architektur muss ich noch mal in die Bücherei...es gibt eine Serie von Werken, die sich ausführlich mit so ziemlich allen Epochen auseinander setzt, auch der Architektur und Lebensform des Barock. Inklusive Hygienevorstellungen der Zeit.

    Über den Alltag der Biedermayer in Wien habe ich auch kürzlich ein großartiges Buch gesehen. Ist ne' coole Periode mit Revolvern, Fahrrädern und den ersten Automobilen neben Pferdekutschen, Hussaren und Studentenaufständen. Die Zeit endete dann bekanntlich in der zweiten Revolution.

  6. #6
    Ich empfehle das WoD Core, das bei dir zu Hause rumliegt. Und einen Blick ins Armory pdf, um sich Säbel und veraltete Schusswaffen sowie Kanonen mit rauszunehmen.

    Bei Elyrion is mir auch schon das nette Cover ausgefallen. Ein Preview klang dann aber eher nach einer übliche Variation des Fantasy-Durchschnitts. Sag mal mehr, wenn du durch bist, so muss ichs mir nicht kaufen.. ^^'

    Hm.

    Geändert von La Cipolla (13.06.2008 um 22:08 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    aber was das Alltagsleben usw. angeht, ists imo roch recht schwierig, darüber was zusammenzutragen. Vor allem ist es sehr viel Arbeit.
    Um noch mal darauf zurück zu kommen: Geschichte des Wohnens 500-1800 Hausen - Wohnen - Residieren, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgard. Ein umfassenderes Werk zum hundsgewöhnlichen Hausen wirst du IMO nicht finden können. Befasst sich leider mit der deutschen Situation und nicht mit Paris. Und schon gar nicht mit Versailles.

  8. #8
    Yo, mein Arcane Codex Buch ist da
    Zwar nicht die aktuelle Auflage, sondern die von 2002, aber egal, zu dem Preis und komplett Neuwertig ist das auch ok


    Die Illustrationen innen sind toll (und stammen fast alle aus der selben Feder, zumindest scheint es so, was einen sehr schönen einheitlichen Stil bildet)
    Das System selbst ist wohl recht ...gewöhnungsbedürftig, an allen Ecken und Enden wurde wenn nicht direkt von Tolkien, so von DnD geklaut :P

  9. #9
    Dank meines unglaublich weitreichenden Informationsnetzwerks halte ich nun folgendes Buch aus der Dirty Dark Fantasy-Franchise "Arcane Codex" in den Händen:



    Nun ja, wie der Name schon sagt ist es das offizielle Quellenbuch zum "Land der Dunkelelfen". Die Artworks im Buch sind teilweise mal wieder sehr hässlich und bei 370 Seiten hätte ich mir doch schon gern ein Hardcover gewünscht.

  10. #10


    Wenn jemand denkt, D&D4 wäre heroisch, soll er sich das mal angucken. Ab level 10 bringen Rüstungen keinen Rüstungsschutz mehr, weil die "Innate Evasion" besser ist (und die beiden nicht kumulativ sind), man kriegt effektiv auf jeder Stufe ein Talent und die Start HP werden verdreifacht. Naja, abgesehen von dieser eindeutigen Spielrichtung ist es aber wirklich gut. Alleine schon für die 10+ Alienrassen, die coolen Klassen, das gute Fertigkeitssystem und die knappe, aber wirkungsvolle Beschreibung der Star Wars Welt.



    Whoa. Ein Dutzend vage zusammenhängender Quellen einer verschwundenen Hunterzelle, die alle so zusammenhangslos sind, dass man erst am Ende des Buchs einen kleinen Überblick über die Geschehnisse hat. Absolut geil geschrieben. bringt die World of Darkness perfekt, und Hunter noch besser rüber. Hab mich schon gewundert, wo die nWoD Anthologie bleibt, hier ist sie. Hätte sie ein besseres Cover, würde ich sie perfekt nennen.

  11. #11
    Cipo, bitte sag mir, dass du auf der nächsten NATO eine Star Wars D20 Runde meisterst

    Edit, damit das nicht ganz OT wird:
    Ich hab mir vor zwei oder drei Wochen das DSA 4 "Tractatus contra Daemones - Dämonen des Schwarzen Auges" zugelegt.

    Edit 2:
    Mal nosig gesetzt, warum auch immer ich das kann.

    Geändert von DFYX (04.04.2009 um 02:04 Uhr)

  12. #12
    War Messe und so, hab mich direkt mal eingedeckt :3.
    Neben zahlreichen Würfeln (3 W20, 3 W6 und 20 W10 X.x) gehört mir auch nun folgendes:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ScionHeroCoverLarge.jpg 
Hits:	5 
Größe:	137,8 KB 
ID:	4523
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	15717_0.jpg 
Hits:	5 
Größe:	54,2 KB 
ID:	4524

    Scion Hero ist einfach nur geil, wann kann man schonmal einen 2 Meter Mann mit einem Revolver so groß wie sein Unterarm der Blitze abfeuert spielen ?

    Warhammer hat ein tolles Layout und viele Illustrationen, da läuft einem buchstäblich das Wasser im Mund zusammen. In die Regel einarbeiten konnte ich mich leider noch nicht, wird aber im Laufe der nächten Tage gemacht.

    Ich bin zufrieden .

  13. #13
    Hab mich in die alte World of Darkness eingekauft







    more to come.

  14. #14
    Ich war auch da!!


    Savage Worlds: Gentlemans Edition (die Deutsche version. Hübsches Hardcover, vollfarbig, 25€, ~270 Seiten.)

    und dazu "passend"

    Low Life.
    Ein Setting zu Savage Worlds (englisch)
    Da gehts um... seltsame Dinger in einer *weit* entfernden Zukunft, so Primitive Lebensformen, die sich aus irgendwelchem Dreck entwickelt haben. Intelligenter Schlamm, sprechende Donuts und solcher Krams. Und extrem geile Zeichnungen.
    Auch 25€.

  15. #15
    Wie cool is das denn. xD Ich weiß zwar nicht, ob ich es spielen will, aber es ist definitiv cool. Ins deutsche Savage Worlds will ich auf der Nato auch mal reinschauen.

    @Gendrek: Scion werd ich mir wahrscheinlich auch noch zulegen, das Setting is einfach zu geil für Actionspiele. Warhammer soll auch extrem gut sein, würde mich auch mal interessieren (auch wenn ich kaum glaube, dass es Pathfinder seinen Rang als "Andre's Fantasyrollenspiel" ablaufen kann ).

    @Louzifer: Hab mich grad mal erkundigt, ob man mit dem "The World of Darkness" Buch für die oWoD Mortals spielen kann, aber offenbar ist das ja eher ein Quellenbuch für den Rest der Welt. Gibt es irgendein Buch in der oWoD, mit dem man stinknormale Sterbliche spielen kann? Bin nur über dieses Supplement für Hedge Magicians und Psychics gestolpert.


    Ich hab mir in einer schlecht eingestellten Ebay-Auktion mal einen kleinen Überblick über den Rest des Unisystems verschafft (Witchcraft is ja ganz spielbar).



    All Flesh must be eaten is einfach kultig. "A Mein Zombie doesn't spread the love. He must be treated with the Nazi Serum and die.
    Conspiracy X is cool designed, aber ich spiel sowas lieber mit der WoD.
    Terra Primate is gestört. Samurai-Affen gegen Menschen und Urmenschen. k, no thx, bye.
    Im Großen und Ganzen ein Actionsystem mit zu viel Individualisierung für ein Actionsystem.
    Wer mir davon was abkaufen will, schickt ne PN.

    @dyfx: Nee, für d20 is auf der Nato keine Zeit, da könnt ich ja gleich auf DSA umsteigen.

    Geändert von La Cipolla (05.04.2009 um 07:49 Uhr)

  16. #16
    man kann starwars prima mit Savage Worlds Spielen. Ist fürs schlachten ganzner Stormtrooper-Armeen in kurzer Zeit geradezu prädestiniert.

    AFMBE würde mich schon interessieren, da hab ich aber erstmal kein Geld zu.
    Habe mir übrigens auch bei nem Kerl in Tanelorn "Deadlands" (die alte, nicht-SW Version) gekauft.. mal schauen, wann das ankommt.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •