Man muss ja auf dem Laufenden bleiben, was der deutsche Mainstream so macht. ^^ Und momentan stehen alle Zeichen auf "der Uhrwerk Verlag bringt einen ernsthaften DSA-Konkurrenten", zumindest vom Hype her. Hinweis: Das Ding ist KEIN Grundregelwerk, sondern die Settingbeschreibung, und zwar vorbildlicherweise praktisch regelfrei, damit man es auch mit anderen Systemen bespielen kann. Das Grundregelwerk wurde durch die Ergebnisse des Playtests etwas nach hinten verschoben.
Erster Eindruck: Die Welt ist praktisch ein gelungenes Amalgam aus "pragmatischen" Theme-Park-Fantasy-Welten wie Golarion (Pathfinder) und organischen Welten wie den Forgotten Realms oder Aventurien. Es ist größer als Aventurien und (als organische Neuentwicklung naheliegenderweise) bei weitem kohärenter und konsistenter als alle drei. Es bietet definitiv und ganz bewusst keine große Revolution, sondern ist sozusagen "das nächste Standardsetting", inklusive EDO. Der Magielevel ist High Fantasy, aber wie der Rest des Spiels nicht einfach "draufgeklatscht", sondern wirklich durchdacht und tief mit dem Setting verankert. Das Buch an sich ist ziemlich hübsch und einigermaßen klug organisiert -- es wiederholt sich manchmal aber recht deutlich, gerade am Anfang, beschreibt ein paar selbstverständliche (und damit überflüssige) Sachen und lässt bei einigen Ländern nervige Freistellen, teilweise zugunsten von fragwürdigen Prioritäten. Das ist etwas schade, aber bei der Konkurrenz nur selten anders. Sehr gut gefallen mir die teilweise nicht ganz konventionellen Einflüsse und Variationen außerhalb Dragoreas. Ein gewisses "deutsches" Feeling habe ich tatsächlich auch bekommen, aber natürlich nicht so heftig wie bei DSA, zum Guten wie zum Schlechten. Das Buch eignet sich vorbildlich, um Splittermond ohne Splittermond-Regeln zu spielen.
Fazit: Es lässt meine Welt nicht unbedingt explodieren, ist aber eine echt gute Alternative zu anderen Standard-Welten, gerade weil es an allen Ecken und Enden so schön durchdacht wirkt. Mehr vielleicht, wenn ich mit allem durch bin.




Zitieren
An der Stelle wäre es natürlich echt schön, noch eine "normale" Version zu kriegen. Oder ich scheiß auf den Sammlerwert und haue richtig rein. Die Charakterblöcke und so, das lädt schon alles zum tatsächlichen Spielen ein, nicht nur zum In-den-Schrank-stellen. Da muss ich wohl noch mal in mich gehen. ^^













