Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Unterschiedliche Anzeige meiner Website!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Unterschiedliche Anzeige meiner Website!!!

    Hallo, ich hab da ein kleines Problem.
    Entschuldigt mich bitte, falls es so einen Thread schon einmal gab, aber ich hatte jetzt keine Zeit, das ganze forum zu durchsuchen.

    Also, ich habe mir vor einiger Zeit bei www.zweipage.de eine eigene Homepage erstellt. Es läuft auch alles ganz gut. Mein Problem ist, dass die Schriftgröße oder auch Schriftart an meinem PC anders angezeigt wird als an anderen PC's. An den Monitoren kann es nicht liegen, da zum beispiel mein bruder und ich beide einen 17 Zoll Monitor besitzen und es trotzdem unterschiedlich angezeigt wird. Es ärgert mich nur, weil ich nicht weiß wie ich es umstellen kann. Schließlich sollen ja alle die Homepage so sehen können, wie ich sie sehe. Man kann es in der anderen Version zwar auch lesen, aber wie gesagt die Schriftgröße ist kleiner und es ist eine andere Schriftart, als die ich gewählt habe. Und ich habe auch schon einmal ausprobiert andere Schriftarten zu benutzen oder andere Designs auszuwählen, aber es wird trotzdem immer falsch angezeigt.

    Vielleicht hat ja schon mal jemand damit Erfahrung gemacht.
    Danke im Voraus!!
    Mfg, Deepdragon.

  2. #2
    Welche Schriftart hast du denn benutzt? Ist's eine Schriftart die standardmässig bei Windows dabei ist?

  3. #3
    Ja, es ist Georgia.
    Es wird ja nicht nur mit Georgia falsch angezeigt, auch wenn ich Arial oder andere Schriftarten nehme wird es auf anderen Computern immer mit der selben Schriftart angezeigt nur nicht mit der, die ich ausgewählt habe.
    Übrigens könnt ihr ja mal auf meiner Page vorbeigucken. Der Link ist in der Sig.
    EDIT: Wenn ihr meine Seite besucht und die Schriftgröße bei euch ziemlich klein ist und auch nicht besonders schön anzugucken ist, dann habt ihr die falsche Version, bzw. die Version, die mein PC nicht anzeigt.

    Geändert von Deepdragon (09.07.2006 um 21:51 Uhr)

  4. #4
    Probier mal face="Georgia, Tahoma, tahoma, Helvetica" (oder ne andere Kombination. Ich hab nur die, die hier im Forum eingestellt sind, drankopiert)

  5. #5
    Zitat Zitat von DFYX
    Probier mal face="Georgia, Tahoma, tahoma, Helvetica" (oder ne andere Kombination. Ich hab nur die, die hier im Forum eingestellt sind, drankopiert)
    Das ist schon so eingestellt. Hmm... Wenn ihr keine Lösung findet, dann ist das auch nicht so schlimm, nur es wäre halt cool, wenn es doch noch irgendwie weg gehen würde.

  6. #6
    Ich habe mir deine Webseite mal angeschaut und sie sieht in IE/FF/Opera nahezu identisch aus, keine Abweichungen bei der Schrift.

    Du hast allerdings ein paar Fehler gemacht, die aber leicht zu korrigieren sind. Z.B. Sollten Attributwerte (also z.B. das Wort Georgia im <font> Element) mit " umschlossen werden: <font face="Georgia"> usw.
    Sofern du darauf zugreifen kannst (ich kenne deinen Hoster leider nicht) würde ich dir, um dir zukünftige Änderungen zu erleichtern, raten, dich mit Elementen zur Textstrukturierung und den CSS Eigenschaften zur Schriftformatierung, auch "Formate zentral in separater CSS-Datei definieren", auseinanderzusetzen.

    Dann müsstest du Schriftgröße/Farbe/etc. nur einmal definieren und kannst sie beliebig oft verwenden.

    Beispiel:
    Code:
    p { /* p für das Absatzelement */
    font-size: 11pt; /* 11 Punkte, müsste deiner Einstellung entsprechen */
    color: #000; /* Schriftfarbe: schwarz */
    font-family: Georgia, serif; /* Die letzte Angabe bedeutet, dass eine Serifenschrift (ähnlich wie du sie verwendest) verwendet wird, wenn alle vorherigen Schriftarten nicht gefunden werden*/
    }
    Wenn du interesse hast kannst du dir auch meine Nützlichen Adressen ansehen.

  7. #7
    @mitaki: Danke für die ganzen Informationen... Ich bin jetzt nicht so der Informatiker, aber ich bin grad dabei mich mit der HTML-Sprache vertraut zu machen. Es ist ein bisschen blöd, da ich meine Seite ja bei einem großanbieter mache, wo man nix für seine Website bezahlen muss, und sozusagen schon eine fast fertige Website vorgeschmissen bekommt, und man nur noch Textseiten hinzufügen muss und Texte schreibt und halt noch andere Extras hinzufügt. Aber die Textseiten schreibe ich ja nicht mit HTML sondern einfach nur so wie in Word zum beispiel. Man kann sich aber von jeder Textseite das Script ansehen und die einzelnen Seiten im HTML-Modus bearbeiten.

    Noch mal kurz ne andere Frage: Man kann doch einen Hyperlink machen, der auf eine andere Stelle auf der Seite verweist. Aber ich meine jetzt nicht auf eine andere Textseite, sondern wenn ich zum beispiel unten etwas schreibe und dann weiter oben einen Link hinsetze, der dann gleich zu der Textstelle springt, ohne das man dahin scrollen muss.
    Kann mir da vielleicht einer sagen, wie das geht?

  8. #8
    Du musst in dem Element wo du hin willst nen name="Bla" Tag rein machen und dann nen Link mit der url zb. test.php#Bla machen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Milchbox
    Du musst in dem Element wo du hin willst nen name="Bla" Tag rein machen und dann nen Link mit der url zb. test.php#Bla machen.
    Ähm kannst du mir das vielleicht ein bisschen genauer erklären, wie gesagt, ich kenn mich da nicht so genau aus.

    PHP-Code:
    [url]Burg von Hyrule.php#test[/url]
    <P align=left><FONT face=Georgia size=4>name="test"</FONT></P
    so, das ist mal ein auszug aus dem script und Burg von Hyrule soll der Link sein, auf den man klickt und dieses "test" soll die Textstelle darstellen.
    Ich hab da jetzt vieles weggelassen, also das sieht dann im richtigen script anders aus, aber so hab ich es zumindest verstanden. Das funzt aber net.

  10. #10
    Das muss so aussehen:
    HTML-Code:
    <a href="#fubar">Springe zu fubar!</a>
    <a name="fubar">Ich bin fubar \o/</a>

  11. #11
    Zitat Zitat von Manni
    Das muss so aussehen:
    HTML-Code:
    <a href="#fubar">Springe zu fubar!</a>
    <a name="fubar">Ich bin fubar \o/</a>
    so, gleich mal ausprobieren....
    Jup, es funzt. Dankeschön für die Hilfe ich wär nämlich schon fast verrückt geworden, weil das net geklappt hat. ^^

  12. #12

    Keine Bange

    Informatiker muss man auch gar nicht sein. Ich kann verstehen, dass es für einen Anfänger erschreckend sein mag, was man alles beachten muss, oder wie man bestimmte Probleme löst. Aber man muss das ganze ruhig angehen, Schritt für Schritt, dann bleibt die Verzweiflung aus und man erzielt den gewünschten Lerneffekt

    Daher ist es im moment nicht das Problem, dass du mit Word arbeitest, aber wenn du dich weiter mit HTML beschäftigst, wirst du dir sicher bessere Editoren wünschen, bis dahin hab ich auch ein paar gute für meine Linkliste gefunden

    Also nicht unterkriegen lassen und viel Spaß mit HTML.

  13. #13
    Zitat Zitat von mitaki
    Informatiker muss man auch gar nicht sein. Ich kann verstehen, dass es für einen Anfänger erschreckend sein mag, was man alles beachten muss, oder wie man bestimmte Probleme löst. Aber man muss das ganze ruhig angehen, Schritt für Schritt, dann bleibt die Verzweiflung aus und man erzielt den gewünschten Lerneffekt

    Daher ist es im moment nicht das Problem, dass du mit Word arbeitest, aber wenn du dich weiter mit HTML beschäftigst, wirst du dir sicher bessere Editoren wünschen, bis dahin hab ich auch ein paar gute für meine Linkliste gefunden

    Also nicht unterkriegen lassen und viel Spaß mit HTML.
    Danke für eure Hilfe!! Ich hab mich in letzter Zeit richtig mit HTML angefreundet. Ich hab jetzt schon ein einigermaßen großes Grundwissen an Abkürzungen und Tasteneingaben und so einige Erfolgserlebnisse gab es auch schon.
    An diesem Problem mit den Hyperlinks hab ich den ganzen Tag an meinem PC gesessen. Ohne euch hätte ich es nicht rausgefunden. Und das tolle war ja dann, als ich fast fertig war, hatte ich irgendwo ein Zeichen falsch eingegeben und der ganze text erschien dann in grün. Und dann soll mal einer den Fehler suchen. *kotz*
    Das war echt ne riesen arbeit. Naja das fertige werk könnt ihr ja dann morgen bestaunen, denn dann mach ich noch den rest und dann ist wieder ein kleiner teil meiner noch so großen homepage fertig. Jaja, das leben ist hart!!^^

    Mit freundlichen Grüßen, Deepdragon.

  14. #14
    Zitat Zitat von mitaki
    Informatiker muss man auch gar nicht sein.
    Stimmt. Mit HTML geben sich nur Medieninformatiker (heutzutage als Digitale Medien-Bachelor/Master bekannt) ab. :p

    Ich wollte nur kurz anmerken, daß HTML so ausgelegt ist, daß die Seiten auf unterschiedlichen Rechnern unterschiedlich angezeigt werden. Ansonsten müßte man mit jeder Seite alle nötigen Informationen zum Rendern (Schriftarten etc.) mitschicken.
    Solange es also nicht zu scheiße aussieht kann man sowas an sich auch stehen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •