mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1

    Erdlogik-Frage

    Ich hab mich schon immer gefragt, was wäre, wenn man einen Tunnel vom Nordpol zum Südpol graben würde (das heißt Röhre durch die Magma usw.) Was würde dann passieren wenn man reinspringne würde?
    Würde man irgentwann plötzlich die richtung ändern, würde man schwerelos werden, würde der Druck einen erdrücken oder würde man seitlich in der Röhre landen?

    Was denkt ihr was passieren würde? (Natürlich unter der Annahme, dass es möglcih wäre deisesn Tunnel trotz aller Probleme fertigzustellen).

  2. #2
    Man würde wohl zum Zentrum der Gravitation, zum Erdkern, gezogen und dort "haften" bleiben. o.o

  3. #3
    hmm echt interessante frage
    probiern wirs doch mal aus : P
    ich denke, man würde in der mitte stehn bleiben
    bin mal gespannt was die physiker hier dazu meinen : P

  4. #4
    Also ich würde davon ausgehen, das man in der Mitte solange hin und her pendeln würde, bis man schließlich zum Stillstand kommt, eventuell wird man auch von der von allen Seiten wirkenden Schwerkraft erdrückt.^^ Erinnert mich an ne alte Dagobert Duck Story aussem MickeyMaus Heft^^


  5. #5
    du pendelst immer zwischen nord und süd pol in der luft rum,ohne anzuhalten.

  6. #6
    Zitat Zitat von DerZocker
    Erinnert mich an ne alte Dagobert Duck Story aussem MickeyMaus Heft^^
    Hey, das hab ich auch gleich gedacht
    Sowieso gibts ja nix mehr neues im Leben, haben die Ducks alles schon vorweg genommen ^^

  7. #7
    Schätze es geht mit der Schwerkraft leicht rein aber schwer raus, weil man dann gegen die Schwerkraft arbeitet.

  8. #8
    vor allem würdest du gut brennen, wenn du es denn bis zur mitte schaffen würdest. o_o

    ansonsten tippe ich ebenfalls auf die schwerelosigkeit deiner asche. >__>

    Zitat Zitat von Mobitz
    Schätze es geht mit der Schwerkraft leicht rein aber schwer raus, weil man dann gegen die Schwerkraft arbeitet.
    testing in progress...


  9. #9
    Zitat Zitat von Lucian
    Man würde wohl zum Zentrum der Gravitation, zum Erdkern, gezogen und dort "haften" bleiben. o.o
    Nope, und zwar, weil auf dem Weg zum Erdmittelpunkt die gesamte potenzielle Energie, das Gravitationspotenzial oder wie immer man es nennen will, in kinetische Energie umgewandelt wird. Wenn man vom Luftwiderstand absieht, dann wird man immer zwischen dem Eingang hier und dem Ausgang auf der anderen Seite der Welt hin und her pendeln, so wie Mobitz es bereits beschrieben hat.
    Mit Luftwiderstand geht Energie verloren und du wirst nicht ganz auf der anderen Seite ankommen. Stichwort gedämpfte Schwingung.

    Fest steht:
    >> Am Anfang ist die Beschleunigung durch die Gravitationskraft groß, aber die Geschwindigkeit klein.
    >> In der Nähe des Erdmittelpunkts ist die Beschleunigung durch die geringe Gravitationskraft klein, die Geschwindigkeit allerdings groß.
    Wäre aus mathematischer Sicht sicher interessant.
    Geändert von derBenny (09.07.2006 um 21:16 Uhr)

  10. #10
    die ganzen lavamassen würden in beide richtungen aus der erde auslaufen und die welt in einen backapfel verwandeln.

  11. #11
    Nun, falls das Magma nicht wäre...


    Reintheoretisch heben sich die in entgegengesetzte Richtungen wirkende Kräfte gegnseitig auf udn man hat ein bestimmtes Gebiet in dem man herumschweben kann. Allerdings kommt man aufs diesem Gebiet nichtmehr heraus, weil die Anziehungskraft umso weiter du dich vom Mittelpunikt entfernst, wieder zunehmen.


    Reintheoretisch versteht sich, Also mit zerquetschen ist da nichts.
    McSecu(Momentan offline)
    www.mcsecu.net

    Ich grüß das Atelier, das QFrat, und die Programmierforen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Evanescence
    vor allem würdest du gut brennen, wenn du es denn bis zur mitte schaffen würdest. o_o
    Ach komm, für was gibbet Klima?

  13. #13
    naja ich würde sagen das du erst wie von elite_benny beschrieben pendeln würdest, allerdings durch den luftwiderstand immer ein wenig gebremst wirst. da es eine entgegenwirkende kraft ist auf die du prallst wird es wahrscheinlich eine schmerzhafte erfahreung wenn du zum ersten mal die mitte kreuzt und dann wenn du langsam zum stehen kommst wirst du von beiden kräften sozusagen zerdrückt.

    so könnt ich mir das vorstellen.

    allerdings würde man erst durch die hitze sterben die im erdkern herrscht, aber davon haben wir ja grade mal abgesehen ^^




    mFg Jan
    Ich mache Titelbilder nach wunsch anfragen bitte per ICQ 198-859-184

  14. #14
    Zitat Zitat von Devil
    da es eine entgegenwirkende kraft ist auf die du prallst wird es wahrscheinlich eine schmerzhafte erfahreung wenn du zum ersten mal die mitte kreuzt
    Nicht ganz. Wie gesagt, je näher du dem Erdmittelpunkt kommst, desto geringer wird die Erdanziehungskraft. Direkt im Erdmittelpunkt würden sich alle Gravitationskräfte der Erde ausgleichen. Es ist also ein fließender Übergang, weh tun wird's nicht.

    Zitat Zitat von Devil
    ... und dann wenn du langsam zum stehen kommst wirst du von beiden kräften sozusagen zerdrückt.
    Mehrere Kräfte, die einander entgegengesetzt wirken, heben sich gegenseitig auf. Wenn du dich im Erdmittelpunkt befindest, wirst du von allen Seiten durch die Gravitation der großen Massen um dich herum angezogen, aber du wirst nicht zerrissen. Stattdessen wärst du im Idealfall schwerelos.

  15. #15
    hmmm...
    das klingt logisch... ich dementier hiermit meine aussage und erkläre benny zum physikalischen oberpr0n
    Ich mache Titelbilder nach wunsch anfragen bitte per ICQ 198-859-184

  16. #16
    Zitat Zitat von DerZocker
    Erinnert mich an ne alte Dagobert Duck Story aussem MickeyMaus Heft^^
    Ist das dieses Geschichte, wo sie mit diesem komischen Schirm der alles zerfrisst, zum Erdkern reisen? Wenn ja, das ist meine Lieblingsgeschichte!^^

    @Topic: Diese Frage habe ich mir auch mal gestellt. Ich hab sie auch meinem alten Physiklehrer gefragt, doch der hatte auch keine Ahnung.

    Die meisten sagen (wie es ja auch richtig ist), das man höchstwahrscheinlich verbrutzeln würde. Aber nehmen wir mal an, das diese Hitze nicht da wäre (hääää?!) dann würde ich sagen bleibt man in der Mitte irgendwo hängen, weil am Ende, also beim Südpol kann man ja nicht rausfliegen und dann im Universum rumgammeln.

    Ich merk grad ich hab voll keine Ahnung. ^^

  17. #17
    Nun, schauen wir uns doch ein mal das Magnetfeld der Erde an :
    Wenn wir uns nun wirklich genau im Zentrum des Erdkerns, also da, wo es wirklich sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, unangenehm warm ist (ja, schon ziemlich warm), dann wurden wir uns vielleicht in einer Schwerelosigkeit befinden. Dazu müsste man aber 100% genau an einem kleinen Punkt sein, da dort die magnetischen Kräfte sich gegeneinander aufheben, sodass die Gewichtskraft Fg = 0 N ist, da dort der Ortsfaktor 0 N/kg ist. Aber wenn man von einem Rohranfang in die Röhre springen würde, dann würde man erstmal volle Möhre durch diese durchknattern. Die Wahrscheinlichkeit, dass man noch an einem Stück ist, wenn man den Mittelpunkt erreicht hat, schätze ich auf p('heile erreicht')=1/999999999999999. Das ist noch ein wenig untertrieben... Auf jeden Fall würde man dann zwischen Nordpol und Südpol eine Weile auspendeln, durch die Fliegkraft halt, weil man schon nen Ordentlichen Zahn drauf hatte.

    Nunja, diese These braucht als Vorraussetzung die Fakten
    a) Strecke Nordpol - Mittelpunkt = Strecke Südpol - Mittelpunkt
    und
    b) Erde = perfekter Kreis.

    B stimmt auf keinen Fall, die Erde gleicht eher einem dicken Pfannkuchen als einer Murmel, deshalt würde auch A nicht stimmen.
    Noch etwas anderes ist, dass die magnetischen Pole nicht exakt auf den geografischen Polen liegen bzw der geogr. Nordpol nahe am magn. Südpol liegt und umgekehrt, also verhält sich das ganze nochmal anders.
    Daraus schließe ich, dass man, je näher man dem Mittelpunkt kommt, immer mehr gegen den Mantel der Röhre gepresst werden würde.
    Dann machts irgendwann aua.

    .... ok, fragt mich nich, warum ich das geschrieben hab, ich hatte halt Zeit
    Droggelbecher.

  18. #18
    Ähm, nur mal eine kleine Zwischenfrage. ^^
    Ich habe in Physik anscheinend an entscheidender Stelle geschlafen, aber sage mir nochmal, ist Magnetfeld gleich Gravitationsfeld, oder nicht? o.o''
    Wir sind immernoch Menschen und nicht gerade aus Metall, deswegen dürfte doch das Magnetfeld keine großartigen Auswirkungen auf uns haben, oder? o.o''

  19. #19
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Ach komm, für was gibbet Klima?
    ich hab da "für was gibt es kima" gelesen. =__= *therapie brauch*

    trotzdem weiß ich nicht so ganz, was du jetzt damit meinst. o_O" ne klimaanlage für den erdkern mit der du dein güldenes haar vor ansenkung durch höllenfeuer (© 2005 by eve) schützen kannst?
    du willst mir meine profite stehlen!

    Zitat Zitat von Zaburaska
    Ist das dieses Geschichte, wo sie mit diesem komischen Schirm der alles zerfrisst, zum Erdkern reisen? Wenn ja, das ist meine Lieblingsgeschichte!^^
    omg, es gibt wirklich noch leute, die das kennen. ;___; die geschichte war so toll. ;____; nur die mit dem riesen-teich im land von dschingis kahn war besser. T___T und die hab ich verschlampt. T______T (das war ein indirektes apell an diejenigen, die die noch haben das ding einzuscannen und mir unverzüglichst zuzuschicken im ausgleich für... einen güterwagon voll... puffreis >__>")

    Zitat Zitat von Moyaccercchi
    Ich habe in Physik anscheinend an entscheidender Stelle geschlafen, aber sage mir nochmal, ist Magnetfeld gleich Gravitationsfeld, oder nicht? o.o''
    Wir sind immernoch Menschen und nicht gerade aus Metall, deswegen dürfte doch das Magnetfeld keine großartigen Auswirkungen auf uns haben, oder? o.o''
    .____________________________.

    irgendwas müssen sie dir angetan haben... >__>" magnetfeld |= gravitationsfeld.

    und ohne magnetfeld gäbe es kein leben auf diesem planeten. gravitation alleine nützt dir so viel wie eine abrissbirne im kindergarten (hm...).

    naja, in physik hab ich in der oberstufe lange den faden verloren, aber wenn sie hier alle mit ihren fachbegriffen kommen um irgendwelche popelsachverhalte zu erklären, ist das doch irgendwie belustigend. .,.

  20. #20
    Nein, du hast nicht geschlafen, das Magnetfeld spielt (fast) keine Rolle.
    Und man würde sich definitiv in der Schwerelosigkeit befinden, wenn man durch den Erdmittelpunkt saust. Die Kraftunterschiede, die in die verschiedenen Richtungen zerren, wären so gering, das würde man gar nicht merken, wenn man sich erstmal am Erdmittelpunkt eingependelt hat.

    Zitat Zitat von Evanescence
    aber wenn sie hier alle mit ihren fachbegriffen kommen um irgendwelche popelsachverhalte zu erklären, ist das doch irgendwie belustigend. .,.
    Irgendwie muss ich doch zeigen, dass ich den Größten habe ... :A

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •