Nope, und zwar, weil auf dem Weg zum Erdmittelpunkt die gesamte potenzielle Energie, das Gravitationspotenzial oder wie immer man es nennen will, in kinetische Energie umgewandelt wird. Wenn man vom Luftwiderstand absieht, dann wird man immer zwischen dem Eingang hier und dem Ausgang auf der anderen Seite der Welt hin und her pendeln, so wie Mobitz es bereits beschrieben hat.Zitat von Lucian
Mit Luftwiderstand geht Energie verloren und du wirst nicht ganz auf der anderen Seite ankommen. Stichwort gedämpfte Schwingung.
Fest steht:
>> Am Anfang ist die Beschleunigung durch die Gravitationskraft groß, aber die Geschwindigkeit klein.
>> In der Nähe des Erdmittelpunkts ist die Beschleunigung durch die geringe Gravitationskraft klein, die Geschwindigkeit allerdings groß.
Wäre aus mathematischer Sicht sicher interessant.