Nein, stimmt nicht ganz. Zum Abend hin ermüdet der Körper und dämmt seine Funktionen dadurch etwas ein (bzw. stellt sich auf den Ruhezustand ein). Dadurch wird der Stoffwechsel deutlich langsamer. Es bleiben mehr Schadstoffe im Körper zurück und es wird mehr Fett gespeichert (man nimmt also schneller zu).Zitat von Kery
Wenn man besonders spät isst, also kurz vorm Schlafengehen, ist dieser Effekt natürlich am stärksten, da beim Schlafen alle Körperfunktionen, also auch der Stoffwechsel, nur noch auf Sparflamme laufen.
Für Menschen, deren Stoffwechsel in jedem Fall phänomenal ist, hat das wahrscheinlich weniger bedeutung. Gesünder ists trotzdem, abends weniger zu essen, als morgens und mittags.