Naja, die einen sagen ja tatsächlich, dass sie kein Geld für frisches Obst und Gemüse haben, jedoch hab ich bei solchen Beiträgen auch schon gesehen, dass sie irgendwelche Markenprodukte kaufen, anstatt billigere. <_< Obst und Gemüse sind bei weitem nicht so teuer, w e man denkt und wenn man seine Finanzen überdenkt, bleibt da imo auch genügend Geld übrig. Obst und Gemüse sind gerade für Kinder wichtig und da sollte man nicht dran sparen, sondern eher an anderen Dingen wie Chips etc.Zitat von Goldmond
Ansonsten ist es auch mit die Bequemlichkeit. Zum einen haben die Eltern keine Lust, was zu kochen bzw. ist es eben einfacher schnell was in die Kirowelle oder so zu schieben.
Auf der andere Seite seh ich es auch als Problem an, das Eltern ihren Kinder auch nicht unbeding Kochen beibringen. Ich wurde da als Kind schon recht früh einbezogen, wusste welche Zutaten man brauchte etc. Wenn die Eltern heute kochen, hocken die Kinder vor dem Fernseher und bekommen das fertige Produkt. Wenn sie dann mal allein sind und sich was machen müssen, machen sie ne Pizza, weil sie nix anderes kochen können. <_<
Ich hab mal Google befragt:
Demnach ist das eine allgemein zu beobachtende Entwicklung: http://www.learn-line.nrw.de/angebot.../fettsucht.htm
Bei den Altersklassen, wie viel nun an übergewicht leiden, da hab ich nur was ab 20 gefunden: http://www.destatis.de/presse/deutsc...0/p4580021.htm