- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Schwertmeister
			
			   
 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bevor du aber jetzt die Lichteffekt-Tutorials durchließt, würde ich mich erstmal um die Mapping-Tuts kümmern. LE kann man wunderbar später noch einfügen, lenken aber zu Beginn nur von dem Wesentlichen ab. Außerdem wirst du zu 99% deine Maps sowieso noch tausendmal verändern (das hat nichts mit der Qualität zu tun) und du musst das Ganze nochmal von vorne machen. Oder such am besten gar keine Tuts sondern geh nochmal selbst über die Maps.
 
 Versuch dann einfach mal ein paar Sachen aus.
 Z.B. Hat mir am Anfang die 4er-Regel viel geholfen. Also 4 Felder nebeneinander dürfen nicht die selbe Textur haben.
 XX
 XX
 Nicht so.
 
 Das klingt jetzt nach sinnlosem Zustopfen , aber mach es einfach mal. Zwing dich einfach mal dazu eine Map vollzuhauen, alles aus dem Chipset rausholen und verschieden kombinieren usw. , aber mach es einfach mal. Zwing dich einfach mal dazu eine Map vollzuhauen, alles aus dem Chipset rausholen und verschieden kombinieren usw.
 
 Was auch immer gut kommt. Zweite, bzw. dritte Bodentexturen benutzen um alles ein wenig unregelmäßiger zu gestalten, Höhenunterschiede einbauen (z.b. beim Weg), und Grafiken "überlappen" lassen, (mit upper tiles oder Charsets).
 
 Nimm dir am Besten eine gezeigte Map vor und hau sie voll und zeig sie dann nochmal.
 
 Du machst das schon  
 
 
 
 
                            
				
				
		        		
				
                                        
				
				
				
 Geändert von Zaphod (13.07.2006 um 00:58 Uhr)
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln