Na schön, dafür gibt es mit fat16 weniger Probleme, da es bewährt ist und daher auch unter Linux einwandfrei funzt. Es sollte hier nur als auf jeden Fall sicherer Vorschlag dienen. Es ginge natürlich auch mit fat32, wahrscheinlich ist die Platte aber bereits damit formatiert. Die HDD mit NTFS zu formatieren würde ich nur unter Windows empfehlen, da Linux es nicht einwandfrei unterstützt, aber dieses stürzt beim Zugriff auf die HDD leider gelegentlich ab, was man während einer Formatierung besser nicht riskieren sollte.

Im Übrigen wird die Platte sowieso vorwiegend für Musik verwendet. Bei einer Sektorgröße von ~1,2 MB unter fat16 (81920 MB/65536 Sektoren) ist der Speicherverlust nicht allzu groß.
...