Es geht nicht um fat16 allgemein sondern fat16 unter Linux.
Ich habe eine fat16-Formatierung vorgeschlagen, weil die Platte sehr wahrscheinlich bereits mit fat32 formatiert ist und NTFS unter Linux gelegentlich Probleme macht.
Da ich aber in diesem Fall falsche Informationen zu fat16 hatte, formuliere ich meinen Vorschlag neu:
-Inhalt der Platte sichern
-mit Knoppix booten
-mit qtparted die bestehende Partition löschen
-eine neue Partition erstellen, wahlweise mit fat32 oder ntfs, letzteres ist nicht völlig risikofrei
-falls danach immer noch Probleme auftreten, ist die Platte sehr wahrscheinlich physikalisch beschädigt

Zitat Zitat von Whiz-zarD
Wenn du schon keine Ahnung hast, dann halt einfach mal den Mund.
Dies gilt nicht nur hier, sondern zu allen Themen.
In diesem Thread hast du Recht, daher werde ich mein vorheriges Posting löschen.
Aber es kommt auch nicht selten vor, dass du eines meiner Postings als Schwachsinn interpretierst, obwohl es nicht zwangsläufig welcher sein muss.
Ich habe aber weder Zeit noch Lust, länger als wirklich notwendig darüber zu diskutieren.