-
Held
Irgendwo wurde einmal gesagt, dass nur die Gebiete, zu denen schon Spiele erschienen sind, zu berücksichtigen sind. Alle anderen können frei verwendet werden. Wäre halt blöd, das jetzt als Argument zu nehmen und ein Spiel im Großherzogtum Prinzenburg anzusiedeln, in dem Diebe spielt, weil "da ja eh noch nix Spielbares draußen ist".
In Diebe kommen die Gebiete, die Feldherr schon erfunden hat, vor: Erl, Kermengefielde, Igelburg. Außerdem noch ein Gebiet namens Lingland. Weitere Gebiete die in SüP vorhanden sind, sind bisher noch nicht geplant, werden aber wahrscheinlich vorkommen.
Fangt Spiele an, hört mit Spielen auf - egal. Solange etwas neues das erscheint sich an etwas altes, das erschienen ist, hält und nicht widerspricht usw. haben wir denke ich keine Probleme ^^ Das gesamte Weltenbauprojekt ist eine zu gute Idee um sie sterben zu lassen. Rebellion und Auf Schatzsuche im Kaiserreich haben es vorgemacht, Diebe kommt demnächst, sobald ich meine Stressphase überwunden habe, andere sollen es nachmachen ^^ UiD, Rebellion und Auf Schatzsuche im Kaiserreich sind also die Richtmarken an die wir uns zu halten haben, alles andere kann gerne verwendet werden. Der Fairness halber sollte man trotzdem versuchen sich an Entwickler die Gebiete "reserviert" haben (wie zum Beispiel die Insel Gwendolyn) zu wenden und erfragen, was den nun los ist und ob es klar geht, das ganze Gebiet/einen Teil des Gebiets, zu verwenden.
Sarabäa würde ich übrigens nicht verwenden ^^ V-King ist da, auch wenn's (laut ihm selbst) ja noch Jahre oder Jahrzehnte oder was auch immer dauern könnte bis was kommt, sehr empfindlich.
Kostaki wäre mal ein heißer (bzw. kalter - soll ja Russland-Artig sein) Tipp für ein Spiel ^^
LG Mike
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln