Ergebnis 1 bis 20 von 168

Thema: Weltenbauspiele - gecancelt/in Arbeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Chuck Gast
    Tut mir leid Herr Archeo von der Heide dass ich nicht 7 Tage die Woche zeit hab. Pn ist raus, beantwortet, Kostaki will ich behalten, ich arbeite (im moment) schleppend daran, und so weiter, weiteres wird abgesprochen, bla bla, bye!

  2. #2
    Was würdet ihr eigentlich von einem Weltenbau-ORPG halten? Ich hab mich nämlich mal ein wenig in die Funktionsweise des Netplay+(ORPG-Engine für den XPer) eingearbeitet und fänd so etwas nicht schlecht....doch bevor ich da was umsonst maker will ich eure Meinung!

  3. #3
    Wäre keine schlechte Idee, obwohl ich von ORPG's net viel halte, weil es da nicht wirklich eine schöne Story gibt (sowie bei "Offline"-RPG's)...Zudem ist die Erstellungszeit von soetwas sehr langwierig und wird meistens eh immer gecancelt...^^"

  4. #4
    Ein ORPG? Geile Idee! Am besten wärs ja noch, wenn man sich mit allen anderen Weltenbauern absprechen würde, um ALLE Gebiete einzubauen, aber das ist wahrscheinlich nicht umsetzbar und reines Wunschdenken

  5. #5
    Zitat Zitat von Raknar Beitrag anzeigen
    Ein ORPG? Geile Idee! Am besten wärs ja noch, wenn man sich mit allen anderen Weltenbauern absprechen würde, um ALLE Gebiete einzubauen, aber das ist wahrscheinlich nicht umsetzbar und reines Wunschdenken
    Naja, ich hatte bisher nur Düsterburg und Umgebung eingeplant, dh Die Gebiete aus UiD, einige zusätzliche Dungeons, sowie an Düsterburg angrenzende Dörfer mit Umgebung. Das ganze soll kurz nach Anbeginn der Herrschaft von Wahnfried spielen.

    Ich hatte geplant, dass es zwei Fraktionen gibt, eine besteht aus Wahnfrieds Dienern, die andere aus dem Falkenburgschen Wiederstand. Die Wahnfriedler können Vampire oder Werwölfe als Rasse nehmen, während der Wiederstand Zwerge und Menschen spielen darf.

    Außerdem hab ich mir schon einige Gedanken zu den Klassen gemacht:
    Klassen, die für beide Fraktionen verfügbar sind:
    -Wächter: Er ist eine sog. Tankklasse, dh er kann viel einstecken, aber nicht unbedingt austeilen. Er kämpft mit Einhandwaffe und Schild, zwei Einhandwaffen oder einer Zweihandwaffe.
    -Zauberer: Er macht den größten Schaden von allen Klassen, kann aber auch am wenigsten aushalten.
    -Heilkundiger: Er ist ein Heiler, dh seine Hauptaufgabe in der Gruppe ist die anderen zu heilen.
    -Miliz: Der Milize verursacht Nahkampfschaden mit Dolchen, Schwertern und Äxten. Er verfügt nur über eine leichte Rüstung. Sein Schaden kommt zwar nicht an den des Magiers ran, aber seine Crowd Control Fähigkeiten(Kurzzeitiges Außergefechtsetzen von Gegnern) machen ihn in der Gruppe wertvoll.
    Klasse für den Wiederststand:
    -Spielmann: Er motiviert mit seiner Musik die Gruppe und kann aus Kräutern Gifte herstellen, mit denen er seine Waffen vergiften kann. Er kann sich außerdem unsichtbar machen und die Gegner mit seiner Musik verwirren.
    Klasse für die Gefolgschaft Wahnfrieds:
    -Blutspriester: Er sagt dem Gegner Blut ab. Dadurch erhält er Blutpunkte und die Gegner erleiden Schaden. Diese Punkte kann er dazu verwenden die Gruppe zu verstärken, Gifte zu brauen, mit denen er die Waffen der Gruppe verstärkt oder Zauber der Blutmagie, mit denen er Gegnern Schaden hinzufügt.

    PvP(Spieler gegen Spieler): Jeder erhält durch das Töten von gleich oder Ähnlichstarken Spielern der anderen Fraktion PvP-Punkte(Durch töten von Spielern weit unter der eigenen Stufe oder durch das Verlieren gegen gegnerische Spieler verliert er sie). Je mehr Punkte er hat, desto höher steigt er in der Rangliste auf. Jeden Montag werden dann je nach Rang mehr oder weniger Abzeichen vergeben. Diese Abzeichen können dann gegen besondere Items eingetauscht werden.

    Crafting(Berufe): Jeder kann zwei Berufe erlernen. Die Berufsketten(Sie setzen sich immer aus drei Berufen zusammen) sehen wie folgt aus:
    Bergarbeiter -> Schmelzer ->Schmied
    Kürschner -> Gerber -> Lederverarbeitung
    Wollbauer -> Weber -> Schneider
    Durch die Berufe können verschiedene Items hergestellt werden. Im Laufe des Spiels findet man Rezepte, durch die man neue Items herstellen kann.

    Housing(Der Hausbau): Man kann sich freistehende Häuser kaufen(Jeder Spieler aber nur eins). Diese kosten einen hohen Grundpreis sowie Miete. Wer die Miete nicht zahlen kann verliert das Haus wieder. Man kann das Haus einrichten und gestalten. Man kann anderen Spielern Schlüssel geben, mit denen sie auch das Haus betreten können.

    Dungeons und Raids: Die Dungeons werden allesamt Instanziert, dh dass nur man selbst und die eigene Gruppe darin zu finden ist. Für jede Gruppe wird eine Kopie des Dungeons geladen. So wird verhindert, das sich verschiedene Gruppen die Gegner wegtöten. Die meisten Dungeons werden für einfache Gruppen(4 Spieler) gemacht sein, aber es wird auch einige Raiddungeons(16 Spieler) geben. Welche Dungeons es geben wird steht noch nicht fest.


    So, das wars mal...was haltet ihr von dem Konzept?

  6. #6
    na das konzept ansich hoert sich schonmal interessant an, ist aber natuerlich noch weit ausbaufaehig (vorallem weil das besondere Fehlt)

    Mein groesster Kritikpunkt ist denke ich die Zeit in der du es ansiedeln willst, das faengt bei der Gegend an und hoert bei der Story auf.
    Zwar ist es gut das dus erstmal auf einen kleinen Bereich begrenzt (den auf die Art und Weise wirst du dich erstmal nicht uebernehmen) allerdings sind dadurch die geografischen Moeglichkeiten auch stark begrenzt.
    Es gibt nunmal nur die eine wirklich grosse Stadt und es wird schwer sein viel dazu zu dichten...
    Zwar interessant das sich beide Fraktionen dann auch immer teilweise in der Stadt Duesterburg befinden werden jedoch solltest du dann bedenken das die stadt recht winzig ist, also muesste man sie ausbauen, erweitern etc. und anschliessend erklaeren warum sie nun so ist und nicht anders

    es gibt aber auch noch viel mehr dinge die aufgeworfen werden, weshalb ich es besser finden wuerde (es waere auch einfacher) wenn du einen anderen Bereich von der Welt nimmst oder zumindest eine andere Zeit

  7. #7
    Zitat Zitat von jawa aka luchador Beitrag anzeigen
    na das konzept ansich hoert sich schonmal interessant an, ist aber natuerlich noch weit ausbaufaehig (vorallem weil das besondere Fehlt)

    Mein groesster Kritikpunkt ist denke ich die Zeit in der du es ansiedeln willst, das faengt bei der Gegend an und hoert bei der Story auf.
    Zwar ist es gut das dus erstmal auf einen kleinen Bereich begrenzt (den auf die Art und Weise wirst du dich erstmal nicht uebernehmen) allerdings sind dadurch die geografischen Moeglichkeiten auch stark begrenzt.
    Es gibt nunmal nur die eine wirklich grosse Stadt und es wird schwer sein viel dazu zu dichten...
    Zwar interessant das sich beide Fraktionen dann auch immer teilweise in der Stadt Duesterburg befinden werden jedoch solltest du dann bedenken das die stadt recht winzig ist, also muesste man sie ausbauen, erweitern etc. und anschliessend erklaeren warum sie nun so ist und nicht anders

    es gibt aber auch noch viel mehr dinge die aufgeworfen werden, weshalb ich es besser finden wuerde (es waere auch einfacher) wenn du einen anderen Bereich von der Welt nimmst oder zumindest eine andere Zeit
    Jo, das sind natürlich alles solche Sachen....Allerdings ist es halt der Kampf zwischen Menschen und Vampiren und dafür würde sich das Szenario gut eignen. Man könnte es natürlich auch an einem anderen Ort ansiedeln, dass dort vieleicht Abgesandte Wahnfrieds gegen die dort lebende Bevölkerung kämpfen....alles möglich...

    Ich muss da nochmal nachdenken!

  8. #8
    Wie wäre es mit einem Thread mit dem Thema "Weltenbau-Talk" oder so etwas ähnliches, damit man dort neue Spiele usw. diskutieren kann und der Thread hier nicht gänzlich seinen Sinn verliert? Wäre doch eine nette Idee, oder?

    LG Mike

  9. #9
    Jo...eigentlich kann man doch sowieso das Weltenbau-Forum hierher verlagern!

  10. #10
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einem Thread mit dem Thema "Weltenbau-Talk" oder so etwas ähnliches, damit man dort neue Spiele usw. diskutieren kann und der Thread hier nicht gänzlich seinen Sinn verliert? Wäre doch eine nette Idee, oder?

    LG Mike
    Wäre sicher keine schlechte Idee, dann kann man auch schon so ein bisschen was zeigen, wenn man eins am laufen hat (ich denke, du weißt, wen ich jetzt meine ), aber es noch zu wenig für einen Vorstellungsthread oder so ist.

    Zitat Zitat
    Jo...eigentlich kann man doch sowieso das Weltenbau-Forum hierher verlagern!
    Die Idee finde ich persönlich nicht so gut, das wäre hier zu unübersichtlich, es würde sich auch deshalb nicht lohnen, da die Spiele, die dort ein Forum haben, größtenteils gecancelt sind (Mit Schiff und Segel, Trolle, Schrecken in Gummersburg, Mysterium über Aerthelsbrunn und Schatten über Prinzenburg), klar könnten hier dann Diebe, Mission Sarabäa, Auf Schatzsuche im Kaiserreich, Aughernos Marn, Kostaki und Charisots Krass (Sarah, Die Schlacht um Adlersfurt, Das dunkle Tor und Begleitschutz nach Martersburg habe ich jetzt nicht aufgezählt, da es ja dort (mit Ausnahme im Falle von Sarah, welches ja leider aus Eis liegt) keine Infos gibt) ein eigenes Forum bekommen, aber da sie alle schon einen Thread haben, und Mission Sarabäa auch eine Homepage, finde ich nicht, dass sich das lohnen würde.

  11. #11
    Masgans Projekt (Verschwörung des Eises) hinzugefügt

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •