ich auch ich auch ich auch!!!! Und sie ist einfach nur Geil .... Die Story wird gekonnt weitergesponnen wie ein feines Spinnennetz ... das ist das geniales an der SerieZitat
![]()
Beste SciFi - Serie ever ?
Besser als Star Trek aber schlechter als ...?
Geht so ?
Was du findest diesen Schrott gut ?
Nicht ganz so gut wie Star Trek, manierlich
ich auch ich auch ich auch!!!! Und sie ist einfach nur Geil .... Die Story wird gekonnt weitergesponnen wie ein feines Spinnennetz ... das ist das geniales an der SerieZitat
![]()
schau dir einfach noch die anderen staffeln an, dann wirst du erst die genialität von b5 richtig erfassen könnenZitat
![]()
Yupp, die erste Staffel von B5 war zwar schon top, aber dennoch konnte sich die Serie danach bis hin zu der genialen Season 4 noch enorm steigern. Die fünfte dagegen ist bis auf den Schluß mit den drakh auf Centauri Prime ziemlich öde, naja , lag halt daran, dass JMS alles wichtige bereits in Season 4 verbraten hat, weil er erst damit rechnete, Satffel 5 würde nicht genehmigt werden.
Tja die Nachfolgeserie Crusade kann zwar wirklich nicht mit B5 mithalten, aber so genau kann man das noch nicht beurteilen - schließlich gabs nur 13 Folgen, wovon die Hälfte vermurkst is, weil der Sender irgendwelche bescheuerten Bestimmungen hatte. Sehr gut fand ich zB die Idee mit Gideons "Kiste", die in Kosh.manier immer ein paar geheimnisvoll weise Sprüche parat hatte. Ich denke schon, wenn die Serie weitergeführt worden wär, wär sie ebenfalls ein Knaller geworden.
Seit geraumer Zeit gibts ja bereits den Film "The Legend of the Rangers - To Live and Die In Starlight" , der bislang noch nicht synchronisiert wurde - leider. Er sollte der Pilotfilm einer neuen B5-Serie werden, da die Einschaltquoten zu gering waren, wurde daraus leider auch nix. Storymäßig gibts im pilotfilm allerdings auch nicht viel besonderes zu entdecken, allerdings sind die Charaktere alle ok, G'Kar taucht sogar auf, die Effekte sind besser als je zuvor, und der geniale Soundtrack stammte nach dem Crusade-Desaster wieder von Christopher Franke.
Tja zum Vote: B5 ist definitiv eine der besten Scifiserien überhaupt. Im Gegensatz zu vielen anderen Serien wie auch ST, wird dort nicht der Standartweg gegangen oder Storys erzählt, bei denen man nach 10 Minuten schon weiss, wie es ausgeht. Diese Originalität fehlt zB zur Zeit auch mal wieder bei Enterprise. Im Moment gibts eigentlich nur eine Serie, die ich mit B5 gleichsetzen würde oder die ich zum Teil sogar besser finde, und das ist Farscape. Ehrlich gesagt habe ich mir die Serie anfangs nur aus Mangel an Alternativen angesehen, da die erste Staffel hatte mich nicht gerade vom Hocker gerissen, vieles hatte man vorher schon mal besser gesehen. Das änderte sich erst ab dem finale von Staffel 1, mit Scorpius Auftritt. Und seitdem ging es steil bergauf. Die letzten Episoden aus Season 2 und 3 machen jeden Scifi-Film überhaupt Konkurrenz bzw sind das genialste, was in letzter Zeit im Scifibereich zu sehen war. Schade, das dann nach Season 4 Schluss war. - Obwohl ja noch ein Animefilm geplant ist... naja ne fünfte Staffel wär mir lieber gewesen![]()
Voting ist zwar schon vorbei, aber egal.
Ich schließe mich einigen Vorgängern an: Babylon 5 empfinde ich ebenfalls einfach nur als eine der besten SciFi-Serien schlechthin. Der Reiz dieser Serie liegt, wie schon zuvor angedeutet, darin, das der gesamte Handlungsstrang aus einer Feder kam.
Was mir so imponiert hatte, war, dass die Probleme der Menschen in dieser Serie fast die gleichen sind wie heute: Armut, Intrigen, Rassismus/Fremdenhass und der daraus resultierende Plot zu einem autoritären Überwachungsregime. Auch allgemeine Probleme einer auf Kompromissen beruhenden Demokratie, die nötigen Winkelzüge, bürokratische und wirtschaftliche Probleme der Station etc. Von der Entwicklung der menschen her gesehen erschien mir das alles sehr plausibel.
Faszinierend war nicht nur die charakterliche Weiterentwicklung der Charas über die sechs jahre, sondern auch ihre äußere. Ist man bei anderen SiFi-Serien bemüht gewesen, möglichst kaum aüßerliche, altersbedingte Entwicklungen zu verbergen/ in den Hintergrung zu stellen, spielt es bei babylon fünf eine zentrale Rolle. Man muß nur mal das Äußere der Charaktere der ersten mit ihrem Aussehen in der dritten bzw. vierten Staffel anschauen.
Jeder Charakter ringt immer wieder mit seinen eigenen Schattenseiten und trifft Entscheidungen, die einen Schlucken lassen (wie in allen Konflikten verschwimmt hier die Grenze zwischen Gut und Böse ... soweit man diesen einfachen Maßstab überhaupt anwenden kann). Das heißt, kaum ein Charakter stellt bezüglich seiner Einstellung/Weltanschauung eine feste Konstante dar. Sie alle befinden sich im Fluß, beeinflußt durch die Umgebung und durch ihre eigenen Ziele.
Desweiteren Intrigen und Konflikte, die sich über mehrere Jahre hinziehen, vor sich hinschwelen, langsam zu einem Flächenbrand werden oder erst sehr spät ihre gefährlichen Früchte zeigen.
Gut gemacht war auch, dass die Serien oftmals aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen waren: Aus der von einfachen Dockarbeitern, aus der Sicht einer regimeloyalen Organisation, wie der zeitliche Abriss in einem Geschichtsbuch, aus der Sicht verschiedener Hauptpersonen. Und immer wieder die Querverbindungen auf Folgen aus anderen Staffeln, die für Aha-Effekte sorgte oder zum "Ach-jetzt-versteh'-ich"-Ereigniss.
Leider kamen die insgesamt fünf Kinofilme immer völlig losgelöst von der Serie und kaum angekündigt zu Zeiten, wo man normalerweise schläft. Schade, denn auch die Kinofilme vertiefen bzw. erweitern die Staffeln...
--
"Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"
Naja es waren eher Fernsehfilme als Kinofilme. Dennoch muss ich auch sagen, dass mich die Austrahlungszeiten von Pro7 und RTLII doch sehr verwundert haben. Warum nicht 20.15 Uhr? Aber irgendwann früh morgens ist doch Blödsinn. Der Film "In the Beginning" (Der erste Schritt) musste besonders bei RTLII dran glauben. Nicht nur zu einer unmöglichen Uhrzeit, sondern auch noch übelst geschnitten. Ich kannte den erst nur von RTLII und hab mir dann die DVD zugelegt. Ich hatte mich allerdings vorher über das offizielle Cover des Films gewundert, dort ist diese Raumstation drauf, die in der RTLII-Fassung gerade mal einmal kurz zu sehen ist, wie sie explodiert. Mann, ein richtiger Grund, die Station auf das Cover zu setzen, hatte ich mir gedacht. Bis ich dann die DVD gesehen hab, und feststellen musste, das RTLII es für nötig hielt, etliche Actionszenen entweder ganz rauszunehmen oder zu kürzen. Das fängt schon ganz am Anfang in der ersten Minute an, als Delenn und G'Kar den Eröffnungstext sprechen und macht sich besonders gegen Ende bei Londo's dramatischen Monolog über die Tapferkeit der Menschen bemerkbar, während man sieht, wie die Minbari gnadenlos alle Raumschiffe der Menschen abschießen. Auch da fehlte bei RTLII etliches.Von daher kann ich da nur empfehlen: Seht euch die DVD an!