Zitat Zitat von Dhan
@Ianus:
Pfff was is Philosophie anderes als reflexive Religion.
Ne ich mein, Religionen sind doch geschaffen, um zu erklären, warum etwas so ist, wie es ist.
Damals gabs halt noch nicht moderne Wissenschaft nach Newton wie wir sie heute ham
"Damals" haben sie die Wurzel aus zwei mit drei Stöcken berechnet, Pi festgestellt und den Umfang der Erdkugel mit ein paar anderen Stöcken herausgefunden und Enzyklopädien verfasst. Die Mathematik hat sich bis in die Renaisancce nicht über den Stand der Antiken hinausbewegt. Und der ach so moderne Newton hat den größeren Teil seines Vermögens aufs Goldmachen verblasen. Moderne Wissenschaft begann übrigens erst wirklich mit Descartes und seiner "Diskusion der Methode", davor war sogar die Mathematik an Religion gebunden, von der Chemie wollen wir gar nicht sprechen.

Religionen sind geschaffen, um die Menschen mit dem zu versöhnen, was ist. Ob sie sich dabei auf einen, viele oder überhaupt keinen Gott beruft ist unwesentlich.

Der Ursprung der Religion liegt in gewissen Askesetechniken, die deine Wahrnehmung so weit verdrehen, dass es interessant wird, allerdings sind diese Wahrnehmungen durch die Erwartungshaltungen geprägt, mit denen man die Übungen der Askese begann.

Philosophie hingegen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorsokratiker

...tat was du als Kernfunktion der Religion bezeichnest. Mit Sokrates drang sie dann auch in den Bereich der Religion ein und dominierte dann über einen Zeitraum die Geisteswelt.