So, ich höre mir das Album auch mal an, und werde es detailliert kommentieren. Das ganze wird dann ähnlich wie Nocius' Bewertung aussehen, aber ich habe sie nicht vorher gelesen... Ich werde sie danach lesen, so ist das ganze voneinander unabhängig, und ich übernehme keine Zitate von ihm.
Im Fazit zu jedem Song bennene ich nur die negativen Sachen.
Auf Texte gehe ich garnicht ein, denn die sind mir egal, außerdem habe ich davon keine Ahnung.

01 - Like the Trees Forgot I Regret
00:00 - Langes Geräusch-Intro... nicht zu lang.
01:15 - Schöne Akkordfolgen mit Klavier und Gitarre.
02:30 - Die Flöten-Melodie wirkt etwas unschön.
03:20 - Gesang ist stimmlich etwas daneben, der Ton wird oft nicht getroffen, aber emotional gut gesungen. Schöne Melodie.
~ 04:00 - Saxophon ist langweilig gespielt... da kann man mehr rausholen.
~ 04:40 - Langes Geräusch-Outro... ist auch okay.

Fazit: Saxophonspiel & Gesang verbessern, Flöten Melodie überarbeiten. Gegebenenfalls die Geräusch-Parts etwas kürzen.

02 - The Quenn Stole Our Children
00:00 - Gewaltiger Lautstärke-Unterschied zu Lied Nr.1. Gitarrenspiel und Bass manchmal rhytmisch ungenau. Gesang wie in Lied Nr.1: Emotional aber nicht toll gesungen. Tolle Akkorde und tolle Melodie
01:05 - Geniale Streicherfläche! Die Akkordfolgen sind echt super.

Fazit: Instrumente rhytmisch zu ungenau, Lautstärke-Unterschied zu Nr.1, Gesang verbesserungswürdig.

03 - Mortuos voco. Vivos plango.
00:00 - So sollte ein Geräusch-Intro von der länge her sein. Saxophon ist langweilig gespielt aber schön abgemischt. Bass rhymtisch zu ungenau. Gitarre ist gut.

Fazit: Regengeräusch klingt unecht. Sax emotionslos gespielt, Bass rhytmisch ungenau.

04 - The Self Pity Song
00:00 - Der Gesang... . Gitarre ist zu "hart" abgemischt. Hübsches Riff.
00:30 - Der mehrstimmige Gesang klingt grausig.
00:50 - Ich weiß nicht, wie diese Art, die Gitarre zu spielen, heisst, aber es klingt schön.
02:00 - Gitarre zu hektisch, aber echt sauber gespielt.
02:25 - Schöner mehrstimmiger Gesang.
02:40 - Ab da wirds richtig schön!
03:05 - Schöne Akkorde. Leider spielerisch nicht allzu gut umgesetzt.

Fazit: Gesang und Rhytmik nicht gut, manchmal etwas zu viel Hektik, mehrstimmiger Gesang ist überarbeitungswürdig.

05 - Waterlily
00:00 - Schöner Folk-Charakter durch Einsatz von Perc. Die Ethnic-Instrument-Melodien sind teils schlecht (werden hier arabische Tonleitern mit fernöstlichen vermischt? >_>).
02:55 - Endlich ein Wechsel (Instrumente weg). Schönes Fade-Out, aber der Teil war insgesamt zu lang.
03:40 - Komisch, Synthie und Disco-Beat? Ihr wollt wohl musikalische Grenzen sprengen. Aber der Übergang ist echt gut gelungen.
05:00 - Das Instrument (Sax?) klingt gut. Endlich mal schön gespielt (wohl, weil man hier keine Emotionen braucht).
05:50 - Schönes Break.
06:20 - Die Strings klingen vom Klang her grausig und spielen auch keine schöne Melodie. Den Part kann man sich sparen.
07:00 - Aufeinmal ist die Basedrum weg... Die könnte ja auch mit diesem Synth-Klang ausfaden? Dann folgt ein Film-Musik-Artiges Outro... ist ganz schön, nur die Klangqualität ist nicht das wahre. Da fehlen einfach ein paar Höhen.

Fazit: Der Track ist einfach viel zu langweilig. Wenn ihr aus allen Teilen ein oder zwei Minuten rausscheidet, ist er aber sicher ganz gut. Klangqualität von den Samples sind nicht allzu gut.

06 - Power Off?
00:00 - Hmm... ganz nett, aber die Harmonien reißen mich nicht vom Hocker. Dieser Kinderchor klingt komisch, aber ist eine nette Idee. Gesang... .

Fazit: Da gibts nicht viel zu sagen. Der Gesang halt wieder.

07 - The Queen is Dead
00:00 - Was sollen diese dumpfen Schläge? Die cleane Gitarre klingt schön. Gesang ist unschön... richtig grausig. Rhytmische Ungenauigkeiten. Aufs Sax gehe ich nicht ein, es ist ja nur im Hintergrund... nette Harmonien.
01:00 - Wieder die schönen Streicherflächen. Zum Glück überdecken sie den Gesang.
01:30 - Da die Gitarre alleine spielt, erkennt man die Rhytmik-Fehler.

Fazit: Ein schöner Song, mit den folgenden beiden Mängeln: Gesang & Rhytmik.

08 - Glass
00:00 - Die Orgel ist eine nette Idee. Der Gesang fällt mal nicht negativ auf (ist ja auch im Hintergrund). Schöne Harmonien. Schön abgemischt!
03:30 - Endlich ein Wechsel! Klingt für sich richtig toll, die Stelle, besonders wenn die Gitarren einsetzt... da steckt Power hinter! Tolle Harmonien. Und auch richtig gut gespielt.
05:20 - Schöne Gitarren. Die Streicherflächen klingen irgendwie richtig nach Synthie (obs gewollt ist oder nicht).

Fazit: Nichts richtig negatives gefunden .

09 - Vivos voco. Mortuos plango.
00:00 - Der Regen klingt wieder unecht, die Glocke dafür richtig gut. Schöner Stereoeffekt beim Regen... alles sehr atmosphärisch. Wieder schöne Harmonien.
02:30 - Tolle Flächen.

Fazit: Nur die Rhytmik fällt negativ auf. Und die Samples.

10 - Roland / Africa
00:00 - Der Einsatz von Effekten klingt richtig professionell. Errinert mich irgendwie an Pink Floyd. Nur der Gesang... .
01:20 - Die Gesangsmelodie ist nicht schön, und der Synth-Sound im Hintergrund zerstört auch einiges. Allerdings sind die Harmonien echt toll.
03:00 - Langsam langweilits mich, zum Glück kommt ein Wechsel. Die Basedrum mit Hall klingt gut, allerdings hab ich das Gefühl, sie wurde nach Links gepannt... merkwürdig.
04:40 - Da klingt der Gesang recht gut.
05:50 - Diese Effekte sind auch gut gewählt.

Fazit: Gesang, Gesangsmelodien, Synthie-Sounds, Langatmigkeit fallen negativ auf.

11 - Crows
00:00 - Joa... klingt schön . Alles in allem ist das ein bischen lang, aber schön atmospährsch.

Fazit: Gute Arbeit.


___________________

Negativ:
-Rhytmik
-Gesang
-Saxophon
-Langatmigkeit
-Samplewahl (sowohl die Instrumente als auch die Geräusche)
-Gelegentlich kompositorische Schwächen.

Positiv:
-Harmonien
-Abmischung

Ich würde mir solche Musik nie wirklich anhören, aber alles in allem wurde da recht gute Arbeit geleistet und es hat sicher eine Menge Aufwand dahinter gesteckt.
-Atmospähre.