Siehst du. Und dieser Post deklassiert dich. Alter hat nichts mit Reife zu tun. Das beste Beispiel hier für ist dein Beitrag. Wer aufgrund der musikalischen Präferenz Leute als Kritiker ausschließt, hat leider keine Ahnung von der Materie. Es hat nichts mit eurer Komposition oder der Melodisität zu tun, ich habe selbst genug Erfahrung um das zu bewerten. Ich habe eine Menge Zeit aufgewendet, um euch Resonanz zu diesem Projekt zu geben - schließlich habt ihr viel Zeit damit verbracht, die Musik zu schreiben - und alles was ich bekomme, ist dieser unmögliche Beitrag. Es ist eine Frechheit, denn anstatt auf meine Kritikpunkte einzugehen und eine Diskussion zu starten, versuchst du mich als nicht kritikberechtigt darzustellen. Allen Anschein nach scheinst du ein riesiges Problem damit zu haben, wenn jemand fundierte Kritik zu eurem Projekt darbringt, denn ansonsten würdest du näher darauf eingehen. Du musst nicht mit mir übereinstimmen. Schließlich ist Kritik ja etwas Subjektives. Aber etwas mehr als diese Diffamierung hätte ich schon erwartet.
Fakt ist: Ich schreibe selbst Musik, seit ich 11 Jahre alt bin, bin und war in verschiedenen Musikprojekten aktiv, habe das Privileg gehabt, mit Leuten zu tun zu haben, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, und, und, und. Wenn du glaubst, dass ich im Blues oder Jazz-Bereich keine Erfahrungen gesammelt habe, dann irrst du dich. Das muss nicht bedeuten, dass ich automatisch der beste Rezensent bin. Dennoch ist die Kritik nicht aus der Luft gegriffen, wie dir jeder andere Musiker bestätigen kann. Fener lobt euch mein Beitrag stellenweise. Es sind sehr gute Ansätze vorhanden, das schrieb ich. Dennoch gehst du um, als hätte ich eure Musik zerfleischt und eine nicht standesgemäße Rückmeldung gegeben. Da ist es wohl Tatsache, dass du meinen Beitrag wohl nur schlecht oder gar nicht gelesen hast, denn ansonsten würdest du nicht so darauf reagieren. Die von mir genannten Kritikpunkte sind nicht frei erfunden oder falsch, sie beruhen alle auf dem von euch vorgestellten Material. Natürlich schwingt ein Stück weit Subjektivität mit, das lässt sich nicht vermeiden. Weiterhin spielt der Geschmack sicherlich eine wichtige Rolle, doch kritisiere ich eure Musik nicht, weil sie nicht Rock oder Metal ist und meinen Geschmack nicht unbedingt trifft. Komm' mal aus deinem Kastendenken heraus.
Schließlich ist jede Musik immernoch Musik, und auf jede Art von Musik lassen sich kompositorische Regeln festlegen. Natürlich ist Musik etwas Künstlerisches, Emotionales und nicht Rationales. Dennoch funktioniert der Großteil der Musik nach verschiedenen Regeln, wie zum Beispiel die Harmonielehre oder der Rhythmik. Davon ist auch Freejazz oder 'dreckiger Blues' nicht ausgenommen. Man kann zu so ziemlich jeder Art von Musik ein gewisse Kritik äußern, wenn man ein fundiertes Musikwissen hat. Dass man auf die genrespezifischen Eigenheiten dann nicht eingehen kann, ist wohl ein sehr wichtiger Punkt. Aber das habe ich hier nicht auch nicht kritisiert. Ob ihr meine Kritik beherzigt, ist eine andere Schublade.
Es ist ein Faktum, dass ich euch viel meiner Zeit gewidmet habe, um eine umfassende Rezension zu eurem Album zu geben. Falls du nichts anderes zu tun hast, als mich aufgrund völlig nebensächlicher Geschmacksfragen als Rezensent zu disqualifizieren, kann ich dir sagen, dass das nur der Anfang war. Schließlich wollt ihr eure Musik verbreiten. Und wann immer man eine Art von Kunst verbreitet, kann man mit Kritik rechnen. Da wird noch einiges auf euch zu kommen, weit destruktiver, beleidigender und demotivierender als ich es je schreiben würde. Wenn ihr dann weiterhin die rosarote Sonnenbrille aufzieht und euch nicht ob eurer Schwächen bewusst werdet, sehe ich schwarz für das Projekt.