a) Ubu beinhaltet AFAIK standardmäßig keinen NTFS-Treiber. Die alte Methode war es, mit Captive die Windows-Treiber zu verwenden (nur Lesezugriff), libntfs ist die modernere. KP, ob dann beim Einhängen auf Funktionen des ntfsprogs-Pakets zugegriffen wird, aber du solltest es wohl vorsichtshalber installieren, sofern du es nicht schon hast.
Alternativ könnte auch nur ein falscher Dateisystem-Eintrag in der /etc/fstab (die Datei, in der die Standardoptionen für das Einhängen von Partitionen definiert werden) stehen.

Zitat Zitat von der_volldulli
b) Falls vorhanden, versuch ndiswrapper zu benutzen. Falls nicht, wäre es hilfreich zu wissen was für einen WLAN-Adapter du hast, da es je nach Platine des Adapters unterschiedliche Linux-Treiber gibt.
Falsch herum, man sollte immer erst versuchen, den Chipsatz zu identifizieren, ndiswrapper ist nur eine begrenzt zuverlässige Notlösung.

Kubuntu, Xubuntu, GNUbuntu und Edubuntu sind prinzipiell mit dem Ubuntu-Projekt verknüpft, haben aber eine andere Zusammenstellungen an Standardpaketen. Ubu bevorzugt GTK/GNOME, Kubu Qt/KDE, Xubu GTK/Xfce, GNUbu beinhaltet ausschließlich nach FSF-Richtlinien frei Pakete und Edubu ist für Schulen gedacht.