Bereits vor einem Jahr hatte ich die Idee, ein Spiel zu machen, in dem es um einen Jungen geht, der auf einer einsamen Insel strandet und dort um sein Überleben kämpft und in dem der Spieler die völlige Handlungs- und Bewegungsfreiheit hat, um sein Schicksal in die rechten Bahnen zu lenken.
Zu dieser Zeit begannen auch die Arbeiten an Desert Island, welches ich auch in diversen Foren vorgestellt hatte. Doch vor allem durch technische Probleme und fehlende Ressourcen verlor ich die Motivation für das Projekt und widmete mich nur noch der Fertigstellung der Demo von Secret of Etherlord.
Vor einigen Wochen habe ich dann das Projekt in meinem Maker wiederentdeckt und es packte mich wieder die Motivation, dieses Spiel zu machen. Ich entschied mich allerdings dafür, das Projekt komplett neu zu starten, da ich mir speziell im grafischen Bereich etwas anderes vorstellte, als das, auf dem das alte Projekt aufgebaut war. Die technischen Probleme, die mich anfangs davon abhielten, dieses Spiel zu machen sind durch neue und verbesserte technische Fähigkeiten meinerseits aus der Welt geschafft und durch den Tastenpatch, der unterstützt wird, bieten sich neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten.
Die eigentliche Idee für das Spiel wurde geschürt durch das Spiel „Stranded Kids“ für den Game Boy Color und letztlich durch den Film „Cast Away“ (Verschollen), welcher mich erst auf die Idee brachte, das Spiel zu machen.
Schon seit frühester Kindheit, als ihn sein Vater, ein Pilot der US Airlines, mit seinem eigenen Propellerflugzeug zu Ausflügen in die Luft mitnahm, entwickelt Mike eine Faszination für das Fliegen und das Gefühl, mit einem Flugzeug die unendlichen Weiten der Lüfte zu erkunden und zu entdecken. Diese Faszination macht sich Mike schliesslich zum Beruf, als er, genau wie sein Vater Pilot bei der US Airlines, eine der grössten Fluggesellschaften der vereinigten Staaten, wird und seitdem tausende Menschen von einem Ort zum anderen fliegt und die Faszination des Fliegens auslebt.
Mike ist 32 Jahre alt und gehört zu den besten und erfahrensten Piloten der Welt, er hat eine Frau und zwei Kinder, die er über alles liebt. Nachdem Mikes Vater aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf als Pilot nicht mehr ausüben kann und das Fliegen für ihn kein Thema mehr ist, schenkt er seinem Sohn sein altes Propellerflugzeug. Mike ist überglücklich und begibt sich mit seiner neuen Maschine sofort in die Lüfte, ohne jedoch zu überprüfen, ob die alte Maschine überhaupt noch flugtauglich ist...
Mike ist begeistert von dem Flugzeug, er geniesst den Ritt durch die Wolken in vollen Zügen.
Doch plötzlich fällt die Propelleranlage aus, das Flugzeug verliert rapide an Höhe, der Pazifische Ozean rückt immer näher, Mike versucht, das Flugzeug nochmal hochzureißen, doch zu spät, der Flieger taucht bereits kurze Zeit später in die riesigen Wassermassen des Ozeans ein, Mike verliert sofort sein Bewusstsein...
Das Wasser aus der Kehle gespuckt, den Sand aus den Augen gerieben, wacht Mike wieder auf, er befindet sich auf dem Strand eines grossen Eilands...
Das Ziel des Spiels ist es, in erster Linie auf der Insel zu überleben und von der Insel wegzukommen und in die Zivilisation zurückzufinden, hier gibt es verschiedene Varianten, das Ziel zu erreichen, zahlreiche Gegenstände erleichtern einem dieses Vorhaben.
26 verschiedene Aktionsgegenstände:
Man wird im Spiel 26 verschiedene Aktionsgegenstände, wie z.B. eine Axt oder einen Enterhaken finden. Diese lassen sich überall auf der Karte einsetzen und helfen dem Helden, seine Überlebenschancen auf der Insel zu steigern, ausserdem kann man mit Hilfe der Gegenstände neue Gebiete entdecken. Da Desert Island den Tastenpatch unterstützt, wird man den ausgewählten Aktionsgegenstand auf der A-Taste benutzen können. Der Held kann sich immer mit einem Gegenstand ausrüsten und kann maximal 4 Gegenstände mit sich rumtragen, der Rest wird in der Lagertruhe gelagert und kann dann ausgewählt werden.
AKS:
Es wird ein eher einfaches AKS geben, man kann mit den Waffen Messer, Schwert, Axt, Pfeil + Bogen, Peitsche und dem Speer kämpfen. Die Gegner stellen verschiedene Tiere dar, das geht von harmlosen Enten bis gefährlichen Löwen oder Bären. Als Belohnung für den Kampf bekommt man Fleisch. Die Waffen gelten als Aktionsgegenstand, man wird also mit A kämpfen können.
Gegenstände Bauen:
Zwar wird man einige Aktionsgegenstände fertig auf der Insel vorfinden, einen Grossteil der Gegenstände wird man sich allerdings selber bauen müssen. Man wird in einem eigenen Menübildschirm verschiedene Sachen, wie z.B. Steine oder Äste auswählen können und sie so zu einem Gegenstand vereinen können, das funktioniert natürlich nur, wenn die ausgewählten Gegenstände richtig sind. Zum Beispiel wird man sich aus einem langen Stock und einem spitzen Stein einen Speer bauen können.
Komplett eigenes Menü:
Es gibt komplett eigene Menüs, man wird jederzeit ein Menü aufrufen können, wo man seinen Ausrüstungsgegenstand auswählen kann oder auch Nahrung zu sich nehmen kann. Man wird immer 4 Ausrüstungsgegenstände und 4 Normale Gegenstände, wie Nahrung oder Material tragen können, die man dann im Menü auswählen kann.
In der Hütte des Helden gibt es eine Lagertruhe, wo die Ausrüstungs- und die normalen Gegenstände gelagert werden und ausgewählt werden können.
Veränderte Speicheroption:
Man wird das Spiel jederzeit speichern können, in dem man in das Tagebuch des Helden schreibt, welches man in der Hütte findet. Allerdings ist der Tintenvorrat begrenzt. Ist er aufgebraucht, kann man nicht mehr speichern. Man sollte sich also gut überlegen, wann und ob man speichert.
3 verschiedene Bedürfnisse:
Der Held hat 3 Bedürfnisse: Hunger und Durst, deren Erfüllung sollte man sich zu Herzen nehmen, da der Held sterben wird, wenn ein Bedürfnis nicht erfüllt wird und dessen Wert auf 0 sinkt. Der Held wird ausserdem Müdigkeit verspüren, geht man nicht regelmäßig schlafen, so kann es passieren, dass der Held ohne Vorankündigung einschläft.
Verschiedene Enden:
Das Ziel des Helden ist es, von der Insel wegzukommen. Hier gibt es mehrere verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen, die sich in Schwierigkeit und (Zeit-)Aufwand unterscheiden. Schafft man es, die Insel auf alle Arten zu verlassen, bekommt man eine Belohnung, was das sein wird, wird aber nicht verraten...
Tag- und Nachtwechsel
Die Zeit auf der Insel vergeht in Echtzeit, es wird einen Sonnenauf- und einen Sonnenuntergang geben, eben wie im echten Leben. Ein Tag im Spiel wird ungefähr 10 Minuten dauern.
Veränderung des Aussehens des Helden:
Da Friseursalons mitten im Pazifik eher selten sind, werden die Haare und der Bart des Helden mit jedem Tag mitwachsen und immer länger.
Die Grafik wird in Desert Island eher zweitrangig sein, das Hauptaugenmerk liegt auf dem Gameplay , dennoch habe ich versucht, die Insel grafisch gesehen in einem schönen Licht erstrahlen zu lassen.
Zuerst eine Erklärung der Statusanzeige:
Im Kasten links oben wird der Ausrüstungsgegenstand angezeigt, der im Momentausgerüstet ist. Daneben sieht man links von rechts die Hunger-, die Durst- und die Müdigkeitsanzeige.
Ganz rechts oben sieht man die Energieanzeige des Helden. Unten links wird ausserdem die aktuelle Uhrzeit und die Anzahl der Tage, die sich der Held schon auf der Insel befindet, angezeigt. Die Bedürfnisanzeigen auf den Screens sind allerdings noch nicht aktiviert, es wird immer 44 angezeigt.
So, genug der Worte, lassen wir nun die Screens sprechen:
Ein Screen aus dem Dschungel, der Held kämpft gerade gegen einen Löwen.
Ein weiterer Screen aus dem Dschungel, die Peitsche befindet sich gerade im Einsatz, der Held ist gerade dabei, mit Hilfe der Peitsche über den Abgrund zu springen.
Der obere Teil des Südstrandes, auf welchem der Held sein Abenteuer auf der Insel beginnt.
Man sieht, das die Haare und der Bart des Helden bereits sehr lang sind.
Ein Teil des grossen Sees, man sieht ausserdem eine der Wasserkreaturen, die einem speziell im späteren Verlauf des Spiels von Nutzen sind.
Die Hütte des Helden, dort werden die Gegenstände gelagert, ausserdem kann man dort speichern und schlafen.
Das Flussufer, die Peitsche wird gerade eingesetzt.
Das wars soweit von mir, ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in das Spiel bieten![]()