Vor 2 Jahren bin ich aus der Schule raus und hab auch gleich auf Anhieb, nja mit ein paar Umwegen, einen Ausbildungsplatz gefunden. Damals lag wohl mein großes Interesse, neben den üblichen "Träumereien" von Astrophysik, Atomwissenschaften und ähnlichem unerreichbaren Zeugs, bei, wie bei sovielen auch, den Computern. Ergo hab ich einen Ausbildungsplatz als IT-Systemelektroniker angenommen.

Zitat Zitat
@Studenten und Arbeitnehmer
Denkt ihr, dass ihr euch damals bei der Entscheidung, was man nun nach der Schule macht, "richtig" entschieden habt? Was habt ihr für einen Weg eingeschlagen und gab es dabei Momente, wo ihr euch gesagt habt, dass dies der falsch Weg für euch ist? Oder könntet ihr euch vorstellen, den jetzigen beruflichen Weg bis zur Rente zu gehen?
Meine Entscheidung einen Ausbildungsplatz zu finden fand ich definitiv richtig, da ein erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung das A und O auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist, auch wenn man sich später umentscheidet und eine andere Berufssparte einschlagen will, aber nunja ganz so Glücklich bin ich mit meiner Berufsgruppe dann doch nicht.
Schon, die erste Zeit war super (ZOMK Gehalt und vor alten Schulfreunden mit meinem Mitarbeiterausweiß protzen), aber umso mehr ich mich in das Thema reingefuttert habe, desto langweiliger und eintöniger wurde es.
Was würde ich alles dafür geben in der Berufsschule mal ein paar Allgemeinbildende Fächer zu haben (Biologie, Chemie, Physik, Deutsch, alles was ich damals in der Schule hatte und nicht vermisste als es ein paar Ausfallstunden gab, wünsche ich mir jetzt zurück), ein bisschien Abwechslung im tristen Cisco-Router konfigurieren, Telefonleitungen schalten und für Betriebswirtschaftliche Prozesse büffeln - Alltag zu erleben...es wäre ein Traum.

Wenn man sich für einen Beruf entscheidet dann muss man sich leider klar machen das man die nächsten 3 Jahre nichts anderes machen wird.

Die Arbeitszeit ist für mich kein Problem, das macht mir nicht zuschaffen, und das Gehalt ist natürlich auch, ein für mich derzeit unverzichtbarer (Da eigene Wohnung etc.), Nebeneffekt.
Aber trotzdem kann ich nur sagen das, alles in allem, die Schule damals besser war, und ich recht traurig bin diese Zeit nicht richtig ausgekostet zu haben.

Meine Ausbildung werde ich bis zum Schluss fertig machen, danach wahrscheinlich noch weitere 13 Monate arbeiten (zwecks Hartz IV Regelungen) und dann erstmal meinen Grundwehrdienst nachholen. Was danach kommt weiß ich noch nicht, aber ich kann definitv sagen das ich die Berufssparte wechseln werde.

lG Sefie